26.11.2012 Aufrufe

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

Medizin in Herne.qxd - WFG Herne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haranni Cl<strong>in</strong>ic SYSTEMISCHE ZAHNMEDIZIN<br />

Zahn- und Kiefererkrankungen<br />

s<strong>in</strong>d nicht nur e<strong>in</strong> Problem der Mundhöhle<br />

Ganzheitliche Zahn<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> der HARANNI CLINIC<br />

Zahn<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> ist <strong>Mediz<strong>in</strong></strong><br />

„Unsere Verantwortung ist es, Krankheitsfaktoren<br />

zu reduzieren“, so Dr. med. dent.<br />

Wolfgang H. Koch und ZA Ingo-W. Paeske -<br />

Leiter der Abteilung Systemische Zahn<strong>Mediz<strong>in</strong></strong><br />

der HARANNI CLINIC. „Damit leisten wir als<br />

Zahnärzte e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zur<br />

Gesundheit und nicht nur zur Zahngesundheit.<br />

Natürlich können wir das nicht alle<strong>in</strong>e.<br />

Darum arbeiten wir mit anderen Fachärzten <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Netzwerk eng zusammen. Dazu zählen<br />

Orthopäden, Immunologen, Umwelt- und<br />

Labormediz<strong>in</strong>er, Schmerztherapeuten, Internisten,<br />

Neurologen, Ärzte für Traditionelle<br />

Ch<strong>in</strong>esische <strong>Mediz<strong>in</strong></strong> (TCM), Hals-, Nasen-<br />

Ohrenärzte, aber auch Psychologen und<br />

Physiotherapeuten.“<br />

Parodontitis:<br />

Auch wer optimal putzt, kann erkranken<br />

Parodontitis (besser bekannt als<br />

Parodontose) entsteht nicht nur durch<br />

Zahnste<strong>in</strong> oder Bakterien. Sie ist e<strong>in</strong>e<br />

Infektionskrankheit. Auch andere Faktoren<br />

können entscheidend dafür se<strong>in</strong>, ob sie ausbricht<br />

und wie stark sie verläuft. Dazu gehö-<br />

<strong>Mediz<strong>in</strong></strong> <strong>in</strong> <strong>Herne</strong> | 20<br />

ren z.B. das Alter, bestehende<br />

Allgeme<strong>in</strong>erkrankungen, Vererbung oder<br />

Störungen im Immunsystem. Das zeigen neue<br />

wissenschaftliche Studien. Parodontitis ist<br />

nicht ausschließlich e<strong>in</strong>e Erkrankung der<br />

Mundhöhle. Sie weist immer auf e<strong>in</strong>e generelle<br />

Erkrankung des Patienten h<strong>in</strong>. Darum ist es<br />

wichtig, dass man sie ganzheitlich behandelt,<br />

also nicht nur <strong>in</strong> der Mundhöhle.<br />

An erster Stelle steht die<br />

Erforschung der Ursachen<br />

Bevor mit der Behandlung der Parodontitis<br />

begonnen wird, muss zunächst e<strong>in</strong>mal festgestellt<br />

werden, warum sie entstanden ist. Vorstellen<br />

kann man sich das wie e<strong>in</strong>e Ursachenforschung.<br />

Durch e<strong>in</strong>en Gentest lässt sich beispielsweise<br />

ermitteln, ob die Parodontitis vererbt<br />

ist. Bakterientest zeigen, welche Bakterien<br />

vorhanden s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong> welcher Menge.<br />

Mit Hilfe von Immun-Checks kann man herausf<strong>in</strong>den,<br />

ob das Immunsystem gestört ist<br />

und wie stark die möglichen Störungen s<strong>in</strong>d.<br />

Wenn dies der Fall ist, muss man zunächst<br />

das Immunsystem, also die körperliche Abwehr,<br />

stärken. Ansonsten kann die Parodon-<br />

titis nicht gestoppt werden. Sie kommt immer<br />

wieder, auch wenn man e<strong>in</strong>e noch so gute<br />

Mundhygiene betreibt.<br />

Schmerzarme Behandlungsmethoden: Die<br />

Chirurgische Behandlung ist Vergangenheit<br />

Viele Patienten glauben, dass bei e<strong>in</strong>er Parodontitisbehandlung<br />

e<strong>in</strong>e Zahnfleischoperation<br />

notwendig ist und haben darum<br />

Angst davor. In der HARANNI CLINIC stehen<br />

die sanften Behandlungsmethoden im<br />

Vordergrund. Dabei werden die<br />

Zahnfleischtaschen mit kle<strong>in</strong>en Instrumenten<br />

gere<strong>in</strong>igt und anschließend mit dem Laser<br />

behandelt. Damit können auch kle<strong>in</strong>e<br />

Bakterienreste entfernt werden. Je nachdem,<br />

welche Ursachen für die Parodontitis verantwortlich<br />

s<strong>in</strong>d, unterstützen auch begleitende<br />

Therapien den Behandlungserfolg. (z. B.<br />

Immunstabilisierung, Ernährungsberatung,<br />

Vitalstofftherapie etc.).<br />

Bei Kopf- und Nackenschmerzen<br />

ist oft e<strong>in</strong> Schiefer Biss schuld<br />

Beim Kauen wird nicht nur der Kiefer bewegt.<br />

Auch Schulter, Rücken, Arme und Be<strong>in</strong>e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!