26.11.2012 Aufrufe

Thüringer Lehrplan - Thillm

Thüringer Lehrplan - Thillm

Thüringer Lehrplan - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernziele Lerninhalte Did.-meth. Hinweise<br />

Sie können das eigene<br />

pädagogische Handeln<br />

unter Anleitung<br />

reflektieren.<br />

Sie sind in der Lage, mit<br />

anderen Fachkräften<br />

und Eltern zu<br />

kooperieren.<br />

64<br />

Reflektieren der Praxissituationen<br />

- der geplanten Ziele<br />

- des methodischen Vorgehens<br />

Ableiten von Konsequenzen für das weitere<br />

pädagogische Handeln<br />

Kooperieren unter Beachtung von<br />

- Toleranz<br />

- Wertschätzung<br />

- Umgang mit Kritik<br />

- Klarheit und Echtheit<br />

Erzieherisches Handeln in sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Arbeitsfeldern<br />

ca. 80 Stunden<br />

Sie sind in der Lage,<br />

Kleingruppen zu führen<br />

und individuell mit<br />

einzelnen Klienten zu<br />

arbeiten.<br />

Beobachten und Erfassen von<br />

- Verhalten, z. B. der Kinder, Jugendlichen,<br />

Pflegebedürftigen, von Menschen mit<br />

Beeinträchtigungen sowie des Fachpersonals<br />

- Situationen, z. B. im Spiel, bei Angeboten, in<br />

Konfliktsituationen, Höhepunkten des Alltags<br />

usw.<br />

Einblicknahme in die methodische Bildungs-<br />

und Erziehungsarbeit in verschiedenen<br />

Einrichtungen<br />

Erkennen von Bedürfnissen der Klienten und<br />

Hilfestellung bei deren Befriedigung<br />

- Schaffung von günstigen zeitlichen und<br />

räumlichen Bedingungen für Lern- und<br />

Freizeitangebote, Spiel- und Pflegeaufgaben<br />

- Begleitung der Klienten in alltäglichen<br />

Situationen wie bei Mahlzeiten, bei<br />

hygienischen Maßnahmen, bei Verrichtung<br />

der Notdurft, bei An- und Auskleiden, bei<br />

Spaziergängen<br />

Unterstützen der Fachkraft in der täglichen<br />

Arbeit und bei Höhepunkten<br />

- Vorbereitung und Durchführung von kreativen<br />

Aktivitäten, Spielen, Festen und Feiern usw.<br />

- Mithilfe bei der Ausübung von Tätigkeiten im<br />

hauswirtschaftlichen und pflegerischen<br />

Bereich<br />

Bezug zu den Fächern<br />

Erziehungslehre,<br />

Deutsch<br />

Bezug zu den Fächern<br />

Fest- und Feiergestaltung,<br />

Kunst- und<br />

Werkerziehung,<br />

Musikerziehung,<br />

Datenverarbeitung,<br />

Hauswirtschaft<br />

Gesundheitslehre<br />

und anderen<br />

Teilbereichen des FPU

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!