12.07.2015 Aufrufe

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

Untitled - Virtual Racing eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gen wurde ein 7. Platz gefeiert. Honda-TeamchefDaniel Stühler sah dasZiel genauso wenig wie der Lotusvon Linge.Robert Kniest führt den JFC jetzt mit126 Punkten vor Marx mit 113 undFass mit 112 Zählern an. Leitnerbleibt mit nur einem Pünktchen Abstandam Podium dran.Ein wahres Massensterben überkamden JRC. Der Lotus von Manzellaüberstand nicht einmal die ersten100 Meter - Motorschaden.Auch Graf und Merkel waren nichtlange genug im Rennen, um Akzentesetzen zu können. Ganz schlimm erwischtees Wagner und Bonaven-tura.Beide verunglückten nach 10Runden in der Hafenschikane. MikeSchneider und Roland Rauch warenebenfalls nicht unter den glücklichenZielankömmlingen.Andreas Wilke dominierte auch diesesRennen nach Belieben. Mankann auch nicht mehr hinzufügen.Er ist zur Zeit in Überform und mussgleichzeitig auch wenig Konkurrenzfürchten. Michael Schade war mit 22Sekunden Rückstand erster Verfolgervor Michael Kohlbecker und MarcoSaupe auf BRM. Auch diesmalwurde er leicht touchiert, was aberglücklicherweise nicht in einem Ausfallendete.Claudio Callipo kam als bester Cooperauf Platz 5, was weit unter seinenErwartungen war. Mann des Tageswar zweifelsohne Thomas Noldenin seinem Ferrari. Mit dem Glückdes Tüchtigen erreichte er seinebeste Platzierung im GGPLC undwurde 6. Steffen Menz und OttoLampert folgten knapp dahinter.Chris Wöhlk setzt sich im JCC schon vom Start weg von Sören Scharf imCooper ab. Platz 2 ist die bis dahin beste Platzierung eines Honda.Axel Dorner kam als Letzter in dieoffizielle Wertung - 3 Runden Rückstand.Der Tabellenstand bleibt unverändert:Wilke vor Schade und Kohlbecker.Aufregung gab es im JCC bereitsin der ersten Kurve. Polesitter JustusForschbach löste eine Massenkollisionaus, der 5 Piloten zum Opferfielen. Auch sein Teamkollege Reinholdwar involviert, konnte aber weiterfahren.Die Hondas von Plonusund Ebert, der Brabham von AlexanderMarx und der Cooper von RolandRauch wurden zu Altmetall verarbeitet.Die Fahrer hätten sich das Aufstehenin der Früh ruhig sparen können.Manuel Rauch (Ferrari) profitierteam meisten vom Chaos der erstenRunde, war von ganz hinten schonErgebnis JRC:1 Andreas Wilke BRM 30 Runden2 Michael Schade EAG +22,648s3 M. Kohlbecker BRA +40,709s4 Marco Saupe BRM +47,272s5 Claudio Callipo COO +47,595s6 Thomas Nolden FER +1m11,546s7 Steffen Menz HON +1m16,134s8 Otto Lampert LOT +1 Runde9 Axel Dorner EAG +3 Runden10 Manuel Rauch FER DNF11 Mike Schneider FER DNF12 D. Bonaventura COO DNF13 Roland Wagner BRA DNF14 Stefan Gawol HON DNF15 Rainer Merkel FER DNF16 Robert Graf EAG DNF17 Alfred Manzella LOT DNFSchnellste Runde:Andreas Wilke BRM 1m26,069sStand JRC:1 Andreas Wilke BRM 166 P.2 Michael Schade EAG 138 --3 M. Kohlbecker BRA 101 --4 Claudio Callipo COO 87 --5 Roland Wagner BRA 84 --6 Mike Schneider FER 78 --7 Otto Lampert LOT 77 --8 Stefan Gawol HON 63 --9 Axel Dorner EAG 63 --10 Marco Saupe BRM 60 --Kaum in der Startaufstellung, da war’s für Lars Moldenhauer im Brabhamauch schon wieder vorbei. Motorschaden noch bevor die Flagge fiel.++NEWS++NEWS++NEWS++Einige große Teams halten nachjungen Talenten Ausschau. WerLust und Laune hat, kann jederzeitim VROC Raum “vr” zum Castingvorsprechen. Probetrainings werdenebenfalls gerne zur Sichtungabgenommen.Garantiert sind auf jeden Fall faireZweikämpfe und die Ehre mit denBesten um die Positionen kämpfenzu dürfen. Eine Grunderfahrung istallerdings Vorraussetzung für einensicheren Ligabetrieb.++NEWS++NEWS++NEWS++15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!