30.11.2012 Aufrufe

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

PDF-Ausgabe - G'sund.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

PANORAMA<br />

Vorweihnachtsstimmung an einem Marktstand mit Strohsternen am Marienplatz.<br />

Zwischen Marienplatz<br />

und Sendlinger Tor<br />

Ein vorweihnachtlicher Bummel durch München<br />

Mit rund 1,3 Millionen Einwohnern ist<br />

München die drittgrößte Stadt<br />

Deutschlands. Hofbräuhaus, Oktoberfest und<br />

die beiden prominenten Fußballvereine sind<br />

wohl den meisten bekannt. Die bayrische<br />

Hauptstadt hat aber noch viel mehr zu bieten.<br />

Es braucht aber seine Zeit, um München<br />

Stück für Stück zu entdecken. Einen ersten<br />

und bleibenden Eindruck erhält man am besten<br />

bei einem Spaziergang durch die Altstadt<br />

Münchens. Zwischen den großen Stadttoren,<br />

Isartor, Sendlinger Tor und Karlstor, dessen<br />

„Vorplatz“ im Volksmund als Stachus bezeich<strong>net</strong><br />

wird, und dem Odeonsplatz liegen<br />

viele der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.<br />

Die mächtige, spätgotische Frauenkirche<br />

(99 m) mit den beiden „Welschen Hauben“, den<br />

weithin sichtbaren zwiebelförmigen<br />

Turmspitzen.<br />

Eine Schaufenster„aktion“ zur Entlastung des<br />

Weihnachtsmannes: Rettet den Weihnachtsmann,<br />

tragt Eure Geschenke selbst!<br />

Peterskirche und Hackerhaus<br />

Vom Marienplatz im Zentrum Münchens sind<br />

es nur ein paar Schritte bis zum Petersplatz<br />

mit der ältesten Münchner Pfarrkirche aus<br />

dem 12. Jahrhundert. Hoch ragt hier der begehbare<br />

Turm der Peterskirche (Kirche Alter<br />

Peter) in die Höhe. Die Mühe der vielen Treppen<br />

wird durch einen wunderbaren Blick über<br />

die Stadt belohnt. Ein paar Schritte weiter<br />

beginnt dann die Sendlinger Straße. Hier hat<br />

die Traditionsgaststätte Hackerhaus im Alten<br />

Hackerbräuhaus ihren Sitz. Das Stammhaus<br />

der Hacker-Pschorr-Brauerei ist heute eine<br />

urige, geräumige und dennoch ungewöhnlich<br />

gemütliche Gaststätte mit mehreren Stuben,<br />

einem angenehm unterteilten Kellergewölbe<br />

und einem Gastgarten im Innenhof.<br />

Sendlinger Straße<br />

Nur ein wenig abseits der bekannten Plätze,<br />

Einkaufsstraßen und Fußgängerzonen führt<br />

die Sendlinger Straße von der Peterskirche<br />

zum Sendlinger Tor, einem der alten Stadttore<br />

aus dem 14. Jahrhundert. Diese interessante<br />

Einkaufsstraße fasziniert durch einige<br />

wunderschöne Hausfassaden, originelle Geschäfte<br />

und das Hackerhaus.<br />

Lokaltipps<br />

Altes Hackerhaus<br />

Sendlinger Straße 14<br />

Gemütliche Traditionsgaststätte<br />

Guido al Duomo<br />

Frauenplatz 12<br />

Nettes kleines Lokal mit kleinen, köstlichen<br />

Speisen unmittelbar hinter der Frauenkirche<br />

Rene Lezard<br />

Maximilianstraße 8<br />

Ein winziges Weinbar-Café unter den<br />

Arkaden mit köstlichen Kleinigkeiten<br />

roma<br />

Maximilianstraße 31<br />

Geräumiges Café-Bar-Restaurant der<br />

Schauspielerin und Mitinhaberin Iris<br />

Berben<br />

Der als Bauch von München bezeich<strong>net</strong>e<br />

Viktualienmarkt ist sicherlich einer der<br />

bekanntesten Freiluftmärkte Europas. Die<br />

vielen Standeln bieten Obst, Gemüse,<br />

Fleisch und Wurstwaren, Käse, Brot,<br />

Milchwaren, Blumen, Feinkost und<br />

natürlich ausreichend Möglichkeiten zur<br />

Stärkung.<br />

Viele Stufen führen auf den Turm der Peterskirche<br />

(Kirche Alter Peter). Der Ausblick lohnt jedoch die Mühe.<br />

München im Inter<strong>net</strong><br />

www.muenchen.de<br />

(das offizielle Stadtportal mit umfassenden<br />

Informationen für den Besucher)<br />

www.muenchen-tourist.de<br />

(führt direkt auf die Tourismusseite des<br />

Münchner Stadtportals)<br />

www.alterpeter.de (Katholische Stadtpfarrei<br />

St. Peter)<br />

www.hackerhaus.de (Traditionsgaststätte<br />

Hackerhaus in der Sendlinger Straße 14) ■<br />

reinhard.sudy@kages.at<br />

Dezember 2005 Menschen helfen Menschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!