12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rauch erfolgreich in NürnbergDas erste Abtasten der ProtagonistenDie QualifikationRaus aus der Box, 1. Haarnadel.Hoppeln, hoppeln, hoppeln, scharf(scharf!) bremsen, runterschalten,links einlenken und rausbeschleunigenund wieder hoppeln, hoppeln.Danach das Schöller-S, eine schnelle4-3-Gang-Kombi, rausbeschleunigenund auf die 2. Haarnadel zu,hoppeln, hoppeln... Gut, das hattenwir schon!Viel mussten sich die 20 Fahrer nichtmerken, die sich zum Eröffnungsrenneneingefunden haben. Fünf Sekundentrennen den ersten vomletzten Platz bei gleichen technischenVorrausetzungen. MartinKrampe schiebt sich hier mit 15 Tausendstelsekundenvor Roland Rauch.Das in diesem Zusammenhang vielzitierte Schamhaar einzubringen,bringt hier gar nichts, denn das würdeda nicht reinpassen.Es wurde viel an den Flügeln gespieltund probiert, um den goldenenMittelweg auf dieser Strecke zufinden. Das war ein richtiger undwichtiger Schritt! Aber was vermutlichwirklich entscheidend an diesemAbend sein sollte, war die Temperaturdes Motors. Hat man da keinAuge drauf, verglüht das Triebwerkschlicht unter Rennbelastung.Der Sprint21 Runden liegen vor dem Feld undnur eine einzige Kurve 1, wo 20Fahrer drauf zu rasen und irgendwiedurch müssen. Passiert ist mal garnichts. Ein wirklich vorbildliches Verhaltenaller Fahrer, ein großes Loban das Feld!Pole-Mann Krampe erwischt einenecht miesen Start und verliert in derDie erste Kurve im ersten Laufersten Runde gleich 2 Plätze. Erst inRunde 15 kann er sich Platz 2 wiederholenund muss Roland Rauchbei der Zieleinfahrt zuschauen.Das Duell des Sprints findet etwasweiter hinten statt, zwischen 4 (Bonaventura)und 5 (Koch). Innerhalbvon 21 Runden auf fünf Überholmanöverzu kommen, an dessen Endesich Bonaventura durchsetzenkann, das ist die F3! Einfach geil!Der HauptlaufDie ersten 8 aus dem Sprint tauschenim Rennen die Startplätze, sodass am Anfang viele Überholmanöverzu sehen sind.Während der 43 Runden wurdeschnell klar, wo das eigene Setupseinen Haken hat. Nacheinander fielenetliche auch sehr gute Fahreraus. Abgefahrene Flügel und natürlichÜberhitzung des Motors warmeist die Ursache.Bei so einem langem Rennen spieltdie Konzentration eine große Rolle.Sebastian Schmalenbach konnte damitam Norisring am besten umgehenund wies den Rest des Feldes indie Schranken. Die Abstände am Endesind im Hauptlauf deutlich größerals im Sprint und so folgt auf Rang 2mit 8 Sekunden Abstand RolandRauch und 13 Sekunden späterChristian Koch.Die Fahrer der Rennen sind ganzklar Roland Rauch und SebastianSchmalenbach, die sich in beidenRennen auf dem Treppchen positionierenkonnten. Was das allerdingswert ist, werden erst die nächstenRennen zeigen.Die Einstandsrennen der F3 sind gelungen.Jeder hatte seinen Spaß anden kleinen Flitzern. Sogar die Ausfallquoteist gegenüber den Sichtungsrennengesunken. Mit FalkKelbassa hat sich ein neuer Fahrergefunden, der in seinem Eröffnungsrennengleich mal ordentlich Feuergemacht hat.POS Name Punkte1 Roland Rauch 192 Sebastian Schmalenbach 163 Christian Koch 124 Martin Krampe 114 Daniele Bonaventura 11Punktewertung NorisringDaniel Linge21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!