12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayer setzt sich durchErster Saisonsieg des GNOS-Meisters26 Fahrer traten zum viertenLauf der 2008er GNOS-Meisterschaftan, bei dem 134 Rundenauf dem Programm standen.Nachdem 12 Gelbphasen dasRennen nahe an die 2-Stunden-Marke heranführte, gab es aufden Top-Positionen einige Überraschungenund ein enges Finish.Während in Training und Happy HourGeorge Kuyumji den Ton angab,setzte Matthias Bayer sich in derQualifikation knapp vor Kuyumji undGabriel Stöhr durch und startete somitzum dritten Mal in Folge von derPole Position. Sönke Gravemeyer erzieltemit Platz 4 sein mit Abstandbestes Qualifikationsergebnis, hinterihm standen die zeitgleichen PilotenMarvin Aulmann und Stephan Peters.Chaos in Runde 1: Jonke (links) platzt beim Start der Motor, rechts dieFolgen des Zusammenstoßes von Gravemeyer und KuyumjiFür Gravemeyer war die Freude überden guten Startplatz jedoch nur vonkurzer Dauer, denn schon in T1 derersten Runde fand er sich nach einerBerührung mit George Kuyumjiin der Mauer wieder. Strafteilung,entschied die ReKo.Nach dem Restart in Runde fünf sortiertesich das Feld schnell und esgab nur wenige spannende Positionskämpfe.Nach nur etwas mehrals drei Umläufen unter Grün gab esdann eine Schrecksekunde für dasFeld und weitere Arbeit für den Fahrerdes Pace Cars: George KuyumjisComputer stürzte ab, was dazu führte,dass sein bis dahin an Positiondrei platzierte Wagen auf der Frontstraightführerlos ins Infield abbogund von dort wiederum sich drehendwieder auf die Strecke trudelte. Obwohler mitten im dichten Feld aufdie Strecke zurück rutschte, erwischtees hierbei keine anderen Fahrzeugeund alle anderen konnten ihrRennen nach drei Yellow-Rundenunbeschädigt fortsetzen. In dieserPhase teilte sich das Feld in mehrerekleine und große Draftgruppenauf, in denen die Fahrer einander umdie Strecke folgten, während LeaderBayer das Geschehen weiter unterKontrolle behielt. Schon im 25. Umlaufwurde das Feld aber wieder vomPace Car eingebremst, nachdemMarkus Wurm sich im Kurvenausgangverschätze und so hart gegendie Mauer prallte, dass David Danzewitzhinter ihm nicht mehr ausweichenkonnte. Die Yellow nutztenausnahmslos alle Fahrer zum Pittenund so ging es dann auf frischenReifen in den weiteren Rennverlauf.Nachdem weitere Gelbphasen dasFeld mehrmals erneut einbremsten,etablierte sich an der Spitze ein Führungstriobestehend aus MatthiasBayer, Gabriel Stöhr und DavidKirsch.Erste Taktikspielchen gab es nach 90Runden, als sich fünf Fahrer gegeneinen Boxenstopp entschieden undlieber Plätze auf der Strecke gutmachten. Für vier dieser Fahrer gingihre Entscheidung auf, als die erstenPiloten mit frischen Reifen es bis zurnächsten Yellow in der 103. Rundees nicht schafften, sich nach vornezu arbeiten. Diesmal stoppten dannaber mit Ausnahme von Peter Neuendorfalle Fahrer, was dazu führte,dass Neuendorf nun das Temponicht mehr mitgehen konnte und beiAuslösen der nächsten Gelbphasenur noch sechster war. In dieser Yellowzogen dann hauptsächlich Fahreraußerhalb der Top 5 frische Reifenauf, um sich für die letzten 10Runden zu rüsten.Nach der erneuten Freigabe desRennens in Runde 124 war es dannder gerade noch zurückgereichteNeuendorf, der sich vom 8. Platz ausschnell nach vorne arbeitete undschon in der 129. Runde dicht hinterdem Führenden Thomas Nolden unddem zweiten Bayer war. Nun ergriffBayer die Initiative und überholteNolden, während Neuendorf ihm sofortfolgte. Nun waren noch 5 Umläufezu fahren, in denen Bayer aufalten Reifen die Führung verteidigenmusste. Dies gelang ihm letztlich,indem er fehlerfrei fuhr, Neuendorfkeine Überholmöglichkeit bot undsich so zu seinem ersten Saisonsiegüber die Runden rettete.Marvin Aulmann53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!