12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchhofer hält Stöhr hinter sichErstaunlich grünes Rennen in BristolMit dem "Bullring" in Bristolstand in der GNOS der ersteShort Track des Jahres an. Die22 Fahrer erwarteten wie üblichauf dieser Strecke 250 Rundenvoll von engen Duellen, aber mitwenigen Überholmöglichkeiten.Mit nur 10 Yellow Flags verliefdas Rennen unverhältnismäßig"grün".Im Qualifying fuhr George Kuyumjidie schnellste Zeit und beendete mitseiner Pole Position die drei Rennenandauernde Pole-Serie von MatthiasBayer, der mit nur 0,003 SekundenRückstand als zweiter ins Rennenging. In der zweiten Startreihe platziertesich der TrainingsschnellsteConrad Wegener vor Marvin Aulmann.Florian Kirchhofer komplettiertedie Top 5.Big One in Runde 107: 14 Wagen sind verwickeltKuyumji führt das Feld in die erste der 250 RundenPolesitter George Kuyumji verteidigteseine Pole Position und führte dieersten beiden Rennrunden an, bis eszum Crash kam: Conrad Wegenertäuschte auf der Frontstraight einenÜberholversuch an, wodurch sichKuyumji verunsichern ließ und zunächstweit oben in den Turn fuhr,dann aber wieder nach unten zog,wo Wegener jedoch die gerade entstandeneLücke ausnutzen wollte.Das Ergebnis waren die erste Gelbphase,ein verbeultes Heck an KuyumjisChevrolet und 40 Strafpunktefür ihn.Beim folgenden Restart kurze Zeitspäter zeigte Wegener, dass derSieg nur über ihn gehen würde, indemer sofort dem Rest des Feldesum einige Wagenlängen davon zog.Etwas weiter hinten gab es einigeenge, aber faire Kämpfe um Positionen,bis die nächste Yellow, ausgelöstdurch einen Dreher PeterGess, das Feld in Runde 13 erneuteinbremste. Nachdem das Rennenwieder freigegeben wurde, zeigtesich dann das alte Bild: Leader Wegenerfährt einsam vorneweg, dahinterfolgen dicht hintereinanderMatthias Bayer und Florian Kirchhofer,ab dem Ende der Top 5 gibt esenge Duelle. Dies setzte sich bisRunde 40 fort und einige Fahrer verlorenbereits eine Runde, als sichThilo Bonkowski dreht und damitYellow Nummer 3 herausbringt.Auch dieses Mal war den Fahrern aufGrund des schwierigen Überholens54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!