27.11.2012 Aufrufe

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

Entwicklung eines Integrierten Managementsystems für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Integriertes Managementsystem des ILT und LLT 78<br />

rieprojektes sind die Kundenforderungen und gesetzlichen Vorschriften, die bei der Projektbearbeitung<br />

erfüllt werden müssen, die entscheidenden Größen, die Aufwand und entstehende<br />

Kosten bestimmen.<br />

Bei Produktentwicklungen, wie z.B. dem Bau von Labormustern, Prototypen oder Pilotanlagen,<br />

existieren strenge gesetzliche Vorschriften, die beachtet werden müssen. Dazu gehören insbesondere<br />

die Produkthaftung [Kap. 3.4.1] und CE-Kennzeichnungspflicht [Kap. 3.4.2]. Daher<br />

wird bei der Akquisition von Industrieprojekten zwischen Verfahrens- und Produktentwicklungen<br />

unterschieden.<br />

Abwicklung von Projekten<br />

Der Geschäftsprozeß "Abwicklung von Projekten" beginnt, wenn die Akquisition erfolgreich<br />

durchgeführt wurde und ein Industriekunde einen Auftrag erteilt hat oder ein Projektantrag von<br />

einer öffentlichen Förderorganisation oder der FhG bewilligt wurde.<br />

Die "Abwicklung von Projekten" stellt den umfangreichsten und komplexesten Prozeß des <strong>Managementsystems</strong><br />

von ILT und LLT dar. Der Geschäftsprozeß "Abwicklung von Projekten" ist in<br />

die Teilprozesse "Projektstart", "Projektdurchführung" und "Projektabschluß" unterteilt. Die<br />

Projektdurchführung wird als Regelkreis aus "Projektplanung", "Projektüberwachung und -<br />

steuerung" dargestellt. Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen im Rahmen des Prozesses<br />

werden in den Prozeßbeschreibungen "Projektleiter", "Projektbearbeiter" und "Projektkaufmann"<br />

festgelegt.<br />

Lehre<br />

Ausbildung und Qualifikation finden am LLT zunächst in Form von Vorlesungen, Übungen, Praktika<br />

und Klausuren statt. Daneben absolvieren einige Studenten ihre Studien- und Diplomarbeiten<br />

am ILT und LLT. Diplom-Ingenieure der Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik<br />

sowie Naturwissenschaftler der Fachrichtungen Physik, Chemie und Informatik bearbeiten als<br />

wissenschaftliche Mitarbeiter Forschungs- und <strong>Entwicklung</strong>sprojekte und erhalten daneben die<br />

Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation. Daher ist der Geschäftsprozeß "Lehre" unterteilt<br />

in die Teilprozesse "Lehrveranstaltungen", "Studienarbeiten", "Diplomarbeiten", "Diplomprüfungen",<br />

"Promotionen" und "Habilitationen".<br />

Der Ablauf von wissenschaftlichen Arbeiten und Prüfungen, wie Studien- und Diplomarbeiten,<br />

Promotionen, Habilitationen und Diplomprüfungen, ist wesentlich durch die gültigen Prüfungsordnungen<br />

und Richtlinien der verschiedenen Fakultäten und Hochschulen festgelegt. Darüber<br />

hinaus gibt es institutsspezifische Regelungen, die von den Kandidaten und Betreuern zu beachten<br />

sind.<br />

6.3.2.3 Unterstützungsprozesse<br />

Zu den Unterstützungsprozessen des <strong>Managementsystems</strong> zählen insgesamt elf Prozesse [Bild<br />

6-4]. Diese Prozesse sind einerseits aus dem Wissensmanagementmodell <strong>für</strong> technologieorientierte<br />

Forschungsinstitute abgeleitet, wie z.B. der Prozeß "Recherchen", und ergeben sich andererseits<br />

aus den Forderungen der ISO 9001, wie z.B. der Prozeß "Vorbeuge- und Korrekturmaßnahmen".<br />

Beispielhaft werden die beiden Unterstützungsprozesse "Recherchen" und "Vorbeuge-<br />

und Korrekturmaßnahmen" kurz dargestellt.<br />

Im Unterstützungsprozeß "Recherchen" sind verschiedene Möglichkeiten zur Patent-, Literaturund<br />

Normenrecherche zusammengefaßt und zentral dokumentiert. Dazu gehört z.B. der Aufbau<br />

einer Normendatenbank, die sämtliche Normen, Richtlinien und Verordnungen erfaßt, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!