01.12.2012 Aufrufe

Pädagogische Hochschule Freiburg

Pädagogische Hochschule Freiburg

Pädagogische Hochschule Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik<br />

Prof. Dr. Ulrike Spörhase<br />

Dekanin der Fakultät 3<br />

Neuer Zuschnitt der Fakultät<br />

Im Wintersemester 2010/2011 wurden die<br />

Fakultäten neu zugeschnitten. Eine inhaltliche<br />

Schwerpunktsetzung und die Nutzung von Synergien<br />

in Forschung und Lehre standen dabei<br />

im Mittelpunkt. Insbesondere das Institut für<br />

Technik, Haushalt und Textil wurde neu strukturiert,<br />

um die Affinität von Gesundheitspädagogik,<br />

Haushalt, Textil, Bewegung und Sport<br />

besser darzustellen und vorhandene gemeinsame<br />

Felder zu nutzen. Die Fachrichtungen<br />

„Ernährung und Konsum“, „Mode und Textil“,<br />

„Sportwissenschaft und Sport“ sowie „Public<br />

Health/Health Education“ bilden nun das<br />

neue Institut für Alltagskultur, Bewegung und<br />

Gesundheit. Dabei wurde bereits eine mögliche<br />

Restrukturierung der Fakultät im Rahmen<br />

der kommenden Strategie der <strong>Pädagogische</strong>n<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Freiburg</strong> 2011–2016 mit berücksichtigt.<br />

Das Fach Technik wurde mit dem<br />

Institut für Naturwissenschaften verbunden.<br />

Resultat der Umstrukturierungen ist nun eine<br />

Gliederung der Fakultät in vier Institute:<br />

• Institut für Naturwissenschaften und<br />

Technik,<br />

• Institut für Mathematische Bildung (IMBF),<br />

• Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik,<br />

• Institut für Alltagskultur, Bewegung und<br />

Gesundheit.<br />

Neben der Ausbildung der Lehramtsstudierenden<br />

für Grundschule und Sekundarstufe I sind<br />

die Institute der Fakultät an zwei weiteren Studienbereichen<br />

beteiligt. Der erste Studienbereich<br />

umfasst die in dieser Fakultät verorteten<br />

Studiengänge der Gesundheitspädagogik. Ein<br />

Meilenstein stellt hier die erfolgreiche Einführung<br />

des forschungsorientierten Master-Studiengangs<br />

„Gesundheitspädagogik“ zum Wintersemester<br />

2010/2011 dar. Hierdurch wurde den<br />

Absolvent/innen des Bachelor-Studiengangs<br />

ein weiterführender Studiengang bereitgestellt<br />

und eine gute Basis für den Ausbau gesundheitspädagogischer<br />

Forschung an unserer<br />

<strong>Hochschule</strong> gelegt. Der zweite Studienbereich<br />

führt zum Bachelor „Frühe Bildung/Pädagogik<br />

der Frühen Kindheit“, in dem Studierende für<br />

den Bereich der vorschulischen Bildung ausgebildet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!