12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steinmetz triumphiert… und übernimmt die Tabellenführung in InterlagosArrows-Pilot Martin Steinmetzentscheidet Lauf 2 der rF1 1979Meisterschaft klar für sich undist damit neuer Tabellenführer.Hagen Tröger muss sich mit 72Tausendsteln Rückstand demZweitplatzierten Uli Landgrafgeschlagen geben.Auf der historischen, knapp acht Kilometerlangen Rennstrecke von Interlagosfand Lauf zwei der rF1 1979Meisterschaft statt. Seit dem UmbauDie Spitze der 21 gestarteten Boliden kurz nach dem Startderselben Stelle und nur drei Rundenspäter drehte er sich bei 160Sachen infolge einer Curbberührung.Beim Versuch, verlorene Plätzewieder gut zu machen, übertriebes der Renault-Pilot, zerstörte sichbeim Kontakt mit der Leitplanke dieAufhängung und verlor den Heckflügel.Kaum zurück auf der Strecke,drehte der Wagen sich beim Beschleunigenerneut und machte damitgenau die Lücke zu, die sich DirkWilke ausgesucht hatte, um an demHindernis vorbei zu kommen.Dass Wilke nach diesem Unfall nochdie Zielflagge sehen würde, glaubtezu dem Zeitpunkt wohl kaum einerder Zuschauer, war Wilke dochdurch einen Aufhängungsschadenan der Hinterachse kaum mehr inder Lage, geradeaus zu fahren.Doch der Tyrrell-Fahrer hielt tapferdurch und beendete das Rennen mitPlatz neun auch noch in den TopTen! Dass er am Ende neun RundenRückstand hatte, ist dabei nur eineInterlagos bis zum Umbau 1990:7.874 km ultraschneller Asphaltder Strecke 1990 hat sich derenCharakter gänzlich gewandelt. Eineultraschnelle Strecke war Interlagosdamals: Eine Durchschnittsgeschwindigkeitvon 189,9 km/hwurde von Uli Landgraf in derschnellsten Rennrunde erreicht!Nach der Qualifikation sah es wie dieFortsetzung der Ereignisse von BuenosAires aus: Reto Bobst sichertesich im Renault wieder die Poleposition.Doch bereits in der erstenRunde musste er nach einem zuspäten Bremspunkt Markus Hardtund Dirk Wenzel ziehen lassen. AnSieger nach 267 Kilometern: Martin Steinmetz im Arrows A2Mk224

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!