24.11.2012 Aufrufe

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[<strong>Umrisse</strong>]<br />

Schnelle Montage, große Sicherheit<br />

Neuer Zutrittskontrollmanager von PCS<br />

Das Herz jedes Zutrittssystems ist der Kontrollmanager,<br />

denn er gibt nach Vorgabe<br />

einer Leitanlage alle angeschlossenen<br />

Türen oder Drehkreuze frei oder sperrt sie.<br />

Und so ist die Neuentwicklung der PCS<br />

Systemtechnik jetzt in zwei Versionen verfügbar:<br />

als Rack für den Einbau in einen<br />

19“-Schrank und als Wandgerät zur direkten<br />

Montage vor Ort.<br />

Ausgestattet mit der leistungsstarken 500<br />

MHz AMD LX800-CPU kontrolliert der Intus<br />

ACM8e selbst bei komplexen Progr<strong>am</strong>men<br />

und sehr großen Datenbeständen bis zu 16<br />

angeschlossene Zutrittsleser zuverlässig<br />

und äußerst schnell. Natürlich besitzen die<br />

beiden Modelle das dreifache Sicherheitspaket,<br />

bestehend aus mehrstufigem Passwortsystem,<br />

integrierter Firewall und Ver-<br />

schlüsselung: Das dreistufige hierarchische<br />

Passwortsystem sorgt dafür, daß<br />

best<strong>im</strong>mte Einstellungen nur von den<br />

jeweils autorisierten Personen vorgenommen<br />

werden können. Die integrierte Firewall<br />

legt fest, welche Rechner auf den<br />

Zutrittskontrollmanager zugreifen dürfen.<br />

Die Verschlüsselung gewährleistet die Vertraulichkeit<br />

aller Daten, individuell optoentkoppelte<br />

Schnittstellen garantieren<br />

zudem eine hohe Systemsicherheit. Sollte<br />

bei Überspannungen einer Leitung ein<br />

Leser in Mitleidenschaft gezogen werden,<br />

arbeiten alle anderen sicher weiter; die<br />

Stromversorgung kommt direkt aus dem<br />

Zutrittskontrollmanager.<br />

www.pcs.com<br />

Mehr Entlastung durch erweiterte Funktionen<br />

Opt<strong>im</strong>ierter Gefahrenmeldeanlagen-Manager von Siemens<br />

Der sogenannte GMA-Manager von Siemens<br />

ist so konzipiert, daß Daten und<br />

Informationen aus angeschalteten Gefahrenmeldeanlagen<br />

für Brand, Einbruch,<br />

Zutritt oder Video schnell und ohne Abstraktionsleistung<br />

verarbeitet werden können.<br />

Die Version 8.3 unterstützt nun dieses<br />

Bedienkonzept durch neue Features: Ein<br />

noch klarer strukturiertes Mensch-<br />

Maschine-Interface-Konzept liefert ereignisspezifisch<br />

die jeweils notwendige Informationstiefe<br />

in Form von Text, Graphik und<br />

Videobildern. Darüber hinaus wurde die<br />

Software um spezielle Funktionen zur<br />

Videoüberwachung erweitert. Für die<br />

Video-Integration steht jetzt die Funktion<br />

Security Display Control zur Verfügung, die<br />

Kombinationen von der einfachen Kopplung<br />

mit allen marktverfügbaren Videoprodukten<br />

bis hin zu komplexen Videoüberwachungsanlagen<br />

mit analogen und digitalen<br />

Systemen ermöglicht; die Darstellung von<br />

K<strong>am</strong>erabildern läßt sich, abhängig von der<br />

Ausstattung und Konfiguration eines Bearbeitungsplatzes,<br />

den projektspezifischen<br />

Anforderungen anpassen.<br />

So werden Gefahrenmeldetechnik und<br />

Gebäudeautomation innerhalb eines einheitlichen<br />

Systems um Funktionen der<br />

Videotechnik für die unterschiedlichsten<br />

Anwendungen ergänzt, analoge Video-<br />

Installierte Rackversion<br />

© PCS Systemtechnik GmbH<br />

Eindeutige<br />

Informationen<br />

© Siemens Building<br />

Technologies<br />

GmbH & Co. KG<br />

kreuzschienen oder Web- bzw. IP-basierte<br />

Lösungen zu einem gemeins<strong>am</strong>en Sicherheitssystem<br />

vervollständigt. Der Bediener<br />

erhält die notwendigen visuellen Informationen<br />

zur aktuellen Entscheidungsfindung<br />

oder auch zur Archivierung und Dokumentation<br />

von Daten und Vorgängen.<br />

www.siemens.de<br />

[ Sicherheitstechnik<br />

[61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!