12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Doppelsieg in Westhill5. Rennen der LFS-Masters 8 in WesthillSaisonhalbzeit. Der fünfte Laufder LFS Masters 8 powered byMatrox führt die 29 Starter aufden 5,2 km langen Traditionskursvon Westhill Int. Mit zweiSiegen meldet sich MarkusWurm nach dem für ihn eher bescheidenen4. Rennen zurück,Zweiter wird Conrad Wegener,Dritter Christian Niehaves.Mit dem XRR steht das bis datoschnellste Fahrzeug der Saison an.Im Vorfeld geäußerte Bedenken löstensich schnell in Luft auf, der alszickig geltende Bolide stellte sich aufdem flüssigen Bergkurs als kontrollierbarheraus.In der Qualifikation kam dann diewohl größte Sensation des Rennabends.Mit Conrad Wegener, DieterSchmid und Markus Wurm fahren 3Piloten die Polezeit von 1:31.32. Anden Start gehen die drei in der obengenannten Reihenfolge.Der Start verläuft zunächst sehrDurch eine Kettenreaktion, ausgelöst durch Maikl Drescher, bricht zur Mitteder ersten Runde das Chaos aus. Rennende für Wolfgang Schmid.gesittet, bis es zur so genannten“Wurstnasenschikane” geht. Dortfährt Maikl Drescher auf den vor ihmfahrenden Claudio Ferrera auf. Dieleichte Berührung reicht aus, umden XRR aus der Ruhe zu bringen.Es entsteht eine Kettenreaktion, derDanny Messing nicht mehr ausweichenkann. Sein Bolide hebt ab undschlägt genau vor Wolfgang Schmidwieder auf. Dieser kippt nun ebenfallsum und kann, anders als Messing,sein Rennen nicht mehr fortsetzen.Großes Pech für Schmid, esist schließlich nicht sein erster unverschuldeterAusfall!Vorn übernimmt Markus Wurm nach5 Runden die Führung. Zwei Rundenspäter hat er durch einen Fehler vonConrad Wegener bereits 5 SekundenVorsprung, die er nach 13 Sprintrundenin einen Sieg umwandeln kann.Zweiter wird Dieter Schmid, DritterConrad Wegener.Das Hauptrennen setzt gegenüberdem Sprint noch einen drauf. Dieempfindlichen Slicks kommen jetztnoch als weiterer Faktor hinzu. Besondersder vordere rechte Reifenmuss einiges aushalten. Nichtsdestotrotzdauert es nur wenige Runden,bis Markus Wurm und ConradWegener wieder an der Spitze sind.SonstigesMillimeterarbeit: Im Sprint übernimmt Markus Wurm mit diesem knappenÜberholmanöver die Spitze und kann sich durch Wegeners Fehler absetzen.Pole PositionHighest ClimberTrainingsrundenConrad Wegener, Dieter Schmidund Markus Wurm fahren die gleichePolezeit. Da Wegener als ersterfuhr, starter er von vorn.18 Überholmanöver bescheren FalkKelbassa die 3 Bonuspunkte fürden Highest Climber.Nur 537 Runden (2792 km) reichenAndreas Rühl für die meisten Rundenauf der Kombination. Damit hater zur Saisonhalbzeit bereits 15914km hinter sich gebracht.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!