01.12.2012 Aufrufe

Pädagogische Hochschule Freiburg

Pädagogische Hochschule Freiburg

Pädagogische Hochschule Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Entwicklung des Erasmus<br />

Praktikumprogramms (SMP)<br />

*geplant<br />

Jahr Budget Stipendien<br />

SMP<br />

Internationalisierung<br />

In der Strategie der <strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Freiburg</strong> 2011–2016 hat die Internationalisierung<br />

von Lehre und Forschung einen<br />

hohen Stellenwert, was nicht zuletzt in den<br />

beiden Europalehrämtern, dem Cursus Integré<br />

(deutsch-französisches Lehramt Grundschule),<br />

dem Master-Studiengang E-LINGO und dem<br />

BA-/MA-Studiengang „Deutsch als Fremdsprache/Deutsch<br />

als Zweitsprache“ zum Ausdruck<br />

kommt. In letzterem wurde erstmals ein Joint<br />

Degree mit der Universidad de Antioquia in<br />

Medellín/Kolumbien vergeben.<br />

Die <strong>Hochschule</strong> ist mit über 90 Partnerschaften,<br />

getragen von unseren Dozent/innen,<br />

weltweit sehr gut aufgestellt. Als besonders bedeutsam<br />

für Lehre und Forschung hat der Auslandsausschuss<br />

Hochschulpartnerschaften mit<br />

ausgewählten europäischen Staaten (Frankreich,<br />

Polen, Schweden), den angelsächsischen<br />

Ländern (UK, USA, Kanada, Irland, Australien,<br />

Neuseeland) und ausgewählten asiatischen<br />

Ländern (Japan, Bangladesh) eingestuft; diese<br />

werden auch finanziell gefördert.<br />

Praktikant/innen Fördermonate<br />

2009/10 10.133 € 8 27,75<br />

2010/11 12.600 € 11 41<br />

2011/12 17.500 € 14* 50*<br />

Die <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> nimmt an allen<br />

wichtigen internationalen Kooperations- und<br />

Förderprogrammen teil, wie z.B. Erasmus, <strong>Pädagogische</strong>r<br />

Austauschdienst (PAD), Fulbright,<br />

Baden-Württemberg-Stipendium der Baden-<br />

Württemberg Stiftung.<br />

Eine neue und wichtige Komponente ist das<br />

Praktikum im Ausland. Dieses wird immer<br />

mehr zur Austauschgrundlage für <strong>Freiburg</strong>er<br />

Student/innen, die im Ausland und insbesondere<br />

in den angelsächsischen Ländern studieren<br />

wollen.<br />

Zum 1. November 2010 wurde der Rektor der<br />

<strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Freiburg</strong> turnusgemäß<br />

für zwei Jahre zum Präsidenten<br />

von Colingua, einem Zusammenschluss aller<br />

oberrheinischen Lehrerbildungsinstitutionen in<br />

Frankreich, der Schweiz und Deutschland, gewählt.<br />

Vor dem Hintergrund der Veränderungen<br />

der Studienstruktur in Frankreich sowie<br />

der Eingliederung der Université de Haute-<br />

Alsace in die Universität Straßburg, ist es die<br />

zentrale Aufgabe, zunächst die bestehenden<br />

Kooperationen zu erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!