12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuendorf war weg. Saupe im BRM und Landgraf auf Honda duellierten sich den ganzen JSC über.auf Platz 4 nach vorne gespült wordenund musste nach einem Zwischenfallin der Hafenschikane mit Endrang5 sehr zufrieden sein.Vorne weg gab Forschbach den Tonan. Er zog einige Zeit den Honda vonChris Wöhlk und den Cooper vonScharf hinter sich her, konnte aberim Laufe des Rennen immer mehrVorsprung herausfahren. Sein Siegnach knapp 44 Minuten Fahrzeit wardoch noch überlegen ausgefallen.Ergebnis JCC:1 Justus Forschbach BRM 30 Runden2 Chris Wöhlk HON +36,982s3 Sören Scharf COO +40,582s4 Michael Schade EAG +48,515s5 Manuel Rauch FER +56,929s6 Oliver Reinhold BRM +1 Runde7 Oliver Schulz FER +1 Runde8 Alex Bungartz BRA +2 Runden9 H.-J. Schmitz LOT DNF10 Carsten Maluche LOT DNF11 Frank Ehm BRA DNF12 Thorsten Kaul EAG DNF13 Roland Rauch COO DNF14 Alexander Marx BRA DNF15 Nils Plonus HON DNF16 Ralf Ebert HON DNFSchnellste Runde:Justus Forschbach BRMStand JCC:1m25,930s1 Justus Forschbach BRM 143 P.2 Sören Scharf COO 119 --3 Manuel Rauch FER 106 --4 Oliver Schulz FER 95 --5 Nils Plonus HON 92 --6 Roland Rauch COO 80 --7 H.-J. Schmitz LOT 78 --8 Oliver Reinhold BRM 74 --9 Alexander Marx BRA 72 --10 Thorsten Kaul EAG 61 --Erst mit 37 Sekunden Rückstandtrudelte Wöhlk ein und nach weiteren4 Sekunden Sören Scharf.In der Tabelle bedeutet das einenweiteren Ausbau von ForschbachsFührung. Plonus verliert duch seinenAusfall Platz 3 an Manuel Rauch, deraber Boden auf Scharf verliert.Allerbeste Chancen nach seinerPole Position hatte Lars Moldenhauerauf Brabham. Der Lange Lackl setztedeutliche Akzente und unterstrichseine Siegambitionen.Die Zuschauer konnten es kaumglauben, als ihm in der Startaufstellungstehend der Motor hoch ging.So etwas Kurioses sieht man selbstim Fürstentum sehr selten. Damitwaren die Karten für den JSC-Laufneu gemischt. Auch Jörg Kunz passierteetwas sehr Seltsames. Als dieFreigabe zur Aufstellung kam, konnteer den Startbutton nicht anklicken.Richtig, sein Einsatz scheitertean der Funktion seiner Maus. Unddas geschah alles bevor die Flaggegefallen war.Danach begann der Horror erst richtig.Innerhalb von nur 3 Rundenschied das Eagle-Trio aus. Bis dahinwaren alle drei hintereinander imguten Mittelfeld positioniert.Alexander Marx schied wenig späterebenso aus wie Hans Hanraths, derwirklich gut unterwegs gewesen war.Pechvogel des Rennens war aber sicherlichTimo Föller auf Honda. AufPlatz 2 gelegen explodierte ihm 7Runden vor Schluss das Triebwerk.Peter Neuendorf steuerte dadurchseinen Lotus ohne viel Druck vonhinten auf die höchste Stufe des Podiums.Marco Saupe konnte noch einenSchlußangriff von Landgraf imHonda abwehren und sich so Platz 2sichern. Andreas Kröger hatte nachlanger Durststrecke wieder ein Topresultatzu verzeichnen und kommtals 4. ins Ziel. Auch für Cooper gibtes eine Erfolgsmeldung. Obwohl OliverSchatzer bereits am Start ausgefallenwar, kämpfte StefanSchmidt mit Herz und fuhr auf Position5 über die Linie. Das bedeutetesein bestes Saisonergebnis.Gregor Borbely verlor durch seinFehlen die Führung um den JSC.Neuendorf ist der neue Leader undhat nun 6 Punkte Vorsprung auf denÖsterreicher. Moldenhauer fälltdurch sein Missgeschick am Start bis16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!