24.11.2012 Aufrufe

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMA<br />

42<br />

Vom maritimen <strong>in</strong>s alp<strong>in</strong>e<br />

und zurück<br />

Am besten lassen sich Korsikas<br />

spektakuläre und höchst abwechslungsreiche<br />

Landschaften ohneh<strong>in</strong><br />

auf Schusters Rappen erkunden.<br />

Von Zollpfaden entlang der Küste bis<br />

<strong>in</strong>s Hochgebirge reicht das Netz der<br />

Wanderwege. Mehr als 30 Zweitausender<br />

besitzt die gebirgigste und<br />

schroffste aller Mittelmeer<strong>in</strong>seln. Der<br />

höchste Berg, der Monte C<strong>in</strong>to, ragt<br />

sogar 2 706 m <strong>in</strong> den Himmel.<br />

Der berühmte alp<strong>in</strong>e Wanderweg GR<br />

20 (Sentier de Grande Randonnée de<br />

la Corse) durchquert – von Calenzana<br />

im Nordwesten bis Conca im Südosten<br />

– die Insel be<strong>in</strong>ahe <strong>in</strong> ihrer ganzen<br />

Länge. Für die Begehung des GR<br />

20 sollten m<strong>in</strong>destens zwei Wochen<br />

e<strong>in</strong>geplant werden und man darf ihn<br />

ke<strong>in</strong>esfalls unterschätzen. Immerh<strong>in</strong><br />

s<strong>in</strong>d auf gut 200 km <strong>in</strong>sgesamt<br />

10 000 Höhenmeter zu überw<strong>in</strong>den.<br />

Aber wo sonst wird man auf Gipfeln<br />

<strong>in</strong> über 2 000 m Höhe l<strong>in</strong>ks und<br />

rechts mit atemberaubenden Ausblikken<br />

zum Meer belohnt?<br />

Etwas weniger anstrengend ist<br />

beispielsweise e<strong>in</strong>e Wanderung durch<br />

die Felslandschaft der Calanche, deren<br />

rote, bizarr geformte Felsen fast<br />

senkrecht <strong>in</strong>s tiefblaue Meer abfallen.<br />

Das Gebiet zwischen Porto und Piana<br />

wurde nicht umsonst von der Unesco<br />

zum Weltkulturerbe erklärt.<br />

Es fällt äußerst positiv auf, dass<br />

die gesamte Küstenl<strong>in</strong>ie außerhalb<br />

der Städte kaum verbaut ist. Denn<br />

auch wenn der E<strong>in</strong>druck im Juli und<br />

August, wenn die Festlandfranzosen<br />

ihre Ferien haben, e<strong>in</strong> anderer<br />

ist: Die Korsen haben sich, lange<br />

bevor es modern wurde, schon <strong>in</strong><br />

den siebziger Jahren gegen den<br />

Massentourismus entschieden und<br />

Sehen nicht nur<br />

niedlich aus,<br />

schmecken auch<br />

lecker: Schwe<strong>in</strong>e<br />

auf Korsika.<br />

das gelegentlich auch mit Bombenanschlägen<br />

auf Hotelbaustellen<br />

unterstrichen. Bettenburgen s<strong>in</strong>d hier<br />

ke<strong>in</strong>e zu f<strong>in</strong>den. Die beherrschenden<br />

Bauwerke an Korsikas Küsten s<strong>in</strong>d<br />

noch immer die Wachtürme aus der<br />

Zeit der genuesischen Herrschaft im<br />

15. Jahrhundert.<br />

Und wenn man an den flachen Stränden<br />

rund um die stolze Hafenstadt<br />

Calvi mit ihrer imposanten Wehranlage<br />

die Seele baumeln lässt oder <strong>in</strong> der<br />

spektakulär auf Kreideklippen gebauten<br />

Stadt Bonifacio im Abendrot e<strong>in</strong><br />

Glas Pietra (Kastanienbier) genießt,<br />

dann ist man glücklich, dass sich der<br />

Patriotismus der Korsen mittlerweile<br />

auf die Pflege kultureller und kul<strong>in</strong>arischer<br />

Besonderheiten konzentriert.<br />

Aber man versteht ihren Stolz, denn<br />

schon die alten Griechen bezeichneten<br />

Korsika als „Kalliste“, die Schönste.<br />

Wie recht sie doch hatten.<br />

Maison de la France (Französisches Tourismusbüro)<br />

Tel.: 0900 / 25 00 15 (0,68 €/M<strong>in</strong>.), <strong>in</strong>fo.at@franceguide.com<br />

Strada di i Sensi: www.corsica-terroirs.com<br />

Anreise mit der Fähre: von Livorno, Nizza u. a.: www.corsica-ferries.de<br />

Anreise mit dem Flugzeug: z. B.: Charterflüge des Korsika-<br />

Spezialisten Rhomberg-Reisen jeden Sonntag von Wien, Salzburg und<br />

Memm<strong>in</strong>gen nach Calvi. Jeden Samstag von Köln, Hamburg und<br />

Friedrichshafen nach Calvi und Bastia: www.rhomberg-reisen.com<br />

© Christ<strong>in</strong>a Hiptmayr (2x)<br />

In den idyllischen<br />

Bergdörfern<br />

sche<strong>in</strong>t die Zeit<br />

stillzustehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!