26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Evangelisches Krankenhaus Wanne-Eickel Pulmologie | Schlafmediz<strong>in</strong><br />

Mehr Luft zum Atmen<br />

Zentrum bietet komplette Lungenfunktionsdiagnostik<br />

Patienten mit Atemwegserkrankungen s<strong>in</strong>d<br />

Menschen, denen diese Tatsache ständig<br />

bewusst ist. Umfassende Hilfe erhalten sie im<br />

Pulmologischen Zentrum des Evangelischen<br />

Krankenhauses Wanne-Eickel von dem engagierten<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong>erteam um Chefarzt Dr.<br />

Dietmar Voß und Oberarzt Josef Wiemann.<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 16<br />

Schon immer gab es im EvK e<strong>in</strong>en Behandlungsschwerpunkt<br />

Lungen und Bronchialheilkunde.<br />

Doch mit der stetigen Optimierung der<br />

apparativen Ausstattung ist aus der Inneren <strong>Mediz<strong>in</strong></strong><br />

des Hauses <strong>in</strong>zwischen e<strong>in</strong> offizielles Lungenzentrum<br />

hervor gegangen, <strong>in</strong> dem die komplette<br />

Lungenfunktionsdiagnostik möglich ist.<br />

Hohe Qualität<br />

Neben e<strong>in</strong>er Bodyplethysmographie, mit der<br />

Lungenvolum<strong>in</strong>a und Atemwegswiderstände<br />

bestimmt werden können, besteht die Möglichkeit<br />

der Spiroergometrie. Mit Hilfe dieses<br />

Verfahrens kann neben der Bestimmung des<br />

Schweregrades e<strong>in</strong>er cardiopulmonalen Erkrankung<br />

e<strong>in</strong>e Abgrenzung der (cardialen)<br />

Herzerkrankungen von (pulmonalen) Lungenerkrankungen<br />

erfolgen. Überdies besteht die<br />

Möglichkeit der Ergometrien und Farbdoppleruntersuchungen,<br />

Echocardiographien,<br />

Stressechocardiographien und transösophagealen<br />

Echocardiographien durchzuführen.<br />

Weitere diagnostische Prozeduren und Maßnahmen<br />

erweitern das kl<strong>in</strong>ische Bild und<br />

machen e<strong>in</strong>e komplette Diagnostik der Lungenerkrankungen<br />

möglich.<br />

Besonders zu erwähnen s<strong>in</strong>d die Möglichkeiten<br />

zur Spiegelung der oberen Atemwege<br />

(Bronchoskopie), Spiegelung des Brustkorbes<br />

(videoassistierte Thoraskopie) und der damit<br />

gegebenen Möglichkeit zur Gewebeprobeentnahme<br />

an Bronchien, Lunge und Rippenfell.<br />

Neben der Diagnostik der Lungenerkrankungen<br />

erfolgt auch e<strong>in</strong>e differenzierte Therapie<br />

der Atemwegerkrankungen, die neben den<br />

mediz<strong>in</strong>ischen Maßnahmen auch Atemübungen<br />

unter krankengymnastischer Anleitung<br />

umfasst. Im Rahmen von theoretischen und<br />

praktischen Schulungen erhalten Patienten<br />

und ihre Angehörige ausführliche Informationen<br />

zu Erkrankungen wie chronischer<br />

Bronchitis und Asthma bronchiale.<br />

Da <strong>in</strong>sbesondere die chronische Bronchitis<br />

e<strong>in</strong>e Folgeerkrankung des Rauchens ist, wird<br />

durch die Innere <strong>Mediz<strong>in</strong></strong> e<strong>in</strong> Präventionsprogramm<br />

betrieben. Seit mehreren Jahren besteht<br />

das “Netzwerk Nichtrauchen” <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit dem Berufskolleg für Wirtschaft<br />

und Verwaltung der Stadt <strong>Herne</strong>, dem<br />

Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium <strong>in</strong><br />

Gelsenkirchen und der Willy-Brandt-Gesamtschule<br />

<strong>in</strong> Marl. Im Rahmen der Kooperation<br />

mit dem Berufskolleg für Wirtschaft und<br />

Verwaltung der Stadt <strong>Herne</strong> wird zusätzlich<br />

e<strong>in</strong>e Lehrerfortbildung durchgeführt, um lungenkranken<br />

Schülern e<strong>in</strong>e regelmäßige Teilnahme<br />

am Schulsport zu ermöglichen. Zur<br />

Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit<br />

auch außerhalb e<strong>in</strong>es kl<strong>in</strong>ischen<br />

Aufenthaltes unterstützt das EvK Wanne-<br />

Eickel verschiedene Asthmasportgruppen<br />

durch Betreuung und Schulungen.<br />

Josef Wiemann, Oberarzt der Abteilung für Innere <strong>Mediz<strong>in</strong></strong>,<br />

Pulmologie und Leiter des Schlaflabors

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!