27.11.2012 Aufrufe

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Anhang 104<br />

Die Deutsche Bibliothek<br />

Die Deutsche Bibliothek ist die zentrale Archivbibliothek und das nationalbibliographische Informationszentrum<br />

in Deutschland. Sie besteht aus der Deutschen Bibliothek Frankfurt am<br />

Main, der Deutschen Bücherei Leibzig und dem Deutschen Musikarchiv Berlin und erfüllt folgende<br />

Aufgaben:<br />

� Sammlung, Inventarisierung, dauerhafte Aufbewahrung und Sicherung aller seit 1913 in<br />

Deutschland und im Ausland in deutscher Sprache erschienenen Veröffentlichungen, Übersetzungen<br />

deutschsprachiger Veröffentlichungen und fremdsprachige Veröffentlichungen<br />

über Deutschland<br />

� Ausbau <strong>eines</strong> Archivs von Veröffentlichungen der deutschsprachigen Emigration zwischen<br />

1933 und 1945<br />

� Bearbeitung und Herausgabe der Deutschen Nationalbibliographie<br />

� Bereitstellung zentraler bibliographischer Dienste <strong>für</strong> Bibliotheken, Verlage, Buchhandel<br />

� Mitarbeit in internationalen Gremien<br />

Die Datenbank "Hochschulschriften 1945-1992" der Deutschen Bibliothek verzeichnet Dissertationen<br />

und Habilitationsschriften, die im angegebenen Zeitraum an deutschen Hochschulen eingereicht<br />

wurden.<br />

BIBLIODATA ist eine Datenbank, die alle deutschen Bücher, Hochschulschriften, Kongreßberichte,<br />

Reports, Zeitschriftentitel und Karten enthält, die bei der Deutschen Bibliothek Frankfurt am<br />

Main seit 1972 registriert sind. Sie ist online über STN International [Kap. 9.1.4] zugänglich.<br />

Technische Informationsbibliothek an der Universität Hannover<br />

Die Technische Informationsbibliothek an der Universität Hannover (TIB) ist die zentrale Fachbibliothek<br />

in Deutschland <strong>für</strong> den Gesamtbereich der Ingenieurwissenschaften, Technik und deren<br />

Grundlagenwissenschaften, insbesondere Chemie, Informatik, Mathematik und Physik [TIBa].<br />

Aufgabe der TIB ist es, Literatur entsprechend dem aktuellen und zu erwartenden Bedarf an inund<br />

ausländischer Literatur zu beschaffen und im Rahmen der überregionalen Literaturversorgung<br />

bereitzustellen [TIBb]. Dazu gehören:<br />

� Beschaffung von speziellen Fachzeitschriften und Zeitschriften mit praxisorientiertem Inhalt,<br />

nichtkonventioneller Literatur und Neuerscheinungen in schwer verständlichen Sprachen,<br />

insbesondere osteuropäische und ostasiatische Sprachen<br />

� Sammlung von nichtveröffentlichten deutschen Tagungs-, Firmen- und Forschungsberichten<br />

sowie Dissertationen<br />

� Dauerhafte Aufbewahrung vorhandener Literatur und ausgesonderter Bestände anderer Bibliotheken<br />

� Nachweis von Literaturbeständen in regionalen, nationalen und internationalen Online-<br />

Datenbanken und Zugang über Leihverkehr, Direktbestellung, Online-Ordering ermöglichen<br />

� Nachweis vorhandener Übersetzungen in westlichen Sprachen<br />

� Erprobung neuer Medien und Technologien zur Literaturspeicherung und -übermittlung<br />

� Schulung von Anwendern und praktische Ausbildung von Bibliothekaren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!