12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vorne und beendete das Rennen alsDritter und belegt somit zumindestnoch einen Podiumplatz. Dennochwar Schade nach dem Rennen äußerstfrustriert, dass ihm dieser Fehlerin der zweiten Kurve gleich nachdem Start, wie schon zuvor im LP,wieder passierte.Gawol, lange Zeit auf Platz drei liegend,wehrte sich tapfer dagegenvon Schade überholt zu werden. InRunde 13 hatte er aber der geballtenKraft des Eagles und der Entschlossenheitvon Schade nichtsmehr entgegen zu setzen und musstesich diesem geschlagen geben.Dennoch ist der vierte Platz eingroßartiger Erfolg für Gawol undHonda, bedenkt man wie schwierigder Honda zu fahren ist und derWagen doch recht häufig zu Motorexplosionenneigt. Forschbach, alsErsatzfahrer für Saupe angetreten,fährt vom letzten Startplatz bis aufPlatz fünf vor und beweist damitwieder einmal, dass er ein Ausnahmefahrerist.Ergebnis JRC:Das Sturmtief “Emma” konnte denStart zum JCC in Rouen nicht verhindern.Ebenfalls gab es einigeSchaulustige, die sich dieses RennenSonntag Mittag nicht entgehen lassenwollten.Zu allererst sei erwähnt, dass BRMwieder haushoch überlegen war. Allerdingskam es bei Rennende zu einemunerwarteten Rennausgang.Das Training wurde von den AusnahmekönnernForschbach und Reinholddominiert. Alexander Marx(Brabham) und Sören Scharf in seinemCooper waren fast 2 Sekundenhinter dem BRM-Duo auf Platz 3 und4. Das sagt einiges über die Kräfteverteilungan diesem Tag aus. DieHonda-Fahrer Plonus und Wöhlkstellten sich vor den Rauch-Brüdernin die 3. Reihe der Startaufstellung.Oliver Reinhold beschreibt es so:“.., dann sah ich Manuels Ferrari denBerg hinauf zur Vollgasrechts rechtlangsam fahren. Er blieb auch links,so dass ich rechts einbiegen konnte.In dem Moment kommt er voll inmich reingezogen und reißt mir einRad weg. Das ganze 2,5 Runden vorSchluss. Ich kanns immer noch nichtfassen.“Ein sicherer Sieg war somit ganzschnell weggeschmissen. Man kann1 Andreas Wilke BRM 18 Runden2 M. Kohlbecker BRA +8,665s3 Michael Schade EAG +15,646s4 Stefan Gawol HON +21,490s5 J. Forschbach BRM +23,270s6 Claudio Callipo COO +27,412s7 Roland Wagner BRA +53,715s8 Mike Schneider FER +59,072s9 Steffen Menz HON +1m07,546s10 O.-M. Lampert LOT +1m36,896s11 Axel Dorner EAG +1m36,205s12 Wolfgang Benz FER +1 Runde13 D. Bonaventura COO +1 Runde14 Robert Kniest FER +2 Runden15 Robert Graf EAG DNF16 Yves Lederle LOT DNFJCC:Schnellste Runde:J. Forschbach BRM 1m55,964sStand JRC:1 Andreas Wilke BRM 131 P.2 Michael Schade EAG 108 --3 Roland Wagner BRA 77 --4 M. Kohlbecker BRA 75 --5 Mike Schneider FER 69 --6 Claudio Callipo COO 66 --7 O.-M. Lampert LOT 60 --8 Stefan Gawol HON 57 --9 Sietmar Scholz FER 55 --10 D. Bonaventura COO 47 --IM JSC versucht es Jonke innen gegen Hanraths. Die Situation endet nachleichter Berührung in einem Dreher von Hanraths.Ein unauffälliger Start brachtekeine nennenswerten Positionsänderungen.Einzig Ralf Ebert auf Hondamuss wegen technischem Defektaufgeben. Reinhold gelingt es seinenTeamkollegen am Ende der langenWaldgeraden auszubremsen. Damitbeginnt eine lange Phase der Positionsabsicherung.Alexander Marx fällt in Runde 4 einemMotorschaden zum Opfer. FürBrabham ein herber Rückschlag.Das Rennen war durch Taktik-geplenkelgeprägt. Niemand wollte seinegute Position gefährden, indemer versucht über sein Limit zu fahren.Ein Doppelsieg für das Teamvon BRM schien sowieso schon unterDach und Fach zu sein. Wäre danicht Manuel Rauch gewesen.Oliver Reinhold konnte sein Temposo forcieren, das Forschbach keinerleiAnstalten machte, um den Siegkämpfen zu wollen. Platz 1 und 2hätte beiden geholfen. 2 Runden vordem Ende liefen sie auf den langsamenFerrari von Manuel Rauch auf.Genau vor der Vollgas Rechts, diebeinahe problemlos zu fahren ist.gespannt sein, wie die Rennkommissionüber den Unfall entscheidet.Forschabch kommt dadurch zurEhre, den Lorbeerkranz überstreifenzu dürfen. Platz 2 erbt Scharf, derPlonus kontrolliert hinter sich herzieht.Rang 4 geht an den 2. Coopervon Roland Rauch, der ebenfalls einenHonda im Genick sitzen hat -den von Chris Wöhlk. Der aktuelleLP-Gewinner kann mit seiner Leistungmehr als zufrieden sein, hat erdoch den Eagle von Stiepel und denFerrari von Schulz hinter sich haltenkönnen. Der Lotus von Schmitz beendetals 8. das Rennen und bleibtdamit in der selben Runde wie dasPodium. Platz 9 holt sich Kaul vorWolfgang Fildan auf Brabham.JSC:Das JSC-Rennen in Rouen war eindurchaus abwechslungsreiches, jafast schon spektakuläres Rennen -jedenfalls für JSC-Verhältnisse.Klar, dass auch hier die üblichenVerdächtigen auf den vorderen Rängennach dem Training standen:6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!