12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Monza ruft - der FunCup kommt!Windschattenschlacht über zwei LäufeNach dem turbulenten Wochenendein Goodwood, wo alle Teilnehmerunverrichteter Dingeabreisen mussten, trafen sichdie Heroen nun im königlichenPark von Monza.Diese Traditionsstrecke hat einelange Geschichte im Motorsport.Das Eröffnungsrennen fand am3. September 1922 statt und seit1950 ist die Strecke, mit einerPause im Jahr 1980, ununterbrochender Austragungsort desGrand Prix von Italien.Zum ersten Lauf fanden sich 14 Teilnehmerein, um die Strecke zu bezwingen.Auf Pole steht Christoph Gietzelt imLotus vor Sascha Lagler im Eagleund Peter Neuendorf im Ferrari. AufStartplatz vier steht Michael Schadeim Brabham vor TitelverteidigerClaudio Callipo im Honda. Auf denweiteren Startplätzen folgen MichaelErhart im Brabham, Mario Wilhelmim Cooper, Kay Mühle (BRM), JosefMüller (Cooper), Andreas Oder(BRM), Alex Bungartz (Lotus), SteffenKriesch (Brabham), ManfredLeitner (Honda) und Stefan Loos(Ferrari).Lauf 1:Zum ersten Mal an diesem Tag bremst der Führende die Parabolica an.Der Start erfolgt und das Feld setztsich sogleich in Bewegung und jederversucht schon auf dem langen Wegzur ersten Kurve Plätze gutzumachen.Da Christoph Gietzelt durchden Server irrtümlich auf Pole gesetztwurde, lässt er nach T1 undnach der ersten Lesmo einige Kontrahentenpassieren. Doch leiderschlüpfen mehr Fahrer vorbei, alsihm lieb ist und er hetzt nun Wutentbrannt den Fahrern hinterher.Manfred Leitner auf Platz 13 liegendsaugt sich in Runde 2 auf der langenStart-Ziel-Geraden, an die vor ihmliegenden Josef Müller und SteffenKriesch an. Er schafft es auch beidevor der „Curva Grande“ zu überholen,allerdings ist der Geschwindigkeitsüberschussso groß, dass seinHeck nicht in der Spur bleiben willund er dreht sich in die Kurve rein.Beide schlüpfen wieder durch unddie Reihenfolge ist wie vorher.Christoph Gietzelt, mittlerweile wiederauf Platz 7, versucht vor der Parabolikanoch Mario Wilhelm zu kassieren.Mario liegt in der Kurveinnen, bekommt Untersteuern undrutscht etwas nach außen. Unglücklichbefördert er Christoph in denSand, der wiederum drei Plätze dadurchverliert.Ende der Runde 3 kommt derweildas Spitzentrio auf die Parabolikaangeschossen. Michael Schade versuchtim Windschatten den auf Platzzwei liegenden Claudio Callipo zukassieren, bricht aber den Vorgangvor der Parabolika aus Sicherheitsgründenab. Claudio ist stattdessenauf einen extrem späten Bremspunktkonzentriert und bekommtden Rückzieher nicht mit.Leider ist der Bremspunkt etwas zuspät und das Heck seines Hondasetzt zum Überholen an. Zum Glückwird der Wagen soweit abgebremst,so dass er den Führenden PeterNeuendorf zum Picknick in den königlichenPark nicht mitnimmt. KurzeZeit später kommt Kay Mühle inseinem schweren BRM durch die Parabolikagepfiffen. Beim Herausbeschleunigenauf die Zielgerade unterschätzter das massive Drehmomentseines Boliden und dreht sichin die Begrenzung. Vorsichtig versuchter sich wieder einzuordnen,doch das Schicksal nimmt seinenLauf. Andreas Oder versucht rechtsan ihm vorbeizukommen, bleibt abermit seinem linken Hinterrad hängen,das wiederum abreist. Sascha Lagler,auch in voller Fahrt, rauscht inKays Heck und sein Eagle fängt sofortFeuer. Claudio hat mittlerweiledie Strecke wieder gefunden undkommt mit Vollgas auf die Unfallstellezu, da Andreas Oder ihm imHeck klebt.Andreas touchiert Claudio und beideknallen in den gestrandeten BRMvon Kay Mühle, wobei Claudio zu einemsehenswerten Höhenflug ansetztund auf dem Dach liegenbleibt. Nach weiteren Berührungenund Drehern sieht die Strecke wie18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!