26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlafmediz<strong>in</strong>/ Innere Abteilung<br />

Chefärzt<strong>in</strong> Dr. med. Marion Burmann-Urbanek<br />

Fachärzt<strong>in</strong> für <strong>in</strong>nere <strong>Mediz<strong>in</strong></strong> und Nephrologie<br />

Somnolog<strong>in</strong><br />

• Diagnostik und Therapie aller schlafmediz<strong>in</strong>ischen Erkrankungen<br />

• Ambulante Schlaf-Screen<strong>in</strong>g-Untersuchungen<br />

• Nächtliche Schlafmessung (Polysomnografie), z. B. auch mit pH-<br />

Metrie und Ösophagusdruckmessung, nächtlicher<br />

Blutdruckmessung, Kohlendioxidmessung<br />

• Durchführung schlafspezifischer Testverfahren (z. B. MSLT, MWT,<br />

Vigilanztest)<br />

• E<strong>in</strong>leitung / Kontrolle von Atmungstherapieverfahren (z.B. n-CPAP,<br />

BiPAP) und nicht-<strong>in</strong>vasiver Heimbeatmung, Maskensprechstunde<br />

• Alternative Therapieverfahren bei schlafbezogenen<br />

Atmungsstörungen und harmlosem Schnarchen (z. B. <strong>in</strong>traorale<br />

Schnarch-Therapiegeräte, Elektrostimulation,<br />

Lagekorrekturverfahren)<br />

• Lichttherapie, z.B. beim Jet-lag<br />

• Alternative schlafmediz<strong>in</strong>ische Therapien <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit TCM<br />

und mediz<strong>in</strong>ischer Heilhypnosetherapie<br />

• Ultraschalluntersuchung <strong>in</strong>nerer Organe, Gefäße und des Herzens<br />

• Labordiagnostik<br />

• Nicht-<strong>in</strong>vasive kardiologische Diagnostik (Echokardiografie, 24-h-<br />

EKG, 24-h-RR, Belastungs-EKG)<br />

• Lungenfunktionsdiagnostik,<br />

• Verkehrsmediz<strong>in</strong>ische Begutachtung<br />

• Ernährungsberatung, Diabetestherapie<br />

• Internistischer Check-up, Arterioskleroserisikoprofil, Osteoporose<br />

• Diagnostik und Therapie bei erektiler Dysfunktion<br />

• Diagnostik von Zähneknirschen und Zähnepressen, nachts<br />

Neurologische Abteilung<br />

Chefarzt Dr. med. Hendrik Straube<br />

Facharzt für Neurologie und Psychiatrie<br />

• Neurologische/neurophysiologische Funktionsdiagnostik<br />

(EEG, EMG, NLG)<br />

• Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems<br />

• Liquorpunktion, spezielle Laboruntersuchungen<br />

• Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Gefäße<br />

• Neuropsychologische Testverfahren, z. B. Hirnleistungstests<br />

• Schlaganfallvorsorgeuntersuchung<br />

• Psycho-/ Entspannungstherapien<br />

• Spezielle Schmerztherapie<br />

• Botul<strong>in</strong>umtox<strong>in</strong>therapie<br />

• T<strong>in</strong>nitusdiagnostik und -therapie<br />

• Diagnostik und Therapie neurologisch/<br />

• psychiatrischer Schlafstörungen<br />

• Lichttherapie<br />

• Verkehrsmediz<strong>in</strong>ische Begutachtung<br />

Abteilung zahnärztliche Schlafmediz<strong>in</strong> und Kieferorthopädie<br />

Prof. Dr. med.dent. Rolf H<strong>in</strong>z<br />

Fachzahnarzt für Kieferorthopädie<br />

• Introrale-Schnarch-Therapie Geräte<br />

• Testgeräte vor Behandlung mit <strong>in</strong>traoralen Hilfsmitteln<br />

• Herstellung <strong>in</strong>dividueller Nasenmasken zur nCPAP –Therapie<br />

Systemische Zahn<strong>Mediz<strong>in</strong></strong><br />

Leitung: Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch<br />

ZA Ingo-W. Paeske<br />

Zentrum Zahnärztliche Implantologie und Chirurgie<br />

• Verträglichkeitstest für Zahn-Implantate (auch für Risiko-Patienten)<br />

• Sicherheitskonzepte zur Risikom<strong>in</strong>imierung bei Implantation<br />

• Sofortbelastung von Implantaten<br />

Zentrum Parodontologie<br />

• Ursachen-Diagnostik (Gen-Test,Immun-Check, Bakterientest etc.)<br />

• Schmerzarme Parodontitis-Behandlung ohne Chirurgie<br />

• Laser-Therapie<br />

• Aufbau von Kieferknochen ohne Fremdmaterialien<br />

• Metallfreier Zahnersatz (Vollkeramik) für Allergiker und chronisch<br />

Kranke<br />

Zahnärztliche Angst-Ambulanz<br />

• sanfte und schmerzfreie Behandlungen<br />

• Analgosedierung / Narkose<br />

<strong>Herne</strong>r Kiefergelenk Schule<br />

• orthopädische Diagnostik<br />

• zahnärztliche Funktionsorthopädie<br />

• computergestützte Kiefergelenkanalyse<br />

Mundgeruchszentrum<br />

• elektronische Atemanalyse (Ermittlung der Stärke des<br />

Mundgeruchs)<br />

• Bakterien-Analyse<br />

• Zahnfleisch- und Speicheluntersuchung<br />

Zentrum für Zahnerhaltung<br />

• Erhaltung der natürlichen Zähne mit sanften<br />

Methoden (Laser-<strong>Mediz<strong>in</strong></strong>, Endodontie)<br />

Zentrum Sport-Zahn-<strong>Mediz<strong>in</strong></strong><br />

• Tests zur Ermittlung von Störfaktoren im Mund (v.a. bei e<strong>in</strong>geschränkter<br />

Leistungsfähigkeit und wiederkehrenden Verletzungen)<br />

• Zahnmaterialtest<br />

Netzwerk Kopfmediz<strong>in</strong><br />

• Diagnose von Kop- und Gesichtsschmerzen im Spezialteam<br />

(Schmerzmediz<strong>in</strong>er, TCM-Arzt, Orthopäde, Neurologe, Psychologe)<br />

• Therapie als Komb<strong>in</strong>ation von westlicher Schulmediz<strong>in</strong> und<br />

Traditioneller ch<strong>in</strong>esischer <strong>Mediz<strong>in</strong></strong><br />

Zentrum für Erwachsenen-Kieferorthopädie<br />

• Ästhetische Zahnstellungskorrekturen<br />

• Zahnregulierungen als Vorbereitung von Implantationen und<br />

Zahnersatz<br />

• Beseitigung von zahnstellungsbed<strong>in</strong>gten Funktionsstörungen und<br />

Kiefergelenkserkrankungen<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!