12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thiemt holt ersten FWD-SiegDie VRTCC macht Station im tschechischen BrnoZwischen den beiden Straßenkurs-Rennenin Pau und Portogab es in der VRTCC am 17. Märzein kurzes Intermezzo auf einerregulären Rennstrecke. Dastschechische Brno ist dabei sogarfast eine Nummer zu großfür die WTCC-Fahrzeuge. Hiergalt es, den Schwung durch dieweiten Kurven mit auf die langenGeraden mitzunehmen.Bedingt durch die Abwesenheit derkompletten BMW-Mannschaft vonSim <strong>Racing</strong> Equipment in Grid 1 botsich Martin Thiemt von der RS <strong>Racing</strong>Chevy-Truppe die Chance, inder Qualifikation ganz nach vorne zufahren. Die härtesten Konkurrentenauf die Pole, die Piloten von HPM,waren alle mit heftiger Zuladung"gesegnet". So holte sich Thiemt miteiner 2:10.419 nur mit einem Wimpernschlagvon 0.052 Sekunden diePole vor dem 40kg schwereren AndreasGaida. Dritter und damit besterSeat-Pilot wurde Tomislav Vladovicvom Team DTMR.In dieser Formation beendeten diedrei erstplatzierten der Qualifikationdann auch das Rennen. Zwar konnteGaida gerade in den letzten RundenDruck auf Thiemt ausüben, aberauch wenn die Strecke sehr breit ist,bot sie für die Tourenwagen dochwenige Überholmöglichkeiten. DieExtra-Kilos taten sicher auch ihrenTeil dazu bei. Festzuhalten ist noch,Uwe Kriebel fährt souverän den Laufsieg im 2. Rennen ein.dass Thiemt der erste FWD-Fahrerder Saison ist, der einen Grid 1-Laufsieg für sich verbuchen konnteund sich somit ein Los für den BerletPerformance-Preis sichert.In Lauf 2 nutzte dann Uwe Kriebeldie Gunst der Stunde. Nach P7 inLauf 1 konnte er von P2 starten undschon nach dem Start die Spitzenpositionübernehmen. Diese gab erin Folge nicht mehr ab und fuhr denSieg souverän nach Hause. Beachtlicherhingegen ist der Start von Gaida,der von P7 auf P3 vorschoss. Allerdingsmusste er diese Position inRunde 7 an Hiebl abgeben, der sichim Verlauf des Rennens sukzessivvon Startplatz fünf nach vorne gearbeitethatte. Für Thiemt hingegenbrachte das 2. Rennen wenig Erfreuliches.Nach mehreren Kontaktenkonnte er von Position acht startenddas Rennen nur als 15. beenden.Andreas Gaida konnte so mit einemzweiten und einem dritten Platz inBrno erneut den Eventsieg einfahren.Er baut damit auch seine Führungin der Gesamtwertung aus undhat jetzt auf seinen TeamkollegenSacha LeStrange einen Vorsprungvon 51 Punkten. Dieser hat sich eherstill und leise mit einem 11. und ei-Martin Thiemt führt das Feld an.38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!