26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marienhospital <strong>Herne</strong> ONKOLOGISCHES ZENTRUM<br />

Mit vere<strong>in</strong>ter Kraft gegen den Krebs!<br />

Moderne Tumorbehandlung ist heute nicht<br />

mehr die Aufgabe e<strong>in</strong>er mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Diszipl<strong>in</strong>, sondern die Bündelung der<br />

Kompetenz von vielen Fachdiszipl<strong>in</strong>en, die<br />

e<strong>in</strong>en Beitrag zur erfolgreichen Behandlung<br />

von Tumorerkrankungen leisten können.<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 30<br />

Wir nennen dies e<strong>in</strong> multimodales Behandlungskonzept.<br />

Das Marienhospital repräsentiert<br />

als Krankenhaus der Maximalversorgung<br />

und als Universitätskl<strong>in</strong>ik e<strong>in</strong> Spektrum von<br />

Fachdiszipl<strong>in</strong>en, die neueste Erkenntnisse <strong>in</strong><br />

Prof. Dr. med. Rudolf Voigtmann<br />

der Tumorbehandlung e<strong>in</strong>erseits und seit<br />

Jahren bewährte Therapieformen andererseits<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> effektives Konzept der Behandlung von<br />

bösartigen Erkrankungen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen.<br />

40 % aller Patienten, die am Marienhospital<br />

behandelt werden, leiden an bösartigen<br />

Tumoren. An der Behandlung dieser Patienten<br />

s<strong>in</strong>d mehrere Kl<strong>in</strong>iken und Fachabteilungen<br />

beteiligt:<br />

• Operative Fächer:<br />

Kl<strong>in</strong>iken für Chirurgie, Gynäkologie,<br />

K<strong>in</strong>derchirurgie, Urologie<br />

• Konservative Fächer:<br />

Abteilung für Hämatologie und Onkologie,<br />

Abteilung für Gastroenterologie, Kl<strong>in</strong>ik für<br />

Strahlenheilkunde, Abteilung für Schmerztherapie,<br />

Abteilung für Psychotherapie<br />

• Forschungslabor:<br />

Labor für Tumorzellforschung, Tumorzelldiagnostik<br />

und Tumorzelltherapie<br />

Multidiszipl<strong>in</strong>arität – Bündelung der Kräfte<br />

im Kampf gegen den Krebs<br />

Obwohl manche bösartigen Tumoren ausschließlich<br />

von e<strong>in</strong>er Fachabteilung behandelt<br />

werden können, zum Beispiel durch Bestrahlung<br />

oder Chemotherapie, so ist doch bei den<br />

meisten Tumoren die Zusammenarbeit mehrerer<br />

Diszipl<strong>in</strong>en erforderlich, sei es zur raschen<br />

Erkennung der Erkrankung oder zur<br />

Optimierung der Therapie.<br />

Deshalb werden diese Patienten im Rahmen<br />

e<strong>in</strong>er Tumorkonferenz, an der auch niedergelassene<br />

Ärzte beteiligt s<strong>in</strong>d, besprochen und<br />

der Behandlungsplan abgestimmt.<br />

In Zusammenarbeit mit den anderen Kl<strong>in</strong>iken /<br />

Instituten des Onkologischen Zentrums führt<br />

die Kl<strong>in</strong>ik für Chirurgie (Prof. Dr. G. Hohl-bach)<br />

operative E<strong>in</strong>griffe bei bösartigen<br />

Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes,<br />

d.h. der Speiseröhre, des Magens,<br />

der Bauchspeicheldrüse, der Leber und<br />

Gallenblase, des Dickdarmes sowie der<br />

Schilddrüse und der Nebennieren aus. E<strong>in</strong>e<br />

besondere Zusammenarbeit besteht mit der<br />

Abteilung für Gastroenterologie <strong>in</strong> der<br />

Erkennung von bösartigen Tumoren des<br />

Verdauungstraktes und der Abteilung für<br />

Onkologie bei bösartigen Tumoren der Lunge,<br />

des Rippenfells und des Zwerchfells.<br />

E<strong>in</strong>ige dieser E<strong>in</strong>griffe, z.B. am Dickdarm und<br />

am Magen, können mittlerweile m<strong>in</strong>imal <strong>in</strong>vasiv,<br />

d.h. durch die sogenannte „Schlüssellochchirurgie“<br />

durchgeführt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!