12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gaida übernimmt die FührungDie VRTCC zu Gast in den Straßenschluchten von PauNach dem Rennen in Spanienzog die VRTCC gen Norden in diesüdfranzösische Stadt Pau. Hierwartete eine völlig neue Herausforderungauf die Fahrer. Fuhrman in Valencia noch auf einerklassischen Rennstrecke, so galtes in Frankreich, die WTCC-Tourenwagendurch enge Straßenschluchtenohne Auslaufzonenzu bewegen. Hier war ein 100%-Job gefragt.Bereits im Vorfeld demonstrierte dieBMW-Mannschaft von HPM, dassman sich offensichtlich hier pudelwohlfühlte. Andreas Gaida setzteschon bei den Trainings zu demEvent mit einer 01:20.447 eineDuftmarke. In der Qualifikation amRenntag gelang es Gaida zwar nichtganz, diese Zeit erneut in den Asphaltzu brennen, aber mit einer01:20.636 war er nur unwesentlichlangsamer. Komplettiert wurde dieDas Feld macht sich auf ins Rennen.erste Startreihe zudem von TeamkollegeSacha LeStrange.Aber obwohl zu Rennen 1 fliegendgestartet wurde und Gaida die Pacevorgab, kamen beide HPM-Pilotennicht gut weg, und Florian Straußkonnte sich bereits in Turn 2 innenan den beiden HPM-BMWs vorbeiquetschen. Allerdings rückte Gaidadas alte Kräfteverhältnis in Runde 3wieder zurecht und überholte Straußaußen in Turn 3, nachdem dieser zunehmendProbleme hatte, seinenBMW ohne Driften um die Kurven zubewegen. LeStrange stellte dann inRunde zehn die Startreihenfolge vollends,indem er ebenfalls an Straußvorbei ging. Gaida und LeStrangefuhren in dieser Reihenfolge dannauch ihr Rennen zu Ende. Straußmusste das Plätzchen auf dem Podiumam Ende noch Andreas Tübelüberlassen und sich selber sogar nurmit Platz 6 begnügen.In Rennen 2 zeigten Gaida und Le-Strange dann aber doch noch, dasssie wissen, wie man startet, undfuhren sich von 7 und 8 kommendKurzinterview mit AndreasGaidaRS: Andreas, erst einmal HerzlichenGlückwunsch zum Lauf- undEventsieg in Pau und zur Übernahmeder Gesamtführung. Hat dichdas selber überrascht oder hattestdu das fest im Visier?AG: Um ehrlich zu sein, hatte ichdas auch so geplant. Mit Martin undRené waren die zwei größten Konkurrentennicht in Grid 1 angetreten,in der Vorbereitung merkte ich,dass mir die Strecke liegt und ichgut zurecht kam. Daher war diePole Pflicht, und dann wollte icheigentlich ein entspanntes Rennenins Ziel fahren. Hat leider nichtganz so geklappt...RS: Im Vorfeld auf Pau hattest duja auch schon die schnellste Zeitgesetzt. Offensichtlich bereitest dudich gut vor. Ist das der Schlüsselzum Erfolg gewesen?AG: Nicht ganz richtig, ich habemich dieses Mal gut vorbereitet,weil ich wusste, worum es ging undmir die Strecke Spaß machte. Fürdie vorherigen Rennen hatte ichnicht halb so viel trainiert. Motivationzum Training ist aber auchmein Teamkollege Sacha Le-Strange, mit dem ich auch abseitsder virtuellen Strecken befreundetbin und mit dem ich mich gerne amWochenende zum "Online-Frühstück"auf der nächsten Strecketreffe.RS: Bis jetzt konnte noch kein Spitzenreiterdie Führung über daskommende Event verteidigen. DeineChancen stehen jedoch nichtschlecht, da einige harte Konkurrentenwie René in Grid 2 fahrenwerden. Was rechnest du Dir aus?Liegt dir Brno?AG: Brno an sich liegt mir schonseit GTR-2 recht gut. In RACE allerdingskomme ich nicht so gut klar,bin im Rennen meist zu langsamund kämpfe mit starkem Reifenver-35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!