24.11.2012 Aufrufe

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© shutterstock / Claudia van Dijk<br />

THEMA<br />

38<br />

Umstrittene<br />

Leitungen<br />

Wenn es um Erdgas geht, s<strong>in</strong>d energetische<br />

Unabhängigkeit, Klimaschutz oder gar Bürgerrechte<br />

offensichtlich ke<strong>in</strong> Thema. In Niederösterreich,<br />

Salzburg und Kärnten stehen Enteignungen im Raum,<br />

um s<strong>in</strong>nlose oder sogar schädliche Erdgasleitungen<br />

bauen zu können.<br />

Klaus Faißner<br />

Zahlreiche Bauern und andere Grundstückseigentümer<br />

<strong>in</strong> Niederösterreich,<br />

Salzburg und Kärnten s<strong>in</strong>d schwer<br />

verunsichert. Egal ob von Seiten der<br />

Salzburg AG oder der EVN: Ihnen wird<br />

erklärt, dass sie die letzten s<strong>in</strong>d, die die<br />

Verkaufsverträge noch nicht unterschrieben<br />

haben. Andernfalls drohe<br />

Zwangsenteignung. Quer durchs Land<br />

machten und machen die Energieversorger<br />

mobil, um Erdgas-Pipel<strong>in</strong>es zu<br />

verlegen – teils für den Transit, teils<br />

für neue Gaskraftwerke. In Zeiten des<br />

Klimawandels, der Wirtschaftskrise<br />

und unmittelbar nachdem Wladimir<br />

Put<strong>in</strong> die Gasversorgung <strong>in</strong> ganz<br />

Europa für Wochen abgedreht hat, soll<br />

mit – vorsichtig ausgedrückt – fragwürdigen<br />

Methoden der Klima- und<br />

Arbeitsplatzkiller Erdgas, der uns <strong>in</strong> die<br />

totale Abhängigkeit weniger Länder<br />

und Konzerne treibt, noch größere<br />

Bedeutung bekommen.<br />

„Haben große Angst“<br />

Erw<strong>in</strong> Haider steht unmittelbar vor der<br />

Enteignung durch die EVN. „Die EVN<br />

reagiert nicht auf wichtige Aspekte, die<br />

mich betreffen“, erklärt der Landwirt<br />

aus Raach am Hochgebirge nahe dem<br />

Semmer<strong>in</strong>g. Die Leitung durchlaufe<br />

hier Erdbebengebiet, erst vor kurzem<br />

sei der Hof zwei Meter hoch überschwemmt<br />

worden und die Gefahr<br />

von Hangrutschungen sei nie auszuschließen,<br />

erklärt er. „Wir haben große<br />

Angst, unser Haus ist rund 130 m von<br />

der Leitung entfernt.“ Haider sieht<br />

auch se<strong>in</strong>en Hausbrunnen <strong>in</strong> Gefahr<br />

und versteht nicht, dass die EVN ke<strong>in</strong>e<br />

andere Trassenführung <strong>in</strong> Betracht<br />

zieht. Das Erdgas der „Südschiene“<br />

dient <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie zur Versorgung des<br />

ebenfalls hoch umstrittenen 850-MW-<br />

Erdgaskraftwerkes Mellach: Es erzeugt<br />

ausschließlich Strom, die Wärme<br />

verpufft ungenutzt. Parallel plant<br />

die Energie Steiermark <strong>in</strong> Graz e<strong>in</strong><br />

Gaskraftwerk, das nur Wärme, aber<br />

ke<strong>in</strong>en Strom erzeugt. Umweltverträglichkeitsprüfung<br />

(UVP) gibt es für die<br />

so genannte „Südschiene“ ke<strong>in</strong>e, weil<br />

der Durchmesser der Rohre mit 79,3<br />

cm so gewählt wurde, dass er m<strong>in</strong>imal<br />

unter der UVP-Grenze von 80 cm liegt.<br />

Bauernaufstand<br />

entlang der Tauern<br />

Ähnlich gelagert ist der Fall bei der<br />

260 km quer durch Salzburg und<br />

Kärnten verlaufenden Tauerngasleitung<br />

(TGL), die für e<strong>in</strong>en regelrechten<br />

Bauernaufstand sorgt. Verantwortliche<br />

der Salzburg AG verlautbarten<br />

beispielsweise öffentlich, dass es <strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!