26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marienhospital <strong>Herne</strong> KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE<br />

Die Frau steht im Mittelpunkt<br />

Die Frauenkl<strong>in</strong>ik im Marienhospital bietet der<br />

Frau <strong>in</strong> jedem Lebensabschnitt die optimale<br />

Versorgung, sowohl während der Schwangerschaft<br />

und bei der Geburt ihres K<strong>in</strong>des durch<br />

die Pränataldiagnostik und e<strong>in</strong> umfassendes<br />

Angebot an begleitenden und nachsorgenden<br />

Kursen, als auch Beratung, Diagnostik und<br />

Betreuung im Bereich der Brust und des<br />

Unterleibes. Aufgrund der Nähe zu den fachübergreifenden<br />

Diszipl<strong>in</strong>en gewähren wir e<strong>in</strong>e<br />

umfassende Versorgung, die auch den engen<br />

Kontakt zum weiterbehandelnden Frauenarzt<br />

e<strong>in</strong>schließt.<br />

Das weitgefächerte Leistungsspektrum der<br />

Frauenkl<strong>in</strong>ik unter der kommissarischen Leitung<br />

von Dr. med. Y. Saklaoui be<strong>in</strong>haltet alle<br />

etablierten operativen Methoden (kle<strong>in</strong>ere<br />

E<strong>in</strong>griffe wie z.B. Ausschabungen, Zystenentfernungen,<br />

Gebärmutter-/ und Eierstockentfernungen<br />

und die großen Krebsoperationen)<br />

sowie auch die m<strong>in</strong>imal <strong>in</strong>vasiven Verfahren –<br />

wie z.B. die Hysteroskopie (Spiegelung der<br />

Gebärmutter), Laparoskopie (Bauchspiegelung)<br />

und Hysterosalp<strong>in</strong>gographie (Kontrastmitteldarstellung<br />

der Eileiter unter radiologischer<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 28<br />

Kontrolle) zur Sterilitätsdiagnostik. Dies s<strong>in</strong>d<br />

schonende Operationsmethoden, z.T. auch<br />

ambulant e<strong>in</strong>setzbar, die zu e<strong>in</strong>er schnellen<br />

Genesung führen.<br />

Auch das Spektrum der Senkungs- und Inkont<strong>in</strong>enzoperationen<br />

<strong>in</strong>clusive der erforderlichen<br />

präoperativen Diagnostik mittels Urodynamik<br />

ist vertreten. Die großen onkologischen<br />

Operationen gehören genauso zur Rout<strong>in</strong>e<br />

wie auch die enge Zusammenarbeit mit dem<br />

onkologischen Zentrum und der<br />

Strahlentherapie unseres Hauses <strong>in</strong> der<br />

Nachbehandlung.<br />

Pränataldiagnostik- Risikoerkennung<br />

mittels Ultraschall<br />

Auf dem Gebiet der Pränataldiagnostik<br />

befasst sich die Kl<strong>in</strong>ik ( Dr. Saklaoui, OA<br />

Teubner, OÄ Lomann) schwerpunktmäßig mit<br />

der Erkennung und dem Ausschluß von<br />

Veränderungen der k<strong>in</strong>dlichen Organe. Mittels<br />

neuster Ultraschalltechnik ist die differenzierte<br />

Untersuchung der e<strong>in</strong>zelnen Organe (z.B.<br />

fetale Echokardiographie) und die Messung<br />

des Blutflusses auch als Prognosefaktor für<br />

Dr. med. Yehia Saklaoui<br />

den weiteren Schwangerschaftsverlauf möglich.<br />

Zur Vermeidung unnötiger pränataler<br />

<strong>in</strong>vasiver Maßnahmen (z.B. Fruchtwasseruntersuchung)<br />

bietet die Kl<strong>in</strong>ik e<strong>in</strong> Ersttrimesterscreen<strong>in</strong>g<br />

<strong>in</strong> der 11. bis 14. SSW an. Durch<br />

die Messung der Nackenfalte des Embryos <strong>in</strong><br />

Komb<strong>in</strong>ation mit e<strong>in</strong>er Blutentnahme können<br />

bis zu 90% der Chromosomenstörungen <strong>in</strong>sbesondere<br />

(Trisomien) erfaßt werden. Ab der<br />

16.SSW ist die Durchführung e<strong>in</strong>er<br />

Fruchtwasseruntersuchung bei strenger<br />

Indikationsstellung möglich.Zur Oberflächendarstellung<br />

und damit auch weiteren Diagnostik<br />

steht e<strong>in</strong> 3-D-Ultraschallgerät zur<br />

Verfügung. E<strong>in</strong> besonderes Highlight ist der<br />

live-3D-Ultraschall mit der Möglichkeit der<br />

Darstellung der Mimik und Bewegung des<br />

ungeborenen K<strong>in</strong>des.<br />

Wenn es dann soweit ist, erwartet die werdenden<br />

Eltern nach e<strong>in</strong>em reichen Angebot an<br />

Schwangerschaftskursen e<strong>in</strong>e Vielfalt von<br />

Möglichkeiten sowohl der klassischen als<br />

auch der alternativen Geburtshilfe, u.a. auch<br />

die Möglichkeit im Wasser zu entb<strong>in</strong>den.<br />

Mehr Informationen gibt es im Kreißsaal!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!