12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Equipment-Fahrer auf dem drittenPodestplatz stand - wenn auch einervom zweiten Team. Neben den vierBMWs von Hiddel, Neubauer, Wollenscheinund Struck ist Michael Endresvom Team DTMR der einzigeFWD-Fahrer, der den Aufstieg geschaffthat.Auch in Grid 3 gab ein BMW den Tonan, allerdings diesmal einer vomTeam HPM. Phil Hildebrandt meldetesich nach zwei Events Pause unddem damit verbundenen Abstieg bisins dritte Grid mit einer 2:10.262 imQualifying zurück.Diese erste Startposition wandelteer auch direkt in einen Sieg um. Aufdie Plätze kamen mit Thorsten Gehbund Sascha Siegert ebenfalls BMWs,die damit ihre Startpositionen auch1:1 in das Rennergebnis ummünzten.Von den Dreien gelang im zweitenLauf allerdings nur Hildebrandtdie Wiederholung des Rennergebnisses.Hildebrandt holte sich diese Positionbereits in Runde 1, wobei dasGros der Positionsgewinne wie üblichbei de BMWs schon beim Starterledigt wurde. Auf die Plätze kamendann mit Fabian Kluge und PeterSorian immerhin ein Chevy und einSeat.Vielleicht ist es in der Teamwertungnach fünf Rennen noch etwas früh,von einer Vorentscheidung zu sprechen,aber die Truppe von Hot PursuitMotorsports rund um den GesamtführendenGaida hat mittlerweileschon einen spürbaren Vorsprung.Auf OverTheClock sind esschon 91 Punkte und auf den wohlhärteren Konkurrenten Sim <strong>Racing</strong>Equipment sogar schon 178. Der gemeinschaftlicheAusflug von Sim <strong>Racing</strong>Equipment 1 ins zweite Grid hatdoch ziemlich starke Folgen, und esist fraglich, ob man das noch Malausgleichen kann. Zwar ist Sim<strong>Racing</strong> Equipment 1 wieder mit dreiFahrern im ersten Grid, aber dieMannen von Hot Pursuit Motorsportspräsentieren sich derzeit in einer bestechendenForm. Aber wer weiß, inPorto kann viel passieren.Die Chevy-Mannschaft RS <strong>Racing</strong> 1kann die Position des besten FWD-Teams weiter behaupten, spürt aberden Atem der SEAT-Fraktion im Nacken.Team DTMR 2 trennen nur 22Punkte von der Schokoladen-Truppe.Das Rennen im tschechischen Brnowar nur eine kurze Atempause fürdie Fahrer, die es nicht eng mögen.Schon beim nächsten Event geht eszurück auf einen engen Stadtkurs.Für die VRTCC gilt es, das erste Malden Stadtkurs von Porto zu meistern.Hier wird gerade die letzteSchikane für viele Fahrer über Erfolgoder Niederlage entscheiden.Bilder: Sascha SiegertText: Gil Ritter, Thomas EttigAktueller Stand bei den BerletPerformance PreisenDer Berlet Performance PreisEin Einkaufsgutschein zu 150,-€Jeder Fahrer, der im Grid 1 einenEinzellauf gewinnt, bekommt einLos. Außerdem bekommt der Eventsiegernoch ein Los, falls er keinender Einzelläufe gewonnen hat. Insgesamtkann es so maximal 33 Loseaus 11 Events. Am Ende gewinnteins dieser Lose den Gutschein.Florian WaschkowskiValentin NeubauerRené HiddelElmar ErlekotteSacha LeStrangeAndreas GaidaMartin ThiemtUwe Kriebel2x1x1x1x2x2x1x1xDer Berlet Team PerformancePreisEin Einkaufsgutschein zu 200,-€(oder 4 x 50,-)Jedes Team, das einen Eventsiegeinfährt, erhält 1 Los. Insgesamtgibt es so 11 Lose. Am Ende gewinnteins dieser Lose den bzw. dieGutscheine.Sim<strong>Racing</strong> Equipment 1Hot Pursuit Motosports2x3xMeister René Hiddel nutzt einen Verbremser von Daniel Struck, um in Führung zu gehen.40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!