12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GPLLP im Fürstentum!Die Könige von Monaco: Hill, Senna, ReinholdDas Fürstentum Monaco lädtzum ersten Höhepunkt des Jahres:Zum Langstreckenpokalüber 42 Runden. Die Favoritenum den Sieg im A-Lauf standenschon fest. Denn wer könnte OliReinhold in Monaco schlagen?Im B-Lauf war die Sache nicht soklar. Müller, Kniest, Schulz, oderdoch ein Außenseiter?Ein Höhepunkt einer jeden GPL-Saisonist neben dem Nürburgring derKurs von Monaco und nur die Bestenwerden sicher durch das Kurvengeschlängelins Ziel finden.Obwohl der Kurs relativ kurz ist, sinddie Zeitdifferenzen zu den Rookiessehr hoch. Hier die richtige Linie zufinden, bedarf es eines langen Lernprozesses,der oft durch demotivierendeTrainigssessions keine Verbesserungfindet. Den richtigen Rhythmuszu finden, ist in Monaco dasoberste Ziel, nur so gelingen schnelleRundenzeiten.Grid A:Oliver Reinhold zeigt es am bestenvor: Ruhige Lenkbewegungen zeichnengeradezu die Idellinie in den Asphalt.Kein unnötiger Gasstoß lässtden Wagen aus der Balance kommen.Keine Bremsbewegung, dienicht perfekt abgestimmt ist. Vielewerden noch Jahrzehnte benötigen,um so fahren zu können. Einige wenigevielleicht nur 5 Jahre. Aber wasOliver Reinhold an diesem Dienstag,den 12. März, in den Straßen desFürstentums gezeigt hat, grenzt anPerfektion.Es lebe der König. Oliver Reinhold und sein BRM vor dem Hotel Mirabeau.Im Training schon allen anderenüberlegen, war es nur der Abstand,mit dem er dieses Rennen gewinnenwürde.Wo war der aktuelle GPLLP-Trophy-Champion abgeblieben? Chris Wöhlkversuchte alles um seinen Hondaweiter vorne in die Startaufstellungzu pflanzen. Was dabei heraus kam,war geradezu ernüchternd. Satte2,7 Sekunden Rückstand zeigte ihmdie Stopuhr an - eine Ewigkeit. NurClaudio Callipo verdiente sich denTitel als Herrausforderer - nur 1,2Sekunden Rückstand nach der 30-minütigen Trainingseinheit.Keine Überraschungen am Start.Reinhold machte das Tempo undschon zu Beginn war dieses hoch. Sohoch, dass ihm niemand folgenkonnte. In der Casino-Links strandeteMichael Kohlbecker, als er voneinem starken Schlenker von Callipoirritiert wurde. Kein guter Start insRennen für den Brabham-Piloten.Ein Fahrer mit Ambitionen diesesFeld aufmischen zu wollen, fehlteaber. Daniel Stühler, der Samuraider GPL-Szene, fehlte auf Grund einestechnischen Gebrechens seinerInternetleitung. Im Vorfeld des LP-Laufes war bei ihm die Rede mittlere1m26. Zeiten abrufen zu können.Und das im Honda! Man kann aufseinen Einsatz im JFC am Freitaggespannt sein, wo er beweisenkann, dass der Honda doch keineEintagsfliege ist.Der BRM von Reinhold dreht eindrucksvolleine schnellste Rundenach der anderen. Wie sich späterherausstellt, hatte Reinhold erstdurch ein schlechtes TV-Programmbemerkt, das an jenem Abend einLP-Rennen stattfindet und er für diesesabsolut nichts trainiert hatte!Dann kann die Szene ja noch frohsein, dass er an diesem Tag “soschlecht” unterwegs war.Martin Engel kämpfte in seinemCooper um eine neue PB, die erallerdings nicht erreichen sollte. Al-+++++NEWS+++++Das Team Lotus sucht für den JBCeinen willigen Fahrer mit Titelambitionen.Kost und Logie ist frei.Ihr dürft die “Tussi” jeden Sonntagab 18 Uhr um die Ecken scheuchen.Bei Interesse kann man sich jederzeitbeim Teammanager AndreasKröger melden.Die DOM ruft nach euch. Meldeteuch für die ultimative Herausforderungan. Am 6.4. findet dernächste Lauf in Monza statt. Anmeldungenwerden im Portal entgegengenommen.+++++NEWS+++++11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!