24.11.2012 Aufrufe

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Produkte und Projekte]<br />

76]<br />

Der weltweit führende Stahlhersteller<br />

ArcelorMittal hat ein Portal für Architekten<br />

und Ingenieure geschaffen. Produkte für<br />

den Baubereich sind unter anderem Träger,<br />

Spundwände, Hohlprofile, Betonstabstahl,<br />

metallisch und organisch beschichtete<br />

Flachprodukte, Dach- und Fassadenelemente<br />

sowie Stahlfasern; vorgestellt<br />

werden diese modernen Stahllösungen<br />

anhand internationaler Projekte. Ein Beispiel<br />

sind die hochfesten Feinkornbaustähle<br />

Histar ® , die schlankere und leichtere<br />

Konstruktionen ermöglichen. Neben der<br />

Materialverringerung an sich ergeben sich<br />

noch zahlreiche weitere Einsparungen bei<br />

den Folgekosten – zum Beispiel be<strong>im</strong><br />

Sägen und Schweißen, aber auch be<strong>im</strong><br />

Transport und der Montage.<br />

Besondere Vorteile bietet die neuentwikkelte<br />

organische Beschichtung Solano ® :<br />

Die 200 µm dicke, speziell für die Außenanwendung<br />

vorgesehene Schicht bietet<br />

exzellenten Korrosionsschutz und UV-<br />

Beständigkeit. Hinzu kommt eine metalli-<br />

Floating-Spezialist Clement Systems Gulf<br />

realisierte in Dubai die weltweit erste<br />

schw<strong>im</strong>mende Brücke ihrer Art; das deutsche<br />

Unternehmen war sowohl mit dem<br />

Design als auch mit der Ausführung des<br />

Betonstraßenteils, der »Innovative Traffic<br />

Congestion Alleviation Floating Bridge«,<br />

beauftragt worden: Clement nutzte für die<br />

Errichtung seine patentierte Technologie,<br />

die es erlaubt, mehr als 19.000 t Beton<br />

sowie 1.500 t Stahl in eine mehr als 460 m<br />

lange schw<strong>im</strong>mende Brücke über den<br />

Dubai Creek zu verwandeln, wobei die<br />

Bauzeit für das Großprojekt lediglich 3,50<br />

Monate betrug. Basierend auf eingeschlossenen<br />

Styroporblöcken, wird bei<br />

dieser Technologie keine eingeschlossene<br />

Luft verwendet, was den Vorteil hat, daß<br />

die Konstruktion besonders stabil und haltbar,<br />

gleichzeitig aber leicht zu bewegen ist.<br />

Die Brücke hat eine Ges<strong>am</strong>tquerungslänge<br />

von etwa 460 m bei einer Höhe von 3,30 m,<br />

ist dazu ausgelegt, Windgeschwindigkei-<br />

Moderne Stahllösungen <strong>im</strong> Bauwesen<br />

Neues Bauportal Constructalia<br />

sche Beschichtung, beispielsweise die<br />

Zink-Aluminium-Beschichtung Galfan ®<br />

ZA 265. Besonders für Bauherren ist die<br />

automatische Garantie interessant – für<br />

das Topprodukt Solano ® 30 sogar 30 Jahre.<br />

Gleichzeitig erfüllt diese innovative Beschichtung<br />

höchste ökologische Standards,<br />

da hier nicht zuletzt auf Phtalate als<br />

Weichmacher verzichtet wird.<br />

Neben projekt- und produktbezogenen<br />

Informationen bietet Constructalia einen<br />

Veranstaltungskalender und eine Liste<br />

interessanter Publikationen. Wer sich registriert,<br />

erhält darüber hinaus Zugang zu<br />

Bemessungssoftware – unter anderem für<br />

Verbundträger und -stützen nach EC3 bzw.<br />

EC4 und für die Cellformträger ACB ® .<br />

Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit<br />

der Kontaktaufnahme, um weitere<br />

Informationen sowie technische Beratung<br />

und Preisauskünfte anzufordern.<br />

www.arcelormittal.com<br />

www.constructalia.com<br />

Schw<strong>im</strong>mende Brücke über den Dubai Creek<br />

Einzigartige Technologie von Clement Systems Gulf<br />

ten bis 160 km/h und einer Wellenhöhe bis<br />

1,80 m standzuhalten. Die Konstruktion verfügt<br />

zudem über einen Mechanismus, der<br />

die Wellenenergie und den Druck, der<br />

durch die Fahrzeuge ausgeübt wird, über<br />

die ges<strong>am</strong>te Länge und Breite der Plattform<br />

hinweg dyn<strong>am</strong>isch ausgleicht: Das<br />

»Backbone«-Prinzip besitzt die Fähigkeit,<br />

die dyn<strong>am</strong>ischen Beanspruchungen sowie<br />

Torsion aufzunehmen. Sechsstreifig verwirklicht,<br />

kann sie bei einem Tempol<strong>im</strong>it<br />

von 60 km/h sogar von Bussen und Lkws<br />

mit einem Gewicht von 45 t befahren werden.<br />

Umwelttechnisch beeinträchtigt die<br />

schw<strong>im</strong>mende Brücke weder den Durchfluß<br />

noch das empfindliche Gleichgewicht<br />

des Unterwasserlebensraums. Und sie ist<br />

für eine Lebensdauer von 30 Jahren berechnet<br />

und wurde von German Lloyds<br />

geprüft und zertifiziert.<br />

www.clement.de<br />

Konstruktion in H<strong>am</strong>burg<br />

© ArcelorMittal<br />

[<strong>Umrisse</strong>]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!