26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mikrochirurgie über den After<br />

Die transanale endoskopische Mikrochirurgie<br />

(TEM) ist e<strong>in</strong> Operationsverfahren, bei dem<br />

Geschwulste im Enddarm bis etwa 20 cm<br />

Distanz vom After durch den After selbst entfernt<br />

werden können. Dadurch kann dem<br />

Patienten e<strong>in</strong> Bauchschnitt erspart werden.<br />

E<strong>in</strong>blick statt Aufblick<br />

E<strong>in</strong>e wichtige Investition <strong>in</strong> die Zukunft des<br />

Bauchzentrums war auch die Anschaffung<br />

e<strong>in</strong>es modernen Endosonographen im Jahr<br />

2002. Dieses System steht erstmals <strong>in</strong> <strong>Herne</strong><br />

zur Verfügung. An der Spitze des Spiegelungsgerätes<br />

bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong> hochwertiger<br />

Ultraschallkopf. Dieser wird bei der<br />

Untersuchung unter Sichtkontrolle <strong>in</strong> die<br />

Speiseröhre und darüber h<strong>in</strong>aus <strong>in</strong> den<br />

Magen und den Zwölff<strong>in</strong>gerdarm e<strong>in</strong>geführt.<br />

Der Ultraschallkopf ermöglicht auch e<strong>in</strong>e<br />

Untersuchung der benachbarten Lymphknoten,<br />

der Leber, der Gallenwege, der Bauchspeicheldrüse<br />

sowie Wandverdickungen des<br />

Magens und der Speiseröhre. Unter Ultraschallsicht<br />

ist sogar e<strong>in</strong>e Gewebeprobeentnahme mit<br />

e<strong>in</strong>er w<strong>in</strong>zigen Hohlnadel möglich. Mit dieser<br />

hochmodernen Untersuchungsmethode eröffnen<br />

sich neue Dimensionen im Bereich des<br />

oberen Magen-Darm-Traktes. Auf diese Weise<br />

können evtl. notwendige Operationen genauer<br />

geplant werden.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Vorteil der engen Zusammenarbeit<br />

zwischen Innerer <strong>Mediz<strong>in</strong></strong> und Chirurgie<br />

ist e<strong>in</strong> besseres Management bei auftretenden<br />

Komplikationen. Des Weiteren ist die<br />

längst etablierte Arbeitsteilung bei<br />

Gallenste<strong>in</strong>leiden, die endoskopische<br />

Sanierung der Gallenwege und laparaskopische<br />

Sanierung der Gallenblase am EvK <strong>Herne</strong><br />

e<strong>in</strong>e Selbstverständlichkeit.<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!