24.11.2012 Aufrufe

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

Energiekrise in Sicht - Sonnenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Kioto<br />

KIOTO Photovoltaics<br />

Photovoltaik-Module und Kraftwerke mit Mehrertrag<br />

Mono- und multikristall<strong>in</strong>e<br />

Hochleistungsmodule<br />

aus Österreich<br />

Bereits seit 2003 produziert KIOTO<br />

hochwertige Photovoltaik-Module<br />

im Kärntner St. Veit an der Glan und<br />

liefert diese an Photovoltaik (PV)-<br />

Vertriebspartner <strong>in</strong> ganz Europa.<br />

Dabei war KIOTO weltweit der erste<br />

Modulproduzent, der mit se<strong>in</strong>em<br />

<strong>in</strong>novativen, selbst entwickelten<br />

Str<strong>in</strong>glötautomaten Zellen mit e<strong>in</strong>er<br />

Stärke von lediglich 160 Mikrometern<br />

(0,16 mm) verarbeiten konnte.<br />

Aufbauend auf den Erfolgen der<br />

letzten Jahre hat KIOTO im Jahr 2008<br />

im Industriepark <strong>in</strong> St. Veit e<strong>in</strong><br />

neues Firmengebäude mit mehr als<br />

10 000 m 2 Fertigungsfläche errichtet,<br />

welches der Gruppe e<strong>in</strong> beschleunigtes<br />

Wachstum ermöglicht. So steht<br />

unseren <strong>in</strong>ternationalen Kunden heute<br />

unter anderem e<strong>in</strong>e PV-Modulkapazität<br />

von mehr als 40 MW pro Jahr<br />

zur Verfügung. Das KIOTO-Str<strong>in</strong>glötkonzept<br />

wurde weiter verbessert und<br />

erlaubt uns, bereits heute ultradünne<br />

2,1-MWp-PV-Kraftwerk <strong>in</strong> Cambil (Spanien)<br />

SONNENSTROM 2|2009<br />

Zellstärken von 100 Mikrometern zu<br />

verarbeiten. Damit baut KIOTO se<strong>in</strong>e<br />

Stellung als bevorzugter Innovations-<br />

und Produktionspartner der großen<br />

<strong>in</strong>ternationalen Zellproduzenten<br />

weiter aus.<br />

Megawatt-Kraftwerke<br />

mit Spitzenerträgen<br />

In den letzten Jahren hat sich KIOTO<br />

zusätzlich auch auf die schlüsselfertige<br />

Errichtung von PV-Kraftwerken<br />

fokussiert. So konnten im Jahr 2008<br />

Kraftwerke mit e<strong>in</strong>er Gesamtkapazität<br />

von 4 MWp errichtet und an Investoren<br />

übergeben werden.<br />

Durch den Aufbau e<strong>in</strong>er hochmodernen<br />

Modulfertigungsl<strong>in</strong>ie<br />

hat KIOTO entlang der gesamten<br />

Prozesskette e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tegriertes Qualitätssystem<br />

aufgebaut. Von der Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>gkompetenz<br />

über das Design<br />

bis h<strong>in</strong> zur Abwicklung von PV-Kraftwerksprojekten<br />

ist KIOTO über alle<br />

Prozessschritte <strong>in</strong> der Lage e<strong>in</strong>e Leistungsoptimierung,<br />

beg<strong>in</strong>nend bei der<br />

Zelle<strong>in</strong>gangskontrolle <strong>in</strong> der Fabrik bis<br />

zur Installation der PV-Module an der<br />

exakt richtigen Position im Kraftwerk,<br />

zu gewährleisten. Gegenüber e<strong>in</strong>em<br />

herkömmlichen PV-Kraftwerksbau<br />

mit Zukaufmodulen, welche lediglich<br />

nach ihren Nennleistungen sortiert<br />

s<strong>in</strong>d, br<strong>in</strong>gt diese Vorgangsweise<br />

e<strong>in</strong>en erheblichen und klar messbaren<br />

Mehrertrag für den Investor.<br />

Für 2009 hat KIOTO weit über 10 MW<br />

an Kraftwerksprojekten <strong>in</strong> mehreren<br />

süd- und südosteuropäischen Ländern<br />

<strong>in</strong> Bearbeitung und Umsetzung. Zu<br />

den Aktivitäten von KIOTO gehören<br />

unter anderen die grundbücherliche<br />

Sicherstellung der Landrechte, die Erledigung<br />

aller behördlich notwendigen<br />

Genehmigungen, die Erlangung der<br />

Netze<strong>in</strong>speiseverträge mit den jeweiligen<br />

Energieversorgern, die gesamte<br />

technische Planung und Errichtung des<br />

Kraftwerkes <strong>in</strong>klusive aller notwendigen<br />

Sicherheitse<strong>in</strong>richtungen sowie<br />

e<strong>in</strong> Echtzeit-Ertragsmonitor<strong>in</strong>g. Zur<br />

Abrundung des Gesamtpaketes bietet<br />

KIOTO dem Investor auch die effiziente<br />

Betriebsführung der Kraftwerke an.<br />

KIOTO Photovoltaics GmbH<br />

Solarstr. 1, A-9300 St. Veit an der Glan<br />

Tel.: +43 (0)4212/283 00-0<br />

E-Mail: office@kioto-pv.com<br />

www.kioto.com<br />

PV-UNTERNEHMEN<br />

KIOTO Str<strong>in</strong>glötautomat<br />

für<br />

ultradünne Zellen<br />

25<br />

© Kioto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!