12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MultiBC feiert GeburtstagMartin Bals spricht über 2007, bisherige Erfolge und die ZukunftSeit über einem Jahr gibt es nunMultiBC und das offene Konzeptvon Martin Bals wird von vielenLigen positiv angenommen.Mehrere Live-Streams pro Wocheund ständig steigende Zuschauerzahlensprechen für sich.Zum Jubiläum sprach Martin mitdem Rückspiegel über das Jahr2007, neue Ideen, “game-TV.com” und zukünftigeStreams.Martin BalsAlter: 41Wohnort: NiederkasselBeruf: IT-Manager bei T-SystemsLenkrad/Pedale: DFP/VPP3Monitor: 37" BenQRS: Hallo Martin! Vor etwa einemJahr wurdest Du schon einmal imRückspiegel interviewt (Ausgabe#77, S. 59). Damals stellte DirAndreas Gaida die Fragen und Duhattest gerade Deine ersten Live-Übertragungen hinter dir. Gestreamtwurden vorerst nur die Rennen desVR M3 Cups. Heute gibt es praktischkeine Woche mehr ohne Live-Stream powered by "MultiBC", allegrößeren Ligen in Deutschland undteilweise auch Europa nehmen DeinenService in Anspruch. Wie verliefdieses erste Jahr aus Deiner Sichtund wie bist Du überhaupt auf denNamen "MultiBC" gekommen?Martin Bals: Hallo Conner, es warein turbulentes, aber tolles Jahr. Dieersten Monate ab April 2007 warenschwierig und mit viel Lehrgeld intechnischer wie finanzieller Hinsichtverbunden. Tobias Schlottbohmkennt die Story bestimmt noch, alsich 35 Minuten vor Beginn einerÜbertragung ein Winupdate auf demGameserver im RZ (Anm. d. Red.:Rechenzentrum) durchgezogen habeund der Rechner nicht mehr vomReboot hochkam. Also fix 19:25 Uhrim RZ angerufen und es war tatsächlichnoch jemand da. Danachins Auto gesprungen, über die Autobahnhingerast und um 20:00 Uhrhatte ich die Kiste wieder im Zugriffund Tobias hatte schon mal ohnemich bei mir daheim angefangen zumoderieren. Es gibt Phishingattacken,explodierte Netzteile und defekteSoftwarereleases, die einenwahnsinning gemacht haben. Danngab es aber auch die schönen Seitendes Livestreamings. Was ich an tollenLeuten in diesem einen Jahr kennengelernt habe, ist unglaublich.Der Grund dafür liegt auf der Hand:SIM-Racer. Die SIM-Racer sind undmüssen etwas Besonderes sein.Denn um Sim-<strong>Racing</strong> zu betreiben,musst du gut drauf sein. Du musstzuverlässig sein, sonst bist du nachein, zwei Rennen raus aus einer Serie.Du musst dich mit deinem PCauskennen, also sind SIM-Racernicht doof und du musst Respekt voranderen haben, sonst ist SIM-<strong>Racing</strong>auch nix. Ich glaube, das ist einGrund für den Erfolg von multiBC,die Community. Also vielen Dank analle, die Sim-<strong>Racing</strong> fördern und damitauch multiBC, denn multiBC gehörtzum SIM-<strong>Racing</strong>.RS: Arbeitest Du alleine an "Multi-BC" oder erhältst Du mittlerweileHilfe?Martin Bals: Genau vor einem Jahrist mein Arbeitskollege Axel Freischützals Partner hinzugekommen.Er ist ein echter Linux-Spezialist undTüftler und ist das Herz der Netzwerktechnikim Hintergrund, währendich sozusagen für den Frontendbereichzuständig bin. Das heißtfür unseren Gameserver, Mediaserverund den Produktionsserver sowiefür die Homepage.RS: Du rüstest Deine Server immerwieder mit Neuerungen auf. Seitneuestem gibt es nun die Möglichkeitper Overlay-Steuerung (Werbe-)Logos und Grafiken über dem eigentlichenStream einzublenden.Was für zusätzliche Tools, die vorallem die Unterhaltung für die Zuschauersteigern, sind noch geplantbzw. was wünscht Du Dir?Martin Bals: Ah, das ist ein tollesThema, die Zukunft. Ich werde beimir daheim im Keller ein kleinesStudio einrichten. Dort werde ichmir via SKYPE-Video Gesprächspartnerauf meinen 37" Bildschirm holenund uns beide mit einer Kamerawährend unserer Gespräche zum RZsenden. Dort wird das dann in Liveübertragungeneingeblendet. Natürlichkönnen mich auch Leute besuchenund dann mit mir zusammenim Studio sich über dies und das unterhalten.Also wird auf kurz oder lang sozusagenechtes TV möglich. In Dinslakenbeim Ruhrpotttreffen haben wir diesja schon getestet, aber es war nochnicht so erfolgreich (lacht). Auch Replayssind ein wichtiges Feature. Daherwerden wir im RZ wieder umbauenund zwei neue Rechner einsetzen.Leider kann man nur beirFactor und NR03 richtig gute Replaysproduzieren. LFS kann diesnur bedingt und GTR2 sowie Race07sind nicht geeignet. Außerdem binich gerade an Poker und WOW(Anm. d. Red.: World of Warcraft)dran. Wenn ihr bei VR Spezies füreines der Themen habt, bitte schnellbei mir melden. Ich glaub da gehtwas!RS: Natürlich machst Du die Live-Streams nicht nur aus Spaß an derFreude, sondern Du möchtest jaauch, dass es sich finanziell lohnt.Zahlt es sich bisher aus oder sind dieAusgaben auch nach einem Jahrnoch höher als die Einnahmen?Martin Bals: In 2007 haben wirschwer drauf gezahlt. Wer in unserePreisliste schaut, sieht, dass wir füreinen Appel und ein Ei übertragenund die Ligen recht gut Sponsorenfinden. Ich hoffe, dass wir 2008 die58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!