26.11.2012 Aufrufe

Thüringer Lehrplan - Thillm

Thüringer Lehrplan - Thillm

Thüringer Lehrplan - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernziele Lerninhalte Did.-meth. Hinweise<br />

54<br />

Haushaltstechnik ca. 10 Stunden<br />

Die Schüler beherrschen<br />

den Einsatz ausgewählter<br />

elektrischer Groß-<br />

und Kleingeräte.<br />

Sie sind in der Lage,<br />

adäquate Reinigungs-<br />

und Pflegemaßnahmen<br />

durchzuführen.<br />

Reinigung und Pflege von Elektrokleingeräten<br />

an einem Beispiel der Wahl<br />

Geschirrspülen Hand/Maschine<br />

Anschaffungskriterien<br />

- Umweltrelevanz<br />

- Haltbarkeit<br />

- Aufstellungsvorschriften<br />

- Leistung<br />

- Handhabung<br />

- barrierefreie Gestaltung<br />

Reinigung und Pflege von Kühlschränken und<br />

anderen Großgeräten, Herd mit Kochplatte,<br />

Wäschetrockner, Waschmaschine<br />

umweltschonende und<br />

unfallverhütende<br />

Maßnahmen<br />

berücksichtigen, z. B.<br />

Kaffeemaschine<br />

entkalken,<br />

Geschirrspülmaschine<br />

säubern<br />

übergreifende Arbeit zum<br />

Fach Hauswirtschaft<br />

Hausreinigung und Materialpflege ca. 40 Stunden<br />

Die Schüler beherrschen<br />

die Fähigkeit zur sachgerechten<br />

Anwendung<br />

der Grundlagen der<br />

Hausreinigung und<br />

Materialpflege an<br />

ausgewählten<br />

Beispielen.<br />

Sie können mit<br />

ausgewählten<br />

Arbeitsgegenständen<br />

und Arbeitsmaterialien<br />

selbstständig und<br />

umweltbewusst<br />

arbeiten.<br />

Sie sind in der Lage,<br />

spezielle Materialien zu<br />

reinigen und zu pflegen.<br />

Handhabung von Reinigungs- und Pflegemittel,<br />

Reinigungsutensilien, Reinigungsgeräte und<br />

Reinigungsmaschinen<br />

praktische Anwendung bzw. Arbeitsunterweisung<br />

für Geräte zur Fußbodenreinigung harter<br />

und elastischer Fußbodenbeläge<br />

(Besen, Handfeger, Kehrschaufel, Schrubber)<br />

Feuchtwisch- und Nasswischgeräte mit<br />

Fahreimer und Pressen,<br />

Staubsauger, Dampfreiniger<br />

Unterhaltsreinigung und/oder Grundreinigung<br />

von WC/Bad, Küche/Essplatz oder Wohnraum<br />

Fensterreinigung oder Reinigung von Glastüren<br />

Reinigung und Pflege ausgewählter Werkstoffe,<br />

z. B. Metalle, Glas, keramische Erzeugnisse,<br />

Kunststoffe, Holz, Leder<br />

übergreifende Arbeit zum<br />

Fach Hauswirtschaft<br />

Thema 1 - 4<br />

Möglichkeiten der Schule<br />

oder Praktikumseinrichtung<br />

nutzen<br />

Beachtung der<br />

Gebrauchsanweisungen<br />

Anwendungsgebiete<br />

Sicherheitsvorschriften<br />

Umweltschutz<br />

Entsorgung<br />

Hygienevorschriften<br />

Pflanzenpflege ca. 10 Stunden<br />

Die Schüler besitzen<br />

Kenntnisse über<br />

ausgewählte<br />

Pflanzenarten.<br />

Sie besitzen die<br />

Fähigkeit, Topfpflanzen<br />

und Schnittblumen zu<br />

pflegen.<br />

einfache Pflegemaßnahmen bei Topfpflanzen<br />

und Schnittblumen<br />

Gießen<br />

Düngen<br />

Umtopfen<br />

Exkursion zur Gärtnerei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!