12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sind wieder auf Sichtweite. EinStück dahinter folgt der Eagle vonJonke. Ein Fehler in der Haarnadelgibt Fugmann die Möglichkeit sichan Jonke vorbei zu schieben. Auf derGeraden kommt es anschließend zueiner Berührung, da beide sich kurzzeitigzur Mitte orientieren und gegenseitignicht sehen. Fugmanndreht sich und Jonke wartet, so dasssie hintereinander die Bergaufpassagein Angriff nehmen. Dort drehtsich der Eagle erneut und Fugmannbeendet das Rennen. Er hatte vonBeginn an Verbindungsproblemeund konnte nur selten alle Fahrzeugesehen, die vor ihm fuhren. Dadies schon zum Unfall in der 1.Runde geführt hatte, war es wahrscheinlichdie richtige Entscheidungaufzuhören, um weitere Gefährdungenauszuschließen. Eine richtige,aber schwere Entscheidung.In der 11. Runde verschwindet derHonda mitsamt Schreiner sang- undklanglos von der Bildfläche, da ereinen Disco hat. Schade um den 5.Platz.In der 20. Runde dreht sich der Lotusvon Lampert hinter dem Casino.Ein eifrig die gelbe Flagge schwenkenderStreckenposten macht vorder Kurve darauf aufmerksam. Derführende Cooper von Müller passiertdie Unfallstelle ohne Probleme, obwohlLampert gerade am Rückwärtsrangierenist. Kniest kann nichtausweichen, Fass kann nicht mehrbremsen und dreht den Ferrari.Anschließend wartet Fass sehr fairauf Kniest, der den 2. Platz wiederübernimmt. Lampert hatte keineChance, den Unfall zu vermeiden, daer die Führenden weder hören nochDer tragische Held in Grid B, Josef Müller, beim Versuch Alexander Bresslerzu überrunden. Dahinter folgen ganz unauffällig Kniest und Fass.sehen konnte. Der führende Müller,offenbar überrascht vom Fehlen derGegner, dreht sich in der Hafenschikaneund muss Schulz und auchKniest im Ferrari vorbeilassen.Schulz bleibt vor ihm in der Gazometreshängen. Müller ist der Wegversperrt und Fass geht innen vorbei.Schlauerweise fährt er direkt indie Box, um seinen mittlerweilerecht leeren Tank zu füllen. Er verliertdadurch keinen Platz. Allerdingssollte die Benzinfüllung recht knappberechnet sein.Zur Hälfte des Rennens sind diePlätze wie folgt verteilt: In FührungKniest vor Fass, Müller und Schulz.An 5. Position Jonke, der sich einenrundenlangen Kampf mit dem Coopervon Koopmann liefern sollte. An7. Position der Lotus von Schmitz,gefolgt von seinem TeamkollegenLampert. Den beiden folgen derEagle von Bonkowski und der Ferrarivon Bressler.Die Hafenschikane wird für Lampertder Ort der Entscheidung. In Anbetrachteines für ihn nicht gut gelaufenenRennens beendet er den Laufnachdem er in den Strohballen eingeschlagenist. Die Gazometres wiederumwird Jonke zum Verhängnis.In der 27. Runde muss er Koopmannvorbeiziehen lassen. Dieser kannsich auch gleich ein wenig absetzen.Ebenso kann sich der FührendeKniest von Fass und Müller absetzen.Schulz hängt Müller im Getriebe,kommt aber nicht vorbei undauch Fass macht den Cooper so breitwie möglich.aus, als sei ihm der Sprit ausgegangen.Hinter ihm tuckert Fass mitdem letzten Tropfen Sprit mit 160km/h durch den Tunnel. Müller ist zudiesem Zeitpunkt ein Stück weg undweiß nicht, wie nahe er dem Siegsein könnte.Kniest muss noch einmal vor derZiellinie halten, was er fairerweiseauch tut. Fass kann sein Glück kaumfassen und gewinnt mit stotterndemMotor den GPLLP-Lauf in Monaco.Kniest rettet vor Müller den 2. Platz.Schulz wird 4., gefolgt von Koopmannund Jonke. Schmitz wird mitdem Lotus 7. Ihm folgen auf dem 8.Platz Bonkowski und als letzter, derdie Zielflagge sieht, Bressler mitdem Ferrari. Die schnellste Rennrundefuhr Fass mit 1m27.496s.Ergebnis Grid B:1 Martin Fass COO 42 Runden2 Robert Kniest FER +0,249s3 Josef Müller COO +1,317s4 Oliver Schulz FER +12,411s5 Jannis Koopmann COO +14,987s6 Klaus Jonke EAG +1 Runde7 H.-J. Schmitz LOT +1 Runde8 Thilo Bonkowski EAG +3 Runden9 Alexander Bressler FER +4 Runden10 Otto Lampert LOT DNF11 Frank Schreiner HON DNF12 Adriano Fugmann EAG DNF13 Frank Ehm BRA DNF14 Andreas Wöhlk COO DNF15 Reinhold Neumann COO DNFSchnellste Runde:Martin Fass COO 1m27,496sMartin Fass und Frank SchreinerIn der letzten Runde bleibt Kniestam Casino stehen und kehrt mitShift+R in das Rennen zurück. Sieht13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!