27.11.2012 Aufrufe

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 FuE aus der Wissensperspektive 48<br />

Ziele und Aufgaben<br />

definieren<br />

Entwickelt herausfordernde<br />

und erreichbare<br />

Ziele <strong>für</strong> die<br />

Mitarbeiter.<br />

Legt klare, spezifische<br />

Hauptaufgaben und<br />

Fähigkeiten <strong>für</strong> Mitarbeiterpositionen<br />

oder<br />

Stellen fest.<br />

Bestimmt meßbare bzw.<br />

überprüfbare Kriterien<br />

<strong>für</strong> erforderliche<br />

Leistungen.<br />

Klärt Probleme und ihre<br />

Ursachen vollständig ab,<br />

so daß Mitarbeiter sie<br />

korrigieren können.<br />

Erklärt Aufgaben und<br />

Projekte verständlich<br />

und gründlich.<br />

Beraten und<br />

unterstützen<br />

Legt Wert auf positive<br />

zwischenmenschliche<br />

Beziehungen zu seinen<br />

Mitarbeitern.<br />

Gibt Mitarbeitern die<br />

Möglichkeit, ihre Fehler<br />

selbst herauszufinden<br />

und zu korrigieren, anstatt<br />

sie <strong>für</strong> sie zu lösen.<br />

Vermittelt hohe persönliche<br />

Erwartungen<br />

auf informelle Art und<br />

Weise.<br />

Bezieht Mitarbeiter<br />

in Zielfindungs- und<br />

Entscheidungsprozesse<br />

ein.<br />

Bietet Mitarbeitern<br />

Hilfestellung und<br />

Unterstützung an.<br />

Äußert mehr Anerkennung<br />

als Kritik.<br />

Leistungen<br />

beurteilen<br />

Belohnt und fördert<br />

Mitarbeiter im Hinblick<br />

auf Innovations- und<br />

Risikofreudigkeit.<br />

Verstärkt ausgezeichnete<br />

Leistungen der<br />

Mitarbeiter durch<br />

finanzielle und nichtfinanzielle<br />

Anreize.<br />

Bespricht regelmäßig<br />

mit Mitarbeitern ihren<br />

Leistungsfortschritt und<br />

Zielerreichungsgrad.<br />

Bezieht das Gesamtbeurteilungssystem(Belohnung,<br />

Beförderung)<br />

nur auf das Leistungsverhalten,<br />

nicht auf<br />

andere Faktoren.<br />

Bild 4-10 Führungsverhalten erfolgreicher Führungskräfte [Bal 98 S. 166]<br />

Führungsmodelle<br />

Organisationsentwicklung<br />

Entwickelt Strategien<br />

und Ziele <strong>für</strong> die<br />

Organisation (Hauptabteilung,<br />

Abteilung).<br />

Ermutigt Mitarbeiter,<br />

Aufgaben und Projekte,<br />

die sie <strong>für</strong> wichtig<br />

halten, zu entwickeln<br />

und zu übernehmen.<br />

Führt Meetings so<br />

durch, daß Zusammenarbeit<br />

gefördert<br />

wird.<br />

Zeigt persönliches<br />

Engagement in der<br />

Verfolgung übergeordneter<br />

strategischer<br />

Ziele.<br />

Führungsmodelle fassen verschiedene Einflußinstrumente, Gestaltungsregeln und Verfahren zusammen,<br />

um die Effizienz der Personalführung zu verbessern. Sie treffen Aussagen dazu, wie<br />

Personalführung unter bestimmten Bedingungen in einem Unternehmen ausgeübt werden sollte<br />

[Gab 97 S. 1413, IAW 97 S. 205]. Zu den bekanntesten Führungsmodellen gehört das Management<br />

by Objectives, die Führung durch Zielvereinbarung.<br />

Bei der Anwendung von Zielvereinbarungssystemen werden die Ziele einzelner Bereiche, Abteilungen<br />

und Mitarbeiter systematisch erarbeitet, so daß eine einheitliche Ausrichtung auf die<br />

übergeordneten Unternehmensziele gewährleistet ist. Im ersten Schritt werden Ziele im Kontext<br />

des gesamten Unternehmens definiert, die die Grundlage <strong>für</strong> den weiteren Zielvereinbarungsprozeß<br />

darstellen. Nach dem Top-Down-Prinzip werden anschließend auf allen Ebenen des<br />

Unternehmens Ziele <strong>für</strong> einzelne Bereiche und Abteilungen bis hin zu einzelnen Mitarbeitern definiert,<br />

die aus den jeweils übergeordneten Zielen abgeleitet sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!