05.12.2012 Aufrufe

2. BDI-Rohstoffkongress am 20. März 2007 in Berlin Ergebnisbericht ...

2. BDI-Rohstoffkongress am 20. März 2007 in Berlin Ergebnisbericht ...

2. BDI-Rohstoffkongress am 20. März 2007 in Berlin Ergebnisbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bundesverband der Deutschen Industrie<br />

<strong>BDI</strong>-Präsidialgruppe »Internationale Rohstofffragen«<br />

den kont<strong>in</strong>uierlichen, manchmal auch streitigen Dialog <strong>in</strong> den<br />

beiden zurückliegenden Jahren entstanden. Das sollten wir<br />

uns erhalten, wenn es jetzt darum geht, den Papieren Taten<br />

Folgen zu lassen, wie Herr Thumann das heute morgen ausdrückte.<br />

Das führt zur Frage, wie es weiter geht. Me<strong>in</strong>e D<strong>am</strong>en und<br />

Herren, mehrfach klang es an:<br />

Mit diesem Kongress werden wir nicht die Bücher zum Thema<br />

Rohstoffsicherheit schließen. Wichtig ist jetzt, die Überlegungen<br />

und Verabredungen des heutigen Tages <strong>in</strong> konkrete<br />

Maßnahmen zu überführen.<br />

Dafür ist es sicher nützlich, die Positionen des <strong>BDI</strong> und der<br />

Bundesregierung noch e<strong>in</strong>mal sorgfältig abzugleichen mit<br />

dem Ziel e<strong>in</strong>er geme<strong>in</strong>s<strong>am</strong>en Positionierung zu den Elementen<br />

e<strong>in</strong>er Rohstoffstrategie für Deutschland. Sie kann der Arbeitsauftrag<br />

für den IMA Rohstoffpolitik werden.<br />

In diese Positionierung muss dann auch <strong>BDI</strong>-seitig all das<br />

e<strong>in</strong>gehen, was <strong>in</strong> der Präsidialgruppe e<strong>in</strong>e Rolle spielte, aber<br />

heute nicht vorgebracht werden konnte: etwa die Probleme<br />

der heimischen Rohstoffe oder die Potenziale der nachwachsenden<br />

Rohstoffe, die Umwelt- und die Forschungspolitik. Wir<br />

müssen auch die europäische Dimension des Themas noch<br />

viel stärker ausleuchten als das bisher möglich war und <strong>in</strong><br />

Brüssel klar Position beziehen – weit über die Handelspolitik<br />

h<strong>in</strong>aus. Das Stichwort Überregulierung fi el heute häufi g.<br />

Aus den Erfahrungen der <strong>BDI</strong>-Präsidialgruppe möchte ich<br />

noch e<strong>in</strong>es h<strong>in</strong>zufügen: Wir sollten unbed<strong>in</strong>gt Wege fi nden,<br />

das <strong>in</strong>ternational verstreut vorhandene Wissen über die Rohstoffmärkte<br />

stärker zu bündeln und den Unternehmen dienstbar<br />

zu machen. Das Zus<strong>am</strong>mentragen dieses Wissens muss<br />

nicht so mühs<strong>am</strong> se<strong>in</strong> wie es das für die Präsidialgruppe zum<br />

Teil noch gewesen ist. Die Bundesanstalt für Geowissenschaften<br />

und Rohstoffe sollte sich e<strong>in</strong>mal Gedanken machen,<br />

ob und wie sie hier tätig werden kann.<br />

Rohstoffsicherheit –<br />

Anforderungen an Industrie und Politik<br />

Me<strong>in</strong>e D<strong>am</strong>en und Herren, die <strong>BDI</strong>-Präsidialgruppe »Internationale<br />

Rohstofffragen« ist schon e<strong>in</strong>e bemerkenswerte<br />

Veranstaltung. Geboren aus der Notwendigkeit, e<strong>in</strong>e für die<br />

Industrie brennende Frage rasch aufgreifen zu müssen, getragen<br />

von den besonders tangierten Mitgliedsverbänden, hat sie<br />

viele Mitstreiter und deren Sachverstand mobilisiert, um Antworten<br />

auf e<strong>in</strong>e wichtige Zukunftsfrage zu fi nden. Das war<br />

ke<strong>in</strong> bus<strong>in</strong>ess as usual, sondern die Leistung von hochmotivierten<br />

Menschen <strong>in</strong> unseren Unternehmen und Verbänden.<br />

Die <strong>BDI</strong>-Präsidialgruppe hat die Latte dafür, was Task Forces<br />

leisten sollten und können, recht hoch gehängt. Man wird<br />

so etwas nicht jeden Tag wiederholen können. Allen, die mit<br />

Sachverstand, Ideen, mit dem Erstellen von Texten, mit der<br />

Investition von Zeit und Geduld mitgeholfen haben, dass die<br />

<strong>BDI</strong>-Präsidialgruppe ihre Arbeit machen und zum Erfolg führen<br />

konnte, möchte ich an dieser Stelle noch e<strong>in</strong>mal sehr herzlich<br />

danken. Wie gesagt, das war schon bemerkenswert.<br />

D<strong>am</strong>it schließe ich den <strong>2.</strong> <strong>Rohstoffkongress</strong> des <strong>BDI</strong>.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!