26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong>ische Kl<strong>in</strong>ik I<br />

Chefarzt: Prof. Dr. med. Klaus Kisters<br />

• Diagnostik und Therapie der <strong>in</strong>neren Erkrankungen<br />

• Schwerpunkte: Erkrankungen von Herz und Gefäßen, Lungen,<br />

Bronchien, Nieren, Bluthochdruck<br />

• Lungenfunktionsuntersuchungen<br />

• Langzeit-Blutdruckmessung<br />

• Implantation von Herzschrittmachern<br />

• modernste Ultraschalltechnik<br />

• ärztliche Leitung des Zentrallabors<br />

• Sem<strong>in</strong>are für Bluthochdruckkranke<br />

• Atemschule<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong>ische Kl<strong>in</strong>ik II<br />

Schwerpunkt Gastroenterologie<br />

Chefarzt: Dr. med. Werner Hoffmann<br />

• Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des<br />

Verdauungsapparates<br />

• sämtliche Spiegelungen des Verdauungsapparates<br />

• Kapselendoskopie<br />

• Hochfrequenzstrom- und Laserbehandlung<br />

• Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes<br />

• fachübergreifende Geme<strong>in</strong>schaftsstation mit der Viszeral-Chirurgie<br />

für Baucherkrankungen<br />

• Betreuung von Patienten mit Krebserkrankungen des Magen,<br />

Dickdarms und der Bauchspeicheldrüse<br />

• Betreuung und Schulung von Diabetikern (im <strong>Herne</strong>r<br />

Diabetesschulungszentrum)<br />

Kl<strong>in</strong>ik für Chirurgie<br />

Chefarzt: PD Dr. med. Jürgen Kozianka<br />

• Bauchchirurgie (onkologische Chirurgie, multiviscerale<br />

Resektionen, endokr<strong>in</strong>e Chirurgie)<br />

• Ösophaguschirurgie<br />

• Pankreaschirurgie<br />

• m<strong>in</strong>imal-<strong>in</strong>vasive Chirurgie<br />

• extreme Bauchwand- und Narbenbrüche<br />

• Schilddrüsenerkrankungen<br />

• Unfallchirurgie<br />

• Behandlung von Arbeitsunfällen<br />

• Handchirurgie<br />

• Behandlung von Krampfadern<br />

• fachübergreifende Geme<strong>in</strong>schaftsstation<br />

mit der <strong>Mediz<strong>in</strong></strong>ischen Kl<strong>in</strong>ik II für Baucherkrankungen<br />

• Chirurgisch-endoskopische Interventionse<strong>in</strong>heit im OP<br />

• Behandlung chronischer Wunden<br />

• Implantation von Herzschrittmachern und Medikamentenports für<br />

die Chemotherapie<br />

• W<strong>in</strong>tergartengespräche (monatliche Gesprächsreihe für die<br />

Bevölkerung mit Vorträgen und Fragestunden von Ärzten aller<br />

Fachrichtungen<br />

Kl<strong>in</strong>ik für Orthopädie<br />

Chefarzt: Prof. Dr. med. Georgios Godolias<br />

• alle Bereiche der klassischen und modernen operativen<br />

Orthopädie<br />

• Endoprothetik des Hüft-, Knie-, Schulter und Sprunggelenkes<br />

• Arthroskopie an Knie, Schulter, Ellenbogen, Sprunggelenk und<br />

anderen Gelenken<br />

• <strong>in</strong>novative Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule unter<br />

E<strong>in</strong>schluss m<strong>in</strong>imal<strong>in</strong>vasiver vollendoskopischer<br />

Bandscheibenoperationen und Versteifungsoperationen<br />

• konservative Schmerztherapie<br />

• K<strong>in</strong>derorthopädie, u. a. Morbus Perthes-Behandlung<br />

• Prävention und Rehabilitation<br />

Kl<strong>in</strong>ik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Chefarzt: Dr. med. Joachim Neuerburg<br />

• m<strong>in</strong>imal-<strong>in</strong>vasive Chirurgie gynäkologischer Erkrankungen<br />

• Behandlung von Blasenentleerungsstörungen<br />

• Abklärung und Behandlung gynäkologischer Tumorerkrankungen<br />

(operative und Chemotherapieverfahren)<br />

• sanfte und selbstbestimmte Geburtshilfe (etwa 900 Geburten im<br />

Jahr)<br />

• Room<strong>in</strong>g-<strong>in</strong> auf der Wochenstation<br />

• Stillberatung<br />

• Fruchtwasseruntersuchung und Dopplersonographie bei problematischen<br />

Schwangerschaften<br />

• Elternschule mit Kursen und Vorträgen für werdende und junge<br />

Eltern<br />

Kl<strong>in</strong>ik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Abteilung für Brustheilkunde (Senologie)<br />

Leitender Arzt: Dr. med. H.Y. Ergönenç<br />

• Erkennung und Behandlung der gutartigen und bösartigen<br />

Erkrankungen der Brust<br />

• Behandlungsmanagement mit kompletter fachübergreifender<br />

Integration der beteiligten Diszipl<strong>in</strong>en<br />

• Behandlung von Fehlbildungen und Formveränderungen der Brust<br />

• Komplikationsbehandlung und Rezidivtherapie<br />

• Sofortrekonstruktion und onkoplastische Operationen bei bösartigen<br />

Brusttumoren<br />

• umfassende Beratung durch die Brustambulanz<br />

Kl<strong>in</strong>ik für Anaesthesie und Intensivmediz<strong>in</strong><br />

Chefarzt: Dr. med. Kornelius Bott<br />

• Durchführung aller gängigen Vollnarkose- und<br />

Regionalanaesthesieverfahren<br />

• Sicherstellung schmerzfreier Geburten<br />

• Behandlung operativer Intensivpatienten auf der <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären<br />

Intensivstation<br />

• alle modernen Beatmungsverfahren bei <strong>in</strong>ternistischen<br />

Intensivpatienten<br />

• Schmerzbehandlung nach Operationen<br />

• Akupunktur und andere Schmerztherapieverfahren bei chronischen<br />

Schmerzen<br />

• Organisation und Durchführung des Notarztsystems der Stadt<br />

<strong>Herne</strong><br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!