07.12.2012 Aufrufe

Layout LC.indd - Professur Schett

Layout LC.indd - Professur Schett

Layout LC.indd - Professur Schett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LC</strong> Paris<br />

123<br />

ihrer Nebenräume an die herrschaftlichen Pariser Stadthäuser des<br />

18. Jahrhunderts erinnern. Den Bewohnern wird sinnlicher Genuss<br />

geboten: Das große Wohnzimmerfenster lässt sich beiseite schieben,<br />

so dass Außenhof und Innenräume ineinander übergehen. Das durch<br />

ein Oberlicht erhellte Bad lädt zur Entspannung ein. Le Corbusiers<br />

Raumexperimente enthalten traditionelle Formen, aber auch einfache<br />

Elemente der verputzten Häuser in den Pariser Vorstädten und die für<br />

Gewerbebauten typischen Stahlrahmen. Seine Häuser machen damit<br />

gleichzeitig gegen noble Stadthäuser aus behauenen Steinen und gegen<br />

die Vororthäuschen mit Kieselsteinfassaden Front. Im krassen Gegensatz<br />

zum Luxus der Villa scheint die kleine Pförtnerloge in der Eingangshalle<br />

seine Studien zur Wohnung für das Existenzminimum abzubilden.<br />

In der Rückschau auf die Häuser der letzten zehn Jahre unterschied Le<br />

Corbusier 1930 vier Typen: Dem „eher leichten Genre, malerisch und<br />

bewegt“ der Villa La Roche stellt er den „sehr schwierigen“ Quader des<br />

„Citrohan“-Modells gegenüber, der den Geist zufrieden stellt und zu<br />

dem „ultraleichten, praktischen, kombinierbaren“ „Domino“ mit all<br />

seinen Varianten führt. Die Synthese ist die Villa Savoye vom Typ „sehr<br />

großzügig“, in der „man nach außen einen architektonischen Willen<br />

demonstriert und im Innern sämtliche funktionalen Erfordernisse<br />

erfüllt“. Von ihren Eigentümern nur selten bewohnt, blieb die Villa Savoye<br />

ein bauliches Manifest, das 1965 als erstes Gebäude Frankreichs noch zu<br />

Lebzeiten seines Architekten unter Denkmalschutz gestellt wurde. Le<br />

Corbusier starb vor Beginn der Restaurierung, die er ab 1960 vorbereitet<br />

hatte und die das Haus erheblich verändert hätte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!