26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marienhospital <strong>Herne</strong> KINDERCHIRURGIE<br />

K<strong>in</strong>derchirurgische Kl<strong>in</strong>ik<br />

der Ruhr-Universität<br />

Die K<strong>in</strong>derchirurgische Kl<strong>in</strong>ik der Ruhr-Universität<br />

Bochum am Marienhospital <strong>in</strong> <strong>Herne</strong><br />

ist auf die chirurgischen Erkrankungen im<br />

K<strong>in</strong>desalter, d. h. vom Frühgeborenen bis zum<br />

fast erwachsenen Jugendlichen, spezialisiert.<br />

Leistungsspektrum<br />

Besondere Schwerpunkte s<strong>in</strong>d angeborene<br />

Fehlbildungen des Kopfes und Rückenmarkes,<br />

des Brustkorbes, der Lungen und der Speiseröhre,<br />

der Bauchorgane sowie der Nieren, der<br />

Blase und der Geschlechtsorgane. Im K<strong>in</strong>desalter<br />

auftretende Erkrankungen der Bauchorgane<br />

und der Brusthöhle gehören ebenso<br />

zum Behandlungsspektrum der Kl<strong>in</strong>ik wie die<br />

Versorgung von entzündlichen Erkrankungen,<br />

Verletzungen und Knochenbrüche. E<strong>in</strong> weiterer<br />

Schwerpunkt ist die Behandlung gutartiger<br />

und bösartiger Tumoren; dafür ist die k<strong>in</strong>derchirurgische<br />

Kl<strong>in</strong>ik Referenzzentrum. Im Jahr<br />

werden <strong>in</strong> diesem Leistungsspektrum mehr<br />

als 3000 stationäre und ambulante<br />

Operationen durchgeführt.<br />

Ausstattung<br />

Der neue k<strong>in</strong>derchirurgische Operationstrakt<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 38<br />

und die Geräteausstattung s<strong>in</strong>d auf die<br />

besonderen Bedürfnisse und Erkrankungen<br />

von K<strong>in</strong>dern abgestimmt und entsprechen<br />

dem neuesten mediz<strong>in</strong>ischen und technischen<br />

Stand. Je nach Bedarf wird – videogesteuert<br />

- m<strong>in</strong>imal <strong>in</strong>vasiv („Schlüssellochchirurgie”)<br />

oder mit dem<br />

Operationsmikroskop oder dem Laser oder<br />

anderen Techniken operiert. K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e<br />

kle<strong>in</strong>en Erwachsenen; deshalb ist zur<br />

Vermeidung von Komplikationen nicht nur für<br />

die Operation sondern auch für die Narkosen<br />

e<strong>in</strong>e besondere Erfahrung erforderlich.<br />

K<strong>in</strong>dernarkosen werden von besonders geübten<br />

Anästhesisten durchgeführt.<br />

Zur Maximalbetreuung steht e<strong>in</strong>e eigene, optimal<br />

für K<strong>in</strong>der aller Altersstufen e<strong>in</strong>gerichtete<br />

Intensivstation mit neun Betten zur<br />

Verfügung. Wir legen besonderen Wert auf<br />

e<strong>in</strong>e optimale Schmerztherapie, denn ke<strong>in</strong><br />

K<strong>in</strong>d sollte Schmerzen erleiden müssen.<br />

Unser schon mehrfach ausgezeichnetes<br />

Schmerzbehandlungskonzept ist nach den<br />

neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft<br />

ausgearbeitet und wurde von anderen<br />

Prof. Dr. med. Jürgen Engert<br />

Kl<strong>in</strong>iken übernommen.<br />

Stationäre Unterbr<strong>in</strong>gung -<br />

Eltern-K<strong>in</strong>d-Konzept - Unterhaltung<br />

Für K<strong>in</strong>der ist der Aufenthalt im Krankenhaus<br />

e<strong>in</strong> schwerer E<strong>in</strong>schnitt. Deshalb legen wir auf<br />

e<strong>in</strong>e k<strong>in</strong>d- und elterngerechte Umgebung<br />

besonderen Wert. Während des stationären<br />

Aufenthaltes können Mütter oder Väter mit<br />

ihrem K<strong>in</strong>d im gleichen Zimmer schlafen.<br />

Zusätzlich gibt es sieben Eltern-K<strong>in</strong>d-<br />

E<strong>in</strong>zelzimmer. Wir wissen: K<strong>in</strong>der brauchen<br />

zur Genesung nicht nur die <strong>Mediz<strong>in</strong></strong>, sondern<br />

auch Ablenkung und Aufmunterung; unsere<br />

Bastelnachmittage mit den „Grünen Damen“<br />

und der Kl<strong>in</strong>ik-Clown tragen dazu entscheidend<br />

bei.<br />

Wenn Sie e<strong>in</strong>e Auskunft wünschen<br />

Wir stehen Ihnen und Ihren K<strong>in</strong>dern rund um<br />

die Uhr zur Verfügung; für spezielle Fragen<br />

s<strong>in</strong>d wir wochentags - außer Mittwoch - von<br />

13.30 bis 15.00 Uhr und nach Vere<strong>in</strong>barung für<br />

Sie da.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!