24.11.2012 Aufrufe

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neue Produkte und Projekte]<br />

84]<br />

Der Trend zu Stahl und Glas ist ungebrochen,<br />

gleichzeitig steigen aber die Anforderungen,<br />

auch auf dem Gebiet des passiven<br />

baulichen Brandschutzes.<br />

Mit Hensotherm ® 3 KS F90 verfügt die<br />

Rudolf Hensel GmbH nun über eine lösemittelhaltige<br />

Brandschutzbeschichtung für<br />

Stahl, die für die Feuerwiderstandsklasse<br />

F90 vom Deutschen Institut für Bautechnik<br />

in Berlin zugelassen ist.<br />

Stahl gerät zwar nicht in Brand, verliert<br />

jedoch bei Temperaturen ab 500 °C seine<br />

konstruktive Tragfestigkeit. Die profilfolgende<br />

Anwendung von Brandschutzbeschichtungen<br />

gewährleistet daher für<br />

einen definierten Zeitraum die thermische<br />

Isolierung und somit den Funktionserhalt<br />

der offenen und geschlossenen Stahlbauteile.<br />

Brandschutz-»Farben« wiederum<br />

sind Systeme aus einer korrosionsschüt-<br />

Flughafengesellschaften stehen seit geraumer<br />

Zeit <strong>im</strong> harten Wettbewerb miteinander,<br />

so daß es <strong>im</strong>mer wichtiger wird,<br />

vorhandene Kapazitäten opt<strong>im</strong>al zu nutzen<br />

und weitere Kunden zu gewinnen. So auch<br />

bei der Bremer Flughafengesellschaft, der<br />

es darum ging, der Ryan-Air ein Abfertigungsgebäude<br />

anzubieten. Und so reaktivierten<br />

sie einen alten Hangar aus den<br />

1930er Jahren, der seit langem nur noch<br />

als Unterstand für Fluggasttreppen und<br />

Löschfahrzeuge gedient hatte.<br />

Das Architekturbüro Bruns + Hayungs vereinfachte<br />

hier die Prozeßabläufe und entwarf<br />

ein äußerst reduziertes Design für<br />

den Bau, bei dem die Außenfassade des<br />

Hangars mit Ausnahme einer modernen<br />

Glasfront unverändert blieb. In Leichtbauweise<br />

schließlich realisiert, basierte ihre<br />

Definierter Brandschutz für Stahlbauten<br />

Widerstandsfähige Beschichtung von Rudolf Hensel<br />

zenden Grundierung, der eigentlichen<br />

Brandschutzbeschichtung und einem<br />

Oberflächenfinish, das die Möglichkeit der<br />

farblichen Gestaltung beinhaltet.<br />

Die Rudolf Hensel GmbH bietet ihre Hensotherm<br />

® -Brandschutzbeschichtungen auf<br />

Lösemittel- wie auf <strong>Wasser</strong>basis für offene<br />

und geschlossene Profile an, alle weiteren<br />

Stahlbrandschutzprodukte sind zudem für<br />

die Feuerwiderstandsklassen F30 und F60<br />

bauaufsichtlich zugelassen; für die Außenanwendung<br />

gibt es Hensotherm ® 3KS<br />

Außen.<br />

Das Sort<strong>im</strong>ent des Unternehmens umfaßt<br />

darüber hinaus Brandschutzsysteme für<br />

Holz und Kabel sowie für die Erstellung<br />

von Abschottungen und feuerhemmenden<br />

Fugen.<br />

www.rudolf-hensel.de<br />

Konzeption auf den vielfältigen Möglichkeiten<br />

des Cubo-Systems von Knauf: Blickfang<br />

ist die 10 m x 16 m große Raumzelle,<br />

die alle zentralen Funktionen wie Checkin-Schalter,<br />

Datentechnik, Verwaltung und<br />

den Sanitärbereich beherbergt. Zwei der<br />

Umfassungswände verlaufen dabei nicht<br />

lotrecht, da die Architekten mit einer um<br />

10° geknickten Konstruktion operieren<br />

wollten, die diagonal bis zur Decke läuft.<br />

Für das Außengerüst wurden daher spezielle<br />

Stahlstützen gefertigt, die untereinander<br />

ausgesteift und <strong>am</strong> Boden befestigt<br />

sind. Im Inneren besteht die Raumzelle<br />

dagegen aus Elementen des Knauf-Cubo-<br />

Systems, die Decke, die als freispannende<br />

Konstruktion ausgeführt ist, wird also von<br />

Teleskopstützen <strong>im</strong> Abstand von 4 m getragen;<br />

neben der üblichen Ausfachung mit<br />

Ausführungsbeispiel<br />

© Rudolf Hensel GmbH<br />

Erweiterung des Flughafens Bremen<br />

Wirtschaftliche Raumzellen von Knauf<br />

Individuell gefertigte Stahlstützen<br />

© Knauf Gips KG/Blome<br />

[<strong>Umrisse</strong>]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!