07.12.2012 Aufrufe

Schwarzbuch - GEW

Schwarzbuch - GEW

Schwarzbuch - GEW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Adressen<br />

Unsere Adressen<br />

Unsere Adressen<br />

Unsere Adressen<br />

<strong>GEW</strong> Baden-Württemberg<br />

Silcherstraße 7<br />

70176<br />

<strong>GEW</strong><br />

Stuttgart<br />

Baden-Württemberg<br />

Silcherstraße 7<br />

Telefon: 0711/21030-0<br />

70176 Stuttgart<br />

Telefax: 0711/2103045<br />

Telefon: 0711/21030-0<br />

E-Mail: info@gew-bw.de<br />

Telefax: 0711/2103045<br />

www.gew-bw.de<br />

E-Mail: info@gew-bw.de<br />

www.gew-bw.de<br />

<strong>GEW</strong> Bayern<br />

Schwanthalerstraße 64<br />

<strong>GEW</strong> Bayern<br />

80336<br />

Schwanthalerstraße<br />

München<br />

64<br />

Telefon:<br />

80336<br />

089/544081-0<br />

München<br />

Telefax:<br />

Telefon:<br />

089/5389487<br />

089/544081-0<br />

E-Mail: Telefax: info@gew-bayern.de<br />

089/5389487<br />

www.gew-bayern.de<br />

E-Mail: info@gew-bayern.de<br />

www.gew-bayern.de<br />

<strong>GEW</strong> Berlin<br />

Ahornstraße <strong>GEW</strong> Berlin 5<br />

10787Ahornstraße Berlin 5<br />

Telefon: 10787 030/219993-0 Berlin<br />

Telefax: Telefon: 030/219993-50 030/219993-0<br />

E-Mail: Telefax: info@gew-berlin.de<br />

030/219993-50<br />

www.gew-berlin.de E-Mail: info@gew-berlin.de<br />

www.gew-berlin.de<br />

<strong>GEW</strong> Brandenburg<br />

Alleestraße <strong>GEW</strong>6a Brandenburg<br />

14469Alleestraße Potsdam 6a<br />

Telefon: 14469 0331/27184-0 Potsdam<br />

Telefax: Telefon: 0331/27184-30 0331/27184-0<br />

E-Mail: Telefax: info@gew-branden-<br />

0331/27184-30<br />

burg.de E-Mail: info@gew-branden-<br />

www.gew-brandenburg.de<br />

burg.de<br />

www.gew-brandenburg.de<br />

<strong>GEW</strong> Bremen<br />

Löningstraße <strong>GEW</strong> Bremen 35<br />

28195Löningstraße Bremen 35<br />

Telefon: 28195 0421/33764-0 Bremen<br />

Telefax: Telefon: 0421/33764-30 0421/33764-0<br />

E-Mail: Telefax: info@gew-hb.de 0421/33764-30<br />

www.gew-bremen.de<br />

E-Mail: info@gew-hb.de<br />

www.gew-bremen.de<br />

<strong>GEW</strong> Hamburg<br />

Rothenbaumchaussee<br />

<strong>GEW</strong> Hamburg<br />

15<br />

Rothenbaumchaussee 15<br />

20148 Hamburg<br />

20148 Hamburg<br />

Telefon: 040/414633-0<br />

Telefon: 040/414633-0<br />

Telefax: 040/440877<br />

Telefax: 040/440877<br />

E-Mail: info@gew-hamburg.de<br />

E-Mail: info@gew-hamburg.de<br />

www.gew-hamburg.de<br />

www.gew-hamburg.de<br />

<strong>GEW</strong><br />

<strong>GEW</strong><br />

Hessen<br />

Hessen<br />

Zimmerweg<br />

Zimmerweg<br />

12<br />

12<br />

60325<br />

60325<br />

Frankfurt<br />

Frankfurt<br />

am Main<br />

am Main<br />

Telefon: Telefon: 069/971293-0 069/971293-0<br />

Telefax: Telefax: 069/971293-93 069/971293-93<br />

E-Mail: E-Mail: info@gew-hessen.de<br />

info@gew-hessen.de<br />

www.gew-hessen.de<br />

www.gew-hessen.de<br />

<strong>GEW</strong> Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Lübecker<br />

<strong>GEW</strong><br />

Straße<br />

Mecklenburg-<br />

265a<br />

Vorpommern<br />

19059 Schwerin<br />

Lübecker Straße 265a<br />

Telefon: 0385/485270<br />

19059 Schwerin<br />

Telefax: 0385/4852724<br />

Telefon: 0385/485270<br />

E-Mail: landesver-<br />

Telefax: 0385/4852724<br />

band@gew-mvp.de<br />

E-Mail: landesver-<br />

www.gew-mv.de<br />

band@gew-mvp.de<br />

www.gew-mv.de<br />

<strong>GEW</strong> Niedersachsen<br />

Berliner<br />

<strong>GEW</strong><br />

Allee<br />

Niedersachsen<br />

16<br />

30175<br />

Berliner<br />

Hannover<br />

Allee 16<br />

Telefon: 30175 0511/33804-0 Hannover<br />

Telefax: Telefon: 0511/33804-46 0511/33804-0<br />

E-Mail: Telefax: email@gew-nds.de<br />

0511/33804-46<br />

www.gew-nds.de E-Mail: email@gew-nds.de<br />

www.gew-nds.de<br />

<strong>GEW</strong> Nordrhein-Westfalen<br />

Nünningstraße <strong>GEW</strong> Nordrhein-Westfalen<br />

11<br />

45141 Nünningstraße Essen 11<br />

Telefon: 45141 0201/294030-1 Essen<br />

Telefax: Telefon: 0201/29403-51 0201/294030-1<br />

E-Mail: Telefax: info@gew-nrw.de 0201/29403-51<br />

www.gew-nrw.de E-Mail: info@gew-nrw.de<br />

www.gew-nrw.de<br />

<strong>GEW</strong> Rheinland-Pfalz<br />

Neubrunnenstraße <strong>GEW</strong> Rheinland-Pfalz 8<br />

55116 Neubrunnenstraße Mainz 8<br />

Telefon: 55116 06131/28988-0 Mainz<br />

Telefax: Telefon: 06131/28988-80<br />

06131/28988-0<br />

E-Mail: Telefax: gew@gew-rlp.de 06131/28988-80<br />

www.gew-rlp.de E-Mail: gew@gew-rlp.de<br />

www.gew-rlp.de<br />

<strong>GEW</strong> Saarland<br />

Mainzer <strong>GEW</strong>Straße Saarland 84<br />

66121 Mainzer Saarbrücken Straße 84<br />

Telefon: 66121 0681/66830-0 Saarbrücken<br />

Telefax: Telefon: 0681/66830-17 0681/66830-0<br />

E-Mail: Telefax: info@gew-saarland.de<br />

0681/66830-17<br />

www.gew-saarland.de<br />

E-Mail: info@gew-saarland.de<br />

www.gew-saarland.de<br />

<strong>GEW</strong> Sachsen<br />

<strong>GEW</strong> Sachsen<br />

Nonnenstraße 58<br />

Nonnenstraße 58<br />

04229 Leipzig<br />

04229 Leipzig<br />

Telefon: 0341/4947404<br />

Telefon: 0341/4947404<br />

Telefax: 0341/4947406<br />

Telefax: 0341/4947406<br />

E-Mail: gew-sachsen@t-online.de<br />

E-Mail: gew-sachsen@t-online.de<br />

www.gew-sachsen.de<br />

www.gew-sachsen.de<br />

<strong>GEW</strong><br />

<strong>GEW</strong><br />

Sachsen-Anhalt<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Markgrafenstraße<br />

Markgrafenstraße<br />

6<br />

6<br />

39114 39114 Magdeburg Magdeburg<br />

Telefon: Telefon: 0391/73554-0 0391/73554-0<br />

Telefax: Telefax: 0391/7313405 0391/7313405<br />

E-Mail: E-Mail: info@gew-lsa.de info@gew-lsa.de<br />

www.gew-lsa.de www.gew-lsa.de<br />

<strong>GEW</strong> Schleswig-Holstein<br />

Legienstraße 22-24<br />

24103<br />

<strong>GEW</strong><br />

Kiel<br />

Schleswig-Holstein<br />

Legienstraße 22-24<br />

Telefon: 0431/5195-1550<br />

24103 Kiel<br />

Telefax: 0431/5195-1555<br />

Telefon: 0431/5195-1550<br />

E-Mail: info@gew-sh.de<br />

Telefax: 0431/5195-1555<br />

www.gew-sh.de<br />

E-Mail: info@gew-sh.de<br />

www.gew-sh.de<br />

<strong>GEW</strong> Thüringen<br />

Heinrich-Mann--Straße 22<br />

<strong>GEW</strong> Thüringen<br />

99096<br />

Heinrich-Mann--Straße<br />

Erfurt<br />

22<br />

Telefon:<br />

99096<br />

0361/59095-0<br />

Erfurt<br />

Telefax:<br />

Telefon:<br />

0361/59095-60<br />

0361/59095-0<br />

E-Mail: Telefax: info@gew-thueringen.de<br />

0361/59095-60<br />

www.gew-thueringen.de<br />

E-Mail: info@gew-thueringen.de<br />

www.gew-thueringen.de<br />

Gewerkschaft Erziehung<br />

undGewerkschaft WissenschaftErziehung<br />

Hauptvorstand<br />

und Wissenschaft<br />

Reifenberger Hauptvorstand Straße 21<br />

60489 Reifenberger FrankfurtStraße am Main 21<br />

Telefon: 60489 069/78973-0 Frankfurt am Main<br />

Telefax: Telefon: 069/78973-201<br />

069/78973-0<br />

E-Mail: Telefax: info@gew.de 069/78973-201<br />

www.gew.de E-Mail: info@gew.de<br />

www.gew.de<br />

<strong>GEW</strong>-Hauptvorstand,<br />

Parlamentarisches<br />

<strong>GEW</strong>-Hauptvorstand,<br />

Verbindungsbüro Parlamentarisches Berlin<br />

Wallstraße Verbindungsbüro 65 Berlin<br />

10179 Wallstraße Berlin 65<br />

Telefon: 10179 030/235014-0 Berlin<br />

Telefax: Telefon: 030/235014-10<br />

030/235014-0<br />

E-Mail: Telefax: parlamentsbuero@gew.de<br />

030/235014-10<br />

E-Mail: parlamentsbuero@gew.de<br />

�<br />

�<br />

Antrag auf Mitgliedschaft in der <strong>GEW</strong><br />

(Bitte Antrag in Druckschrift aufausfüllen) Mitgliedschaft in der <strong>GEW</strong><br />

(Bitte in Druckschrift ausfüllen)<br />

Frau/Herr Nachname (Titel),Vorname<br />

Frau/Herr Nachname (Titel),Vorname<br />

Straße, Nr.<br />

Straße, Nr.<br />

Postleitzahl, Ort<br />

Postleitzahl, Ort<br />

Telefon E-Mail<br />

Telefon E-Mail<br />

Geburtsdatum Nationalität<br />

Geburtsdatum Nationalität<br />

gewünschtes Eintrittsdatum<br />

gewünschtes Eintrittsdatum<br />

bisher gewerkschaftlich organisiert bei von bis (Monat/Jahr)<br />

bisher gewerkschaftlich organisiert bei von bis (Monat/Jahr)<br />

Name/Ort der Bank<br />

Name/Ort der Bank<br />

Kontonummer BLZ<br />

Kontonummer BLZ<br />

Berufsbezeichnung/-ziel beschäftigt seit Fachgruppe<br />

Berufsbezeichnung/-ziel beschäftigt seit Fachgruppe<br />

Tarif-/Entgelt-/Besoldungsgruppe Stufe Bruttoeinkommen mtl.<br />

Tarif-/Entgelt-/Besoldungsgruppe Stufe Bruttoeinkommen mtl.<br />

Betrieb/Dienststelle/Schule Träger<br />

Betrieb/Dienststelle/Schule Träger<br />

Straße/Nr. des Betriebs/der Dienststelle/der Schule Postleitzahl/Ort d. Betr./Dienst./Schule<br />

Straße/Nr. des Betriebs/der Dienststelle/der Schule Postleitzahl/Ort d. Betr./Dienst./Schule<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

Beschäftigungsverhältnis<br />

� Honorarkraft � im Studium<br />

��angestellt Honorarkraft �� Altersteilzeit im Studium<br />

��beurlaubt angestellt ohne Bezüge �� inAltersteilzeit Elternzeit<br />

��beamtet beurlaubt ohne Bezüge �� befristet in Elternzeit bis<br />

��teilzeitbeschäftigt beamtet<br />

mit Std./Woche �� Referendariat/Berufspraktikum<br />

befristet bis<br />

��teilzeitbeschäftigt teilzeitbeschäftigt<br />

mit<br />

mit<br />

Prozent<br />

Std./Woche �� arbeitslos<br />

Referendariat/Berufspraktikum<br />

��in Rente/pensioniert<br />

teilzeitbeschäftigt mit Prozent �� Sonstiges<br />

arbeitslos<br />

� in Rente/pensioniert � Sonstiges 75<br />

Ihr Mitgliedsbeitrag:<br />

75<br />

- Ihr BeamtInnen Mitgliedsbeitrag: zahlen 0,75 Prozent der Besoldungsgruppe und -stufe, nach der sie besoldet werden.<br />

-<br />

-<br />

Angestellte<br />

BeamtInnen<br />

zahlen<br />

zahlen<br />

0,7<br />

0,75<br />

Prozent<br />

Prozent<br />

der Entgeltgruppe<br />

der Besoldungsgruppe<br />

und Stufe,<br />

und<br />

nach<br />

-stufe,<br />

der<br />

nach<br />

vergütet<br />

der sie<br />

wird.<br />

besoldet werden.<br />

-<br />

-<br />

Der<br />

Angestellte<br />

Mindestbeitrag<br />

zahlen<br />

beträgt<br />

0,7 Prozent<br />

immer<br />

der<br />

0,6<br />

Entgeltgruppe<br />

Prozent der<br />

und<br />

untersten<br />

Stufe,<br />

Stufe<br />

nach der<br />

der<br />

vergütet<br />

Entgeltgruppe<br />

wird.<br />

/ des TVöD.<br />

-<br />

-<br />

Arbeitslose<br />

Der Mindestbeitrag<br />

zahlen ein<br />

beträgt<br />

Drittel des<br />

immer<br />

Mindestbeitrages.<br />

0,6 Prozent der untersten Stufe der Entgeltgruppe / des TVöD.<br />

- Arbeitslose zahlen ein Drittel des Mindestbeitrages.<br />

- Studierende zahlen einen Festbetrag von 2,50 Euro.<br />

- Studierende zahlen einen Festbetrag von 2,50 Euro.<br />

- Mitglieder im Referendariat oder Praktikum zahlen einen Festbetrag von 4 Euro.<br />

- Mitglieder im Referendariat oder Praktikum zahlen einen Festbetrag von 4 Euro.<br />

- Mitglieder im Ruhestand zahlen 0,66 Prozent ihrer Ruhestandsbezüge.<br />

- Mitglieder im Ruhestand zahlen 0,66 Prozent ihrer Ruhestandsbezüge.<br />

Weitere Informationen sind der Beitragsordnung zu entnehmen.<br />

Weitere Informationen sind der Beitragsordnung zu entnehmen.<br />

Jedes Mitglied der <strong>GEW</strong> ist verpflichtet, den satzungsgemäßen Beitrag zu entrichten. Der Austritt ist mit einer<br />

Jedes Mitglied der <strong>GEW</strong> ist verpflichtet, den satzungsgemäßen Beitrag zu entrichten. Der Austritt ist mit einer<br />

Frist<br />

Frist<br />

von<br />

von<br />

drei<br />

drei<br />

Monaten<br />

Monaten<br />

schriftlich<br />

schriftlich<br />

dem<br />

dem<br />

Landesverband<br />

Landesverband<br />

zu<br />

zu<br />

erklären<br />

erklären<br />

und<br />

und<br />

nur<br />

nur<br />

zum<br />

zum<br />

Ende<br />

Ende<br />

eines<br />

eines<br />

KalendervierteljahKalendervierteljahresres<br />

möglich.<br />

möglich.<br />

Mit<br />

Mit<br />

meiner<br />

meiner<br />

Unterschrift<br />

Unterschrift<br />

auf<br />

auf<br />

diesem<br />

diesem<br />

Antrag<br />

Antrag<br />

ermächtige<br />

ermächtige<br />

ich<br />

ich<br />

die<br />

die<br />

<strong>GEW</strong><br />

<strong>GEW</strong><br />

zugleich<br />

zugleich<br />

widerruflich,<br />

widerruflich,<br />

den<br />

den<br />

von<br />

von<br />

mir<br />

mir<br />

zu<br />

zu<br />

leistenden<br />

leistenden<br />

Mitgliedsbeitrag<br />

Mitgliedsbeitrag<br />

vierteljährlich<br />

vierteljährlich<br />

von<br />

von<br />

meinem<br />

meinem<br />

Konto<br />

Konto<br />

abzubuchen.<br />

abzubuchen.<br />

Ort, Ort, Datum Datum Unterschrift<br />

Bitte Bitte senden senden Sie Sie den den ausgefüllten ausgefüllten Antrag Antrag an anden denfür für Sie Siezuständigen zuständigen Landesverband der der<strong>GEW</strong> <strong>GEW</strong> bzw. an den<br />

Hauptvorstand. Die Die uns uns von von Ihnen Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sind sindnur nurzur zurErfüllung Erfüllung unserer<br />

satzungsgemäßen Aufgaben Aufgaben auf auf Datenträgern gespeichert und undentsprechend entsprechend den denBestimmungen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes<br />

geschützt.<br />

<strong>GEW</strong>-Hauptvorstand<br />

Postfach 90 90 04 04 09 09<br />

60444 Frankfurt am amMain Main

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!