12.07.2015 Aufrufe

Partielle Differentialgleichungen in der Finanzmathematik Vorlesung ...

Partielle Differentialgleichungen in der Finanzmathematik Vorlesung ...

Partielle Differentialgleichungen in der Finanzmathematik Vorlesung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 PARABOLISCHE GLEICHUNGEN 2. ORDNUNG MIT VARIABLEN KOEFFIZIENTEN56Es folgt Re〈Ax|x〉 ≤ 12λ ‖Ax‖2 für alle λ ∈ R >0 , also ist Re〈Ax|x〉 ≤ 0.⇐ “: Es gelten (i) und (ii). Es reicht zu zeigen, daß die Bed<strong>in</strong>gungen des Satzes von Hille-Yosida”6.21 erfüllt werden. Sei also λ ∈ R >0 . Nach (∗) und (i) gilt dann für alle x ∈ D(A)‖λx − Ax‖ 2 = λ 2 ‖x‖ 2 − 2λ Re〈Ax|x〉 +‖Ax‖ 2 ≥ λ 2 ‖x‖ 2 + ‖Ax‖ 2 ≥ λ 2 ‖x‖ 2 .} {{ }(i)≤0Also ist λ Id X −A <strong>in</strong>jektiv und nach (ii) auch surjektiv, folglich ist λ ∈ ρ(A). Außerdem folgtfür alle y ∈ X mit x := R(λ, A)y ∈ D(A):‖R(λ, A)y‖ = ‖x‖ ≤ 1 λ ‖(λ − A)x‖ = 1 λ ‖y‖.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!