01.12.2012 Aufrufe

Pädagogische Hochschule Freiburg

Pädagogische Hochschule Freiburg

Pädagogische Hochschule Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besondere Veranstaltungen<br />

Im Sommersemester 2011 fand eine Ringvorlesung<br />

zum Thema „Zum Erwerb orthografischen<br />

Wissens als Grundlage für kompetentes<br />

Lesen und Schreiben“ mit internen und externen<br />

Wissenschaftler/innen statt (Prof. Dr. Petra<br />

Gretsch, Prof. Dr. Christa Röber).<br />

Vom 2. bis 4. Juni 2011 fand die Thomas-<br />

Mann-Tagung des Arbeitskreises „Literatur und<br />

Psychoanalyse“ statt. Das Institut für deutsche<br />

Sprache und Literatur war Gastgeber und Prof.<br />

Dr. Joachim Pfeiffer referierte zum Thema<br />

„Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull –<br />

Narzissmus, Travestie, Performanz?“<br />

Theater und szenische Präsentationen<br />

„Der goldene Drache“ (Roland Schimmelpfennig)<br />

– Theateraufführung unter der Leitung<br />

von Klaus Hoggenmüller, Ausführende: Studierende<br />

des Seminars „Inszenierungsversuche<br />

am Beispiel neuer Dramatik“.<br />

„Antigone“ (Sophokles) - Theateraufführung<br />

am 29./30. November und 2./3. Dezember 2010<br />

unter der Leitung von Birgit Kindler, Ausführende:<br />

Studierende der Sprecherziehung.<br />

„Frauen sind eitel, Männer nie“ – ein Abend<br />

im KulturCafé des AStA (KuCa) am 31. Januar<br />

2011, gestaltet vom Fachbereich Sprecherziehung<br />

und des Kulturreferats des AStA. Präsentiert<br />

wurde eine Revue ausgewählter Sprech-<br />

Texte, die im Wintersemester 2010/2011 in<br />

den Sprecherziehungs-Seminaren von Birgit<br />

Kindler erarbeitet wurden.<br />

„Champagner? – Nur zum Baden“ – Sprechperformance<br />

am 27. Februar 2011 im Café des<br />

Seniorenzentrums March in March-Hugstetten,<br />

erarbeitet im Sprecherziehungs-Blockseminar<br />

von Franziska Trischler.<br />

„Von Norway bis Currywurst. Texte und Szenen<br />

aus der Werkstatt“ – ein KuCa-Abend am<br />

30. Mai 2011, veranstaltet vom Fachbereich<br />

Sprecherziehung (Franziska Trischler, Birgit<br />

Kindler), der Theatergruppe der <strong>Pädagogische</strong>n<br />

<strong>Hochschule</strong> (Birgit Kindler) und dem Kulturreferat<br />

des AStA.<br />

„Seminar-Intermezzo“ - Ergebnisaufführung<br />

der fachspezifischen Übung „Worte als Material“<br />

am 5. Juli 2011 (Franziska Trischler)<br />

anlässlich des Sommerfestes der <strong>Pädagogische</strong>n<br />

<strong>Hochschule</strong> in Zusammenarbeit mit<br />

AStA-Kulturreferat.<br />

Ringvorlesung, Tagung, Aufführungen<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!