24.11.2012 Aufrufe

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheitstechnik]<br />

68]<br />

Das traditionsreiche F<strong>am</strong>ilienunternehmen<br />

Scheidt & Bachmann ist seit vielen Jahren<br />

in den Stuttgarter Mobilitätsbereichen vertreten:<br />

Mit Fahrausweisautomaten bei der<br />

Bahnanbindung und mit Parkraumbewirtschaftungsanlagen<br />

<strong>am</strong> Flughafen Stuttgart<br />

sowie mit der Backoffice- und Kassensystemausstattung<br />

einer Tankstelle an der<br />

Flughafenrandstraße – jetzt erweitert um<br />

die Parkraumbewirtschaftungsanlagen der<br />

Messeparkhäuser und -zonen sowie um<br />

das Kassen- und Zutrittskontrollsystem in<br />

der Messe selbst.<br />

Die Messeparkhäuser und -areale umfassen<br />

derzeit 7.264 Stellplätze, die über 27<br />

Einfahrten erreichbar sind, wobei 29 Ausfahrtsspuren<br />

für ein zügiges Verlassen<br />

ohne Rückstau bei hohem Verkehrsaufkommen<br />

sorgen. An 25 Kassenautomaten<br />

kann das Entgelt bezahlt werden: Über die<br />

Scheidt & Bachmann-Leitebene sind die<br />

verschiedenen Parkbereiche zentral administrativ<br />

und operativ steuerbar, und es<br />

werden die Sprechverbindungen zu allen<br />

Geräten und die Videoüberwachung verwaltet.<br />

In der Messe befinden sich 48 bediente<br />

Kassen, 28 bidirektionale Drehsperren für<br />

die stationäre sowie 50 Handhelds für die<br />

mobile Ein- und Ausgangskontrolle. Diese<br />

Geräte kommunizieren mit einem Verbund<br />

von vier Servern, die ihrerseits mit einem<br />

externen System für Ticketvorverkauf via<br />

Systeme für die Gebäudeautomation<br />

ermöglichen die zentrale Steuerung aller<br />

wichtigen Funktionen. Meist erfolgt ihr Einsatz<br />

für die Bereiche Jalousien, Licht,<br />

Türen sowie Heizung und Kl<strong>im</strong>a. Und so<br />

wird eine Vielzahl unterschiedlichster<br />

Lösungen und technischer Geräte <strong>am</strong><br />

Markt angeboten.<br />

Doch was zeichnet eine praxisgerechte<br />

automatische Türsteuerung nun aus? –<br />

Gerade bei großen Komplexen ist es für<br />

das Sicherheitspersonal zum Beispiel nicht<br />

Internet in Verbindung stehen. Der Rechnerverbund<br />

zwischen Kassen- und Parkraum-Management-System<br />

ermöglicht hier<br />

einen gern genutzten Vorteil: An den Kassen<br />

der Messe lassen sich die Parktickets<br />

zu einem vergünstigten Tarif bezahlen.<br />

Durch Gestaltung und Produktion von<br />

Hard- und Software <strong>im</strong> eigenen Haus ist<br />

Scheidt & Bachmann in der Lage, individuelle<br />

Anforderungen, wie sie bei der Neuen<br />

Messe Stuttgart gestellt waren, auch in<br />

Serienfertigung zu erfüllen. Zu den projektspezifischen<br />

Lösungen zählen zum Beispiel<br />

die 17“-Kundendisplays an den Kassen,<br />

die neben dem üblichen Zahlbetrag<br />

messeabhängige Preislisten und Veranstaltungshinweise<br />

anzeigen, und die<br />

schwenkbare Bedieneinheit an den<br />

Drehsperren mit Barcode-Scanner und<br />

10,9“-TFT-Bildschirmen für eine leicht<br />

verständliche graphische Bedienerführung<br />

Komplettsysteme für die automatische Türsteuerung<br />

Praxisgerechte Gebäudetechnik von Geze<br />

<strong>im</strong>mer ganz einfach, alle Zutritts- und<br />

Übergangsbereiche zu kontrollieren. Ein<br />

überzeugendes Gebäudesystem sollte sich<br />

daher auf die wesentlichen Kriterien konzentrieren,<br />

gegebenenfalls rasche Handlungen<br />

vor Ort erlauben und hilfreiche<br />

Gegenmaßnahmen unterstützen. Die Anforderungen<br />

sind klar definiert: Benötigt<br />

wird eine deutliche Visualisierung, um relevante<br />

Informationen auf Anhieb erkennen<br />

zu können. Die Darstellung der Türzustände<br />

sollte zudem auf einfachem Niveau und<br />

Eröffnung der Neuen Messe Stuttgart<br />

Hohe Mobilität dank Scheidt & Bachmann<br />

»Stellflächen«<br />

© Scheidt & Bachmann GmbH<br />

Bidirektionale Drehsperren<br />

© Scheidt & Bachmann GmbH<br />

sowie Informationen über die aktuelle<br />

Veranstaltung.<br />

Scheidt & Bachmann ist auch für Service<br />

und Wartung seiner gelieferten Systeme in<br />

der Messe und <strong>am</strong> Flughafen zuständig.<br />

www.scheidt-bachmann.de<br />

übersichtlich auf dem Bildschirm erfolgen,<br />

d<strong>am</strong>it ablesbar ist, wo man sich genau<br />

befindet. Darüber hinaus bedarf es einer<br />

Verifizierung, die Fehlbedienungen zu diagnostizieren<br />

und zu beheben gestattet,<br />

was eine Häufung von Alarmmeldungen an<br />

best<strong>im</strong>mten Stellen des Gebäudes und die<br />

Gefahr eines Mißbrauchs reduziert; die<br />

Durchgängigkeit der Darstellung unter<br />

anderem in Form von Piktogr<strong>am</strong>men<br />

erleichtert überdies den Umgang mit dem<br />

System.<br />

[<strong>Umrisse</strong>]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!