24.11.2012 Aufrufe

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

05·2007 - Themen: … im Wasser, am Wasser, Kraftwerke - Umrisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Produkte und Projekte]<br />

86]<br />

Die Nutzung der Sonnenenergie ist inzwischen<br />

eine ernstzunehmende Alternative<br />

zu den klassischen Energieträgern Öl und<br />

Gas. Sie kommt in erster Linie bei der<br />

Brauchwassererwärmung zum Einsatz, leistet<br />

aber auch bei der Gebäudebeheizung<br />

gute Dienste. Im Vorfeld einer Anlageninstallation<br />

sind jedoch einige wichtige Faktoren<br />

in bezug auf Auslegung und D<strong>im</strong>ensionierung<br />

des Solarsystems zu beachten;<br />

die Hottgenroth-Software GetSolar steht<br />

dem Planer dabei hilfreich zur Seite.<br />

Sie ist in der Lage, den derzeitigen Sonnenstand<br />

und d<strong>am</strong>it die Momentanleistung<br />

eines Kollektors bzw. seine Stillstandstemperatur<br />

für einen genau definierten Ort in<br />

Deutschland zu ermitteln, die Berechnung<br />

des Solarertrages erfolgt dann nach<br />

EnEV/DIN 4701-10. Anhand eines integrierten<br />

Auslegungsassistenten lassen sich der<br />

ideale Platz <strong>am</strong> Gebäude, Kollektortyp und<br />

Nemetschek präsentiert mit Allplan BIM<br />

2008 die führende bauteilorientierte 3D-<br />

Planungssoftware für Building Information<br />

Modeling (BIM): Jeder Anwender kann die<br />

neue Version so einsetzen, wie es seiner<br />

Arbeitsweise, der jeweiligen Projektart<br />

oder der aktuellen Leistungsphase entspricht,<br />

denn sie deckt alle Nutzungsstufen<br />

eines modernen CAD ab – vom 2D-Zeichnen<br />

über die 3D-Planung bis hin zur bauteilorientierten<br />

Gebäudemodellierung mit<br />

Mengen- und Kostenermittlung arbeitet<br />

man hier in einem einzigen System.<br />

Solaranlagens<strong>im</strong>ulation auf einen Blick<br />

Leichte D<strong>im</strong>ensionierung mit Hottgenroth<br />

-orientierung sowie die Verbrauchsdaten<br />

ermitteln; der Assistent errechnet außerdem<br />

die opt<strong>im</strong>ale Größe der Kollektorfläche<br />

und ihre Speicherd<strong>im</strong>ension. Ergänzend<br />

wird kalkuliert, wie groß die Kollektorfläche<br />

bei einer heizungsunterstützenden<br />

Solaranlage sein darf, ohne den Wirkungsgrad<br />

des Kollektors zu verschlechtern.<br />

Diese Funktion ist auf dem Gebiet der<br />

Solarthermie-Software einzigartig.<br />

Darüber hinaus erstellt GetSolar S<strong>im</strong>ulationen<br />

von Brauchwasseranlagen, auf<br />

Wunsch sogar mit Heizungsunterstützung;<br />

mit Hilfe einer weiteren Funktion läßt sich<br />

die D<strong>im</strong>ensionierung von Solarkreis und<br />

Ausdehnungsgefäß ermitteln. Und falls<br />

vorhanden, errechnet die einfach zu<br />

bedienende Software auch den solaren<br />

Bedarf für eine Schw<strong>im</strong>mbadbeheizung.<br />

www.hottgenroth.de<br />

Einen wesentlichen Entwicklungsschwerpunkt<br />

hat Nemetschek auf die vereinfachte<br />

Erstellung von virtuellen Gebäudemodellen<br />

gelegt, da sie die Basis für einen<br />

hochintegrierten Ges<strong>am</strong>tprozeß bilden.<br />

Und so werden jetzt allen Planungsbeteiligten<br />

Informationen wie Grundrisse,<br />

Ansichten, Schnitte, Listen, Mengen oder<br />

Kosten rund um ein Bauwerk zentral zur<br />

Verfügung gestellt, was eine praxisorientierte<br />

Gliederung der Projektstrukturen<br />

erlaubt. In Kombination mit dem neuen<br />

Ebenenmanager ist der Anwender daher in<br />

Effiziente Berechnung<br />

© Hottgenroth-Software GmbH & Co. KG<br />

Bauteilorientierte 3D-Planung<br />

Neue Version von Nemetschek<br />

kürzester Zeit in der Lage, große Maßnahmen<br />

oder ganze Liegenschaften für die 3D-<br />

Planung aufzubereiten.<br />

Mit Allplan BIM 2008 erhalten Architekten<br />

und Planer also ein CAD-System für die<br />

Herausforderungen von morgen, mit dem<br />

sie dreid<strong>im</strong>ensional planen, realitätsnah<br />

visualisieren und gleichzeitig die Kosten <strong>im</strong><br />

Griff haben, das Beste aus 2D, 3D und integraler<br />

Planung kombinierend.<br />

www.nemetschek.de<br />

[<strong>Umrisse</strong>]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!