24.11.2012 Aufrufe

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Immobilienmarkt]<br />

72]<br />

An der Mainzer Straße in Wiesbaden entsteht<br />

bis zum Herbst 2009 das neue Justizund<br />

Verwaltungszentrum der hessischen<br />

Landeshauptstadt, zwei Häuser mit bis zu<br />

sechs Geschossen, Tiefgaragen mit insges<strong>am</strong>t<br />

150 sowie ein zusätzliches Parkhaus<br />

mit 500 Stellplätzen umfassend. Die rund<br />

550 Mitarbeiter aller in Wiesbaden ansässigen<br />

Gerichte und der Staatsanwaltschaft<br />

werden das Justizgebäude beziehen, <strong>im</strong><br />

Verwaltungsgebäude mit weiteren 600<br />

Arbeitsplätzen hingegen zahlreiche kommunale<br />

Einheiten zus<strong>am</strong>mengeführt, darunter<br />

das Gesundheits<strong>am</strong>t und das Amt für<br />

Soziale Arbeit.<br />

Bei dem Projekt haben sich das Land Hessen<br />

und die Stadt Wiesbaden für ein<br />

öffentlich-privates Partnerschaftsmodell<br />

entschieden, um so bedeutende Kostenvorteile<br />

bei Erstellung und Betrieb der<br />

Immobilie zu erzielen; Partner ist hier die<br />

HeWiPP GmbH & Co. KG, eine Projektgesellschaft<br />

der OFB Projektentwicklung<br />

GmbH, eines Tochterunternehmens der<br />

Hessischen Landesbank und der Hannover<br />

Leasing GmbH, die sich <strong>im</strong> Rahmen der<br />

öffentlichen Ausschreibung durchgesetzt<br />

hatte. Die Projektgesellschaft als Auftraggeber<br />

entschied sich wiederum für die Bilfinger<br />

Berger Hochbau als Generalübernehmer<br />

und die HSG Technischer Service<br />

Die rechte Rheinseite von Bonn gewinnt<br />

mit dem Standort »Bonner Bogen« an<br />

Dyn<strong>am</strong>ik und Attraktivität, denn das 12 ha<br />

große Areal der ehemaligen Portland-<br />

Zementfabrik wächst seit 2003 mit Riesenschritten:<br />

Bis Ende 2009 werden entlang<br />

der Rheinufer-Promenade und mit Blick auf<br />

das Siebengebirge Büroflächen für 4.000<br />

Arbeits- und 1.500 Parkplätze entstehen.<br />

Ein Fünfsternehotel, diverse Gastronomien,<br />

Konferenz-Locations sowie Freizeit- und<br />

Sportangebote sollen nicht nur Menschen<br />

aus der Region anziehen. Eingebettet wird<br />

der »Bonner Bogen« in die Rheinauenlandschaft<br />

mit 63.000 m 2 neu geschaffenen<br />

Grün- und Freiflächen, die die Vision von<br />

Justiz- und Verwaltungszentrum Wiesbaden<br />

Großes PPP-Projekt von Bilfinger Berger<br />

GmbH, eine 100%ige Tochter der Bilfinger<br />

Berger Facility Services, als Betreiber für<br />

die nächsten 30 Jahre. Gemeins<strong>am</strong> übernehmen<br />

die beiden Einheiten der Multi<br />

Service Group umfassende Leistungen in<br />

den Phasen Planung, Bau und Betrieb; verantwortlich<br />

für die schlüsselfertige Erstellung<br />

ist die Bilfinger Berger Niederlassung<br />

Hochbau Frankfurt.<br />

Deutliche Vorteile brachte die frühzeitige<br />

Einbindung von Bilfinger Berger in das Projekt:<br />

Bereits in der ersten Planungsphase<br />

konnten die Einheiten der Multi Service<br />

Group ihre langjährigen Erfahrungen für<br />

eine sorgfältige, abgest<strong>im</strong>mte und nachhaltige<br />

Konzeption einbringen, die Opt<strong>im</strong>ierung<br />

von Bau- und Betriebskosten betreffend.<br />

Zur Reduzierung des Frischwasser-<br />

verbrauchs ist zum Beispiel die Nutzung<br />

von Niederschlagswasser vorgesehen.<br />

Der Einsatz von Wand- anstatt der oft verwendeten<br />

Hängeleuchten spart zudem<br />

Betriebskosten, da keine aufwendigen<br />

Arbeitsbühnen be<strong>im</strong> Austausch der<br />

Leuchtmittel erforderlich sind. Technische<br />

Komponenten lassen sich darüber hinaus<br />

nachträglich ohne größere Maßnahmen<br />

austauschen oder erweitern, und bei der<br />

Auswahl des Heizsystems hat man sich<br />

ergänzend zur Fernwärmeversorgung für<br />

eine energieeffiziente Bauteilaktivierung in<br />

den Bürotrakten entschieden, um anteilig<br />

auf Heizkörper verzichten zu können.<br />

www.bilfinger.de<br />

www.i.volution.bilfingerberger.de<br />

Auf der rechten Rheinseite leben und arbeiten<br />

Ganzheitliche Standortentwicklung von BonnVisio<br />

Leben und Arbeiten in einer Parklandschaft<br />

erfüllen.<br />

Initiator dieser Standortentwicklung ist die<br />

BonnVisio, die mit einem Te<strong>am</strong> aus Architekten,<br />

Ingenieuren und Partnern in nur<br />

sieben Jahren 150.000 m 2 Bruttogeschoßfläche<br />

aus dem Boden st<strong>am</strong>pfen wird –<br />

kein klassischer Bürostandort, sondern ein<br />

Ges<strong>am</strong>tareal mit Flair und Spirit, basierend<br />

auf einer 300-Millionen-Euro-Investition;<br />

ein Viertel ist bereits fertiggestellt und bezogen,<br />

in den 21 Firmen arbeiten mehr als<br />

1.000 Menschen. »Wir wollen mit dem<br />

›Bonner Bogen‹ einen funktionierenden,<br />

lebendigen Standort schaffen, an dem sich<br />

Lebensfreude und Kreativität entfalten«,<br />

Künftiger Gebäudekomplex<br />

© Bilfinger Berger AG<br />

erläutert Ludwig Frede, Mitglied der Geschäftsleitung<br />

der BonnVisio. Diese sieht<br />

er in der bewußt angestrebten Mischnutzung,<br />

die mit vielen kleinen Einzelmaßnahmen<br />

vom Konferenzraum <strong>im</strong> <strong>Wasser</strong>turm<br />

bis zum Schiffsanleger eine natürliche<br />

Sogwirkung entwickeln wird. Und in einer<br />

spannenden, ausdrucksstarken Architektur,<br />

die die Zeitzeugen der ehemaligen<br />

Portlandwerke aus Direktorenvilla, Rohmühle<br />

und <strong>Wasser</strong>turm mit den Neubauten<br />

behuts<strong>am</strong> verbindet. Das Bonner Architekturbüro<br />

Schommer hatte den 2002 von<br />

BonnVisio initiierten Architektenwettbewerb<br />

klar gewonnen, heute sind die Qualitäten<br />

bereits sichtbar:<br />

[<strong>Umrisse</strong>]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!