26.11.2012 Aufrufe

Thüringer Lehrplan - Thillm

Thüringer Lehrplan - Thillm

Thüringer Lehrplan - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernziele Lerninhalte Did.-meth. Hinweise<br />

Sie kennen rollen-<br />

und szenenbezogene<br />

Arbeitsverfahren.<br />

Sie haben Kenntnisse<br />

über innere und äußere<br />

Rahmenbedingungen<br />

und können sie optimal<br />

und effektiv einsetzen.<br />

Sie können eigenverantwortlich<br />

Stücke<br />

einstudieren und<br />

proben.<br />

Sie wenden Kenntnisse,<br />

Fähigkeiten und<br />

Fertigkeiten an und<br />

erleben bewusst ihre<br />

Spielfreude.<br />

Sie sind in der Lage, ihr<br />

Geleistetes kritisch zu<br />

reflektieren.<br />

70<br />

Rollenerarbeitung<br />

- Charakter der Rolle<br />

- Name der Rolle<br />

- Bewegung und Sprache<br />

- äußere Gestaltung<br />

Erarbeitung einzelner Spielschritte<br />

Zusammenführen der Rollen<br />

Zusammenfügen einzelner Szenen<br />

Auswahl und Schaffung von<br />

Rahmenbedingungen<br />

- Musikauswahl<br />

- Geräuschkulisse<br />

- Lichteffekte<br />

- Requisiten<br />

- Bühnenbild<br />

- Masken<br />

- Kostüme<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

- Einladungen, Auftrittsort, Transport, Einlass,<br />

Eröffnung, Dokumentation<br />

Organisation der Auftritte<br />

Durchlaufproben<br />

- individuelles und gemeinschaftliches Proben<br />

- situative Abwandlung von Rollen und oder<br />

Szenen<br />

- spontanes Einfügen von individuellen Ideen<br />

und Vorschlägen<br />

- Festlegen von Zweitbesetzungen<br />

Generalprobe vor Ort<br />

Aufführung der Schüler<br />

gemeinsame Auswertung und<br />

Schlussfolgerungen<br />

Bezug zu den Fächern<br />

Deutsch und<br />

Sprecherziehung<br />

individuelle Stärken der<br />

Schüler beachten<br />

Warming-up vor jeder<br />

Probe durch Schüler<br />

Bezug zu den Fächern<br />

Musikerziehung, Kunst-<br />

und Werkerziehung,<br />

Fest- und Feiergestaltung<br />

Dokumentation<br />

Dokumentation<br />

Einbeziehung der<br />

Dokumentation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!