26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Baldur Totzek, Chefarzt der Abteilung für Chirurgie<br />

am EvK Wanne-Eickel<br />

Die Thoraxchirurgie im EvK Wanne-Eickel ist zu e<strong>in</strong>er der bedeutensten<br />

Spezialabteilungen im Revier avanciert. Mit den Kl<strong>in</strong>iken<br />

der Nachbarstädte existiert e<strong>in</strong>e enge Kooperation. Patienten aus<br />

dem gesamten Ruhrgebiet f<strong>in</strong>den so ihren Weg nach Wanne-<br />

Eickel. Darüber h<strong>in</strong>aus besteht e<strong>in</strong> ständiger Austausch zwischen<br />

den e<strong>in</strong>zelnen Kl<strong>in</strong>iken, um so für jeden Patienten e<strong>in</strong>e optimale<br />

Therapie zu entwickeln.<br />

Thoraxchirurgie boomt<br />

Zunehmende Zahl der Lungenerkrankungen<br />

führt zur Spezialisierung am EvK<br />

Die Zahlen sprechen für sich: Mit 56 Lungenoperationen<br />

im Jahr f<strong>in</strong>g es 1982 an. 1992<br />

waren es 200 Fälle und 2002 belief sich die<br />

Zahl der Patienten auf 1.000. Die Thoraxchirurgie<br />

am Evangelischen Krankenhaus<br />

(EvK) Wanne-Eickel unter der Leitung von<br />

Chefarzt Dr. Baldur Totzeck boomt.<br />

Angefangen hat alles im Jahr 1982, als Dr.<br />

Baldur Totzeck zum EvK Wanne-Eickel kam.<br />

Mit der ersten großen Lungenoberlappenresektion<br />

trat er den Beweis an, dass Thoraxchirurgie<br />

auch an e<strong>in</strong>em Krankenhaus kle<strong>in</strong>erer<br />

Größenordnung möglich ist, sofern es e<strong>in</strong>e<br />

gut ausgestattete chirurgische Abteilung hat.<br />

Inzwischen ist aus der Abteilung e<strong>in</strong> eigenständiges<br />

Thoraxzentrum erwachsen, das weit<br />

über die Stadtgrenzen <strong>Herne</strong>s h<strong>in</strong>aus Bedeutung<br />

besitzt. Denn das EvK verfügt heute nicht<br />

nur über e<strong>in</strong>e der größten thoraxchirurgischen<br />

Kl<strong>in</strong>iken des Ruhrgebietes, sondern gehört<br />

auch zu den bedeutendsten Speziale<strong>in</strong>richtungen<br />

dieser Art <strong>in</strong> ganz Deutschland.<br />

Diese Entwicklung ist darauf zurückzuführen,<br />

dass am EvK Wanne-Eickel die Zeichen der<br />

Zeit frühzeitig erkannt wurden und man entgegen<br />

e<strong>in</strong>es allgeme<strong>in</strong>en Trends e<strong>in</strong>e ganz<br />

eigene L<strong>in</strong>ie verfolgte.<br />

Zeichen der Zeit erkannt<br />

Denn noch vor wenigen Jahren war es üblich,<br />

dass der Thoraxchirurgie sowohl an den<br />

Universitäten als auch <strong>in</strong> der mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Praxis nur sehr wenig Aufmerksamkeit gewid-<br />

met wurde. Nach wie vor beklagen Fachleute,<br />

dass Deutschland im Vergleich zu anderen<br />

Ländern der Europäischen Union und den USA<br />

deutliche Defizite aufzuweisen hat.<br />

Dabei steht diese Entwicklung im krassen<br />

Gegensatz zur Krankheitenstatistik. Zehn<br />

Prozent der Todesfälle <strong>in</strong> Deutschland gehen<br />

momentan auf Erkrankungen der Atmungsorgane<br />

zurück. Mehr als e<strong>in</strong> Drittel aller mit<br />

Entschädigungen verbundenen Berufskrankheiten<br />

entfällt auf Lungenerkrankungen mit<br />

ungünstiger Prognose. Bronchialkarz<strong>in</strong>ome,<br />

chronische Lungenerkrankungen und Allergien<br />

werden bei anhaltendem Tabakkonsum<br />

weiter zunehmen. Insgesamt rechnet man mit<br />

e<strong>in</strong>em Anstieg der pulmologischen Volkskrankheiten<br />

um 25 % bis zum Jahr 2010, bei<br />

den malignen Lungenerkrankungen mit e<strong>in</strong>em<br />

Anstieg um 30 %. Umso mehr Bedeutung<br />

kommt e<strong>in</strong>em Thoraxzentrum zu wie es das<br />

EvK beherbergt.<br />

Theoretisch könnte sich die Chirurgische<br />

Abteilung der Kl<strong>in</strong>ik damit ausschließlich auf<br />

Thorax-E<strong>in</strong>griffe konzentrieren. Doch das ist<br />

nicht im S<strong>in</strong>ne von Dr. Totzeck. “Spezialistentum<br />

ist sicherlich e<strong>in</strong>e gute Sache. Aber die<br />

allgeme<strong>in</strong>e Chirurgie ist das Standardhandwerk,<br />

das e<strong>in</strong> Thoraxchirurg auch weiterh<strong>in</strong><br />

beherrschen und ausüben sollte”, so der<br />

Chefarzt.<br />

Nur <strong>in</strong> der Komb<strong>in</strong>ation dieser beiden Fachrichtungen<br />

könne se<strong>in</strong>er Me<strong>in</strong>ung nach die<br />

Qualität gehalten werden, der das Thoraxzen-<br />

trum am EvK Wanne-Eickel se<strong>in</strong>en Ruf zu verdanken<br />

habe.<br />

Aus sämtlichen umliegenden Städten kommen<br />

die Patienten zu dem Spezialistenteam<br />

um Chefarzt Dr. Baldur Totzeck.<br />

Doch trotz konstant weiter steigender<br />

Patientenzahlen will der Chefarzt auf ke<strong>in</strong>en<br />

Fall, dass es zu Wartelisten für die Betroffenen<br />

kommt. “Gerade das hat uns immer von den<br />

Großkl<strong>in</strong>iken <strong>in</strong> Deutschland unterschieden,<br />

die ausschließlich Thoraxchirurgie betreiben”,<br />

stellt Dr. Totzeck fest. “Für mich ist wichtig,<br />

dass Patienten und niedergelassene Ärzte <strong>in</strong><br />

uns sofort kompetente Ansprechpartner f<strong>in</strong>den.<br />

Wartelisten halte ich <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf die<br />

psychische Belastung der Betroffenen für<br />

nicht tragbar.”<br />

Das Wohl des Patienten hat absoluten Vorrang<br />

für den langjährigen Chefarzt des EvK.<br />

Deshalb ist ihm auch an e<strong>in</strong>er guten Zusammenarbeit<br />

mit den anderen Kl<strong>in</strong>iken der Umgebung<br />

und den niedergelassenen Ärzten gelegen.<br />

So könne den Erkrankten oft genug auf<br />

unbürokratisch-kollegialem Wege rasch geholfen<br />

werden.<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!