12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zweiter Sieg für KirchhoferTröger neuer Spitzenreiter in der MeisterschaftFlorian Kirchhofer siegt nachdem Auftaktrennen auch in Kyalami.Dirk Wenzel beendet einezwei Rennen dauernde Ausfallseriemit dem zweiten Platz,während Hagen Tröger mit demzweiten dritten Rang in Folge dieTabellenführung übernimmt.Das Streckenlayout von Kyalami25 Boliden kurz vor dem Start zum dritten Grand Prix der Saison 2008…geben. Erst mit der letzten seinerneun gezeiteten schnellen Rundenwar es Kirchhofer geglückt, einestarke Qualifikationsserie Bobsts zubeenden.Das Ende im Rennen kam dann fürReto Bobst viel zu früh: Bereits inRunde drei drehte er sich, und derhinter ihm fahrende Hans-Bodo Kohlhatte keine Chance, auszuweichen.Die daraus resultierende Kollisionbedeutete das vorzeitige Rennendefür beide Fahrer. Kohl waren damitnach seinem sensationellen sechstenQualifikationsplatz im Fittipaldialle Chancen genommen, im Rennenabermals aufzutrumpfen.Der von der Poleposition gestarteteKirchhofer ließ sich von den Geschehnissenhinter ihm nicht aus derRuhe bringen, sein Sieg war zu keinerZeit gefährdet. Zwar ließ DirkWenzel auf dem Weg zu seiner erstenZielankunft 2008 den Renaultauf den langen Geraden nie außerSichtweite, und er konnte sein Tem-Für Lauf drei der VR rF1 1979 Meisterschaftverließ der Formel1-TrossSüdamerika in Richtung SüdafrikaDer historische Kurs von Kyalami liefertden passenden Rahmen, dochdie Streckenführung mit einer derlängsten Vollgasanteile aller 1979gefahrenen Strecken ist eine weitereHerausforderung - nicht nur ans fahrerische,sondern vor allem an dieGeduld der starken Fahrer in ihrenteils deutlich untermotorisiertenBoliden.Das größte Starterfeld aller bisherigenRennen fand sich in Kyalami ein,25 Vollblutrennfahrer wollten auf derHöhe von 2.000 m über NN den Bestenküren.Nach bereits zwei Polepositionenstand Reto Bobst wieder in der erstenReihe, musste sich diesmal aberseinem Renault-Markenkollegen FlorianKirchhofer knapp geschlagen… und kurz danach26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!