07.12.2012 Aufrufe

Layout LC.indd - Professur Schett

Layout LC.indd - Professur Schett

Layout LC.indd - Professur Schett

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Villa Besnus<br />

Le Corbusier<br />

mit Pierre Jeanneret<br />

1922<br />

85, Boulevard de la République, 94400 Vaucresson<br />

<strong>LC</strong> Paris<br />

99<br />

Praktische Konsequenz der Studien im „Salon d‘Automne“ 1922. Der<br />

Augenblick, da alle Schwierigkeiten auf einmal zusammenkommen.<br />

Man hatte im „Esprit Nouveau“ Theorien entwickelt, genügend klare<br />

Gesichtspunkte aufgestellt, um das Terrain zu reinigen. In diesem ganz<br />

kleinen Haus galt es nun, im Gegensatz dazu alles architektonisch neu<br />

zu schaffen, den Konstruktionsvorgang, eine wirkungsvolle konstruktive<br />

Lösung des Daches zu fi nden, die Einrahmung der Fenster, Gesimse<br />

etc. Man entdeckte den „freien Plan“ (Einrichtung eines Badezimmers<br />

inmitten einer Etage), man bestimmte die Form des Fensters, sein Mass<br />

(Höhe menschlichem Mass entsprechend).<br />

Corbusier erzählt: „Eines Abends im Velodrome d‘hiver während eines<br />

Sechstagerennens; herrliches Schauspiel von Grösse und Einheit; beim<br />

Herausgehen in der geistigen Stille, die die Strasse vermittelt, schien mir<br />

plötzlich, dass dieses senkrecht auf der Fassade stehende Treppenhaus<br />

ein Widerspruch zu ihrem Rhythmus war, der die Einheit der Komposition<br />

durchbrach: Ich liess das Treppenhaus eine Viertels Drehung beschreiben<br />

und jetzt reihte es sich der Fassade an, sie verlängernd und bereichernd.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!