12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein Trümmerfeld aus. Wie durch einWunder müssen nur Claudio und Saschain die Box und hetzen gemeinsamdem Feld hinterher. Auch KayMühle erlebt einen rabenschwarzenTag. Nach einem Motorplatzer inRunde 5 und anschleißendem Boxenstoppliegt er nun auf dem letztenPlatz. In Runde 5 verbremst sichauf Platz zwei Peter Neuendorf beimAnflug auf die Parabolika und fliegtab. Er verliert zwei Plätze, kann aberdiesen Vierten Platz bis ins Ziel tragen.Ergebnis Lauf 1:1 Michael Schade BRA 21 Runden2 Steffen Kriesch BRA +10,049s3 Michael Erhart BRA +10,314s4 Peter Neuendorf FER +24,464s5 Stefan Loos FER +33,523s6 Mario Wilhelm COO +37,348s7 Sascha Lagler EAG +50,943s8 Claudio Callipo HON +51,220s9 Manfred Leitner HON +1m01,383s10 Christof Gietzelt LOT +1m02,807s11 Josef Müller COO +1m15,229s12 Alex Bungartz LOT +1m25,053s13 Kay Mühle BRM +1m28,044s14 Andreas Oder BRM DNFSchnellste Runde:Christof Gietzelt LOT 1m28,246sChristoph Gietzelt erwischt heuteeinen schlechten Tag. Es wollte einfachnichts funktionieren. In Runde10 dreht sich sein Teamkollege AlexBungartz in der Lesmo und bleibtauf der Ideallinie liegen. Christophversucht auszuweichen, landet aberin den Büschen. Zwei Runden späterdreht sich Alex in der Curva Grande.Christoph wählt erneut die falscheSeite und crasht erneut mit Alex.Diesmal kommt er aber schneller aufdie Strecke zurück und am Ende solles nur der 10. Endrang werden.Unterdessen ist Claudio Callipo bemühtSchadensbegrenzung zu betreibenund arbeitet sich Stück fürStück nach vorne. Mittlerweile aufPlatz acht liegend läuft er auf seinenHonda-Kollegen Manfred Leitner auf.In Runde 14 saugt er sich heran undda Manfred zur Zufahrt der Parabolikadie Innenlinie versperrt, versuchtClaudio ihn außen herum zuüberholen. Es gelingt ihm und esgeht hinaus auf die lange Gerade.Manfred hat aber nicht abreisen lassenund saugt sich nun in seinemWindschatten heran und kommtauch als erster in die Curva Grandean. Doch er driftet etwas nach außenund Claudio versucht nun dieSituation auszunutzen und stichtinnen hinein. Da bekommt Manfredwieder Grip und zieht nach Innen,da er Claudio im toten Winkel nichtsieht. Es kracht und beide fliegenab. Gottlob ohne Schäden und beidekönnen weiterfahren. Manfred inFront und Claudio dahinter. SaschaLagler kann die Situation aber ausnutzenund setzt sich zwischen dieHondas. Einige Runden später kanner auch Manfred kassieren und nistetsich auf Platz 7 ein. In Runde 17schnappt sich auch Claudio Manfred.Diesmal aber endgültig. Er setzt sichschnell ab und jagt nun Sascha imEagle. Er hängt rundenlang im Sekundenabstanddahinter, doch esfehlt etwas an Power, so dass amEnde der 6. Platz herauskommt. Alleanderen fahren kontrolliert undohne Ausrutscher das Renen zu Endeund es siegt ein stark fahrenderMichael Schade auf Brabham. DasPodium komplettieren SteffenKriesch und Michael Erhart. Beideauch auf Brabham. Auf Platz 4 bis 6kommen Peter Neuendorf, StefanLoos und Mario Wilhelm. Hinter Lagler,Callipo und Leitner kommt derCallipo presst sich im ersten Lauf innen am Cooper von Müller vorbei.arg gebeutelte Christoph Gietzelt insZiel, mit dem Trost, die schnellsteRunde gedreht zu haben. Dahinterreihen sich Josef Müller, Alex Bungartz,Kay Mühle und Andreas Oderein.Lauf 2:Der zweite Lauf begann mit einemgroßen Problem. Die Startreihenfolgesollte laut Reglement in umgekehrtemZieleinlauf des ersten Laufesstarten. Leider spielte das Systemuns einen Streich und setzte dieTeilnehmer wahllos in die Startaufstellung.Größte Pechvögel dieserAktion waren Andreas Oder, KayMühle, Alex Bungartz und Josef Müller,die weit in das hintere Feld gesetztwurden. Nutznießer waren SaschaLagler, Peter Neuendorf und MichaelSchade, die sich auf den Plätzendrei bis fünf fanden, anstatt auf9, 12 und 15. Martin Fass verstärktedas Feld, nachdem er im ersten Laufnicht dabei sein konnte. Daherkonnte er auch mit seinem Lotusvon der Pole aus starten. Direkt dahinterwurde Christoph Gietzelt platziert.Beide im bärenstarken Lotusjagten natürlich dem restlichen Feldauf und davon und machten denSieg unter sich aus. Das Monza einesehr offene und relative einfacheStrecke ist und der zweite Laufbekanntlich immer unfallärmer istals der erste, bewahrheitete sichauch diesmal und das Rennen verliefrelativ ereignisarm.In der Anfangsphase versuchte AndreasOder seinen schlechten Startplatzzu verbessern und gab alles inseinem BRM. Immerhin konnte ersich von Startplatz 11 auf Positionacht setzen. Am Ende der drittenRunde saugt sich Michael Erhart anund kann sich innen vorbeischieben.In seinem Sog kommen auch StefanLoos im Ferrari und Steffen Krieschvorbei, wobei Steffens Brabham mitseinem Hinterrad leicht das Vorderradvon Andreas berührt und er daraufhinin das Kiesbett befördertwird. Als Letzter hetzt er nun demFeld hinterher. In Runde vier kannClaudio Callipo, auf Platz fünf liegend,an Kay Mühle vorbeiziehen, daer sich am Ausgang der Lesmo 2 fastin der Hecke verfangen hat unddementsprechend nicht voll beschleunigenkann. Allerdings machtzwei Runden später Callipo bei derEinfahrt in die Lesmo 1 einen fatalenFehler und dreht sich um 360°. Damitkann Mühle wieder vorbeigehenund Schade, der direkt dahinter war,19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!